Einmal wieder Kind sein… aber mit den Vorzügen des Erwachsenseins: Unser Kinderschokoladen-Likör aus dem Thermomix® wärmt nostalgische Herzen auf, wenn es draußen abkühlt. Nimm dir deine Liebsten, macht es euch gemütlich und schlürft euren köstlich cremigen Kinderschokoladen-Likör.
Inhaltsverzeichnis
Du wirst merken, den Likör wird es nicht lange geben, ehe er vollständig weggesüffelt wurde. Entscheidest du dich doch dafür, den Kinderschokoladen-Likör länger aufzubewahren, solltest du ihn zwischendurch immer wieder einmal schütteln. So verhinderst du, dass sich etwa die Schokolade absetzt oder sich der Likör um den Flaschenhals langsam festigt. Im Kühlschrank kannst du ihn mit unserem Rezept bis zu 4 Wochen lagern.
Wusstest du? Die köstliche Kinderschokolade in Riegelform gibt es in Deutschland seit 1968. Zu dieser Zeit war allein die Verpackung eine echte Sensation: Schokoriegel einzeln verpackt in der Form einer Tafelschokolade. Diese praktische Verpackung hat sich bis heute hervorragend etabliert.
3 gute Gründe für unseren Kinderschokoladen-Likör aus dem Thermomix®
Warum in den Supermarkt rennen, wenn du diesen leckeren Kinderschokoladen-Likör mit deinem Thermomix® ganz einfach zu Hause zaubern kannst? Und hey, zwischen uns – selbstgemacht schmeckt doch eh immer besser, oder? 😉
- 🍫 Himmlischer Geschmack: Selbstgemacht bedeutet Qualität. Keine künstlichen Aromen, keine Konservierungsstoffe. Nur reiner, unverfälschter Kinderschokoladen-Likör-Geschmack.
- 💰 Kostensparend: Mal ehrlich, gekaufte Liköre können ganz schön teuer sein. Mit deinem Thermomix® und ein paar Zutaten, die du vielleicht sogar schon zu Hause hast, kannst du Geld sparen. Burstiness-Bonus: Der Neid deiner Freunde ist dir sicher! 😏
- 🕐 Zeitsparend: Dieser Likör ist in Windeseile gemacht. Während du in den Laden rennst, hättest du ihn schon dreimal zu Hause gemixt!
Kinderschokoladen-Likör Thermomix® – Zutaten
- 🍫 Kinderschokolade (200g): Der Star dieses Rezepts. Kinderschokolade bringt die nötige Süße und den charakteristischen Geschmack in deinen Likör. Fun Fact: Diese Schokolade enthält Milch von alpinen Kühen.
- 🥚 Ei (1 Stück): Ein Ei sorgt für die Bindung und gibt dem Likör die gewünschte Konsistenz. Achte darauf, dass es frisch ist!
- 🍚 Zucker (70g): Für die zusätzliche Süße und ein harmonisches Geschmacksprofil. Du kannst auch Alternativzuckerarten verwenden, wenn du es etwas gesünder magst.
- 🥛 Sahne (300g): Sahne macht deinen Likör herrlich cremig. Du kannst auch eine laktosefreie Version verwenden, wenn nötig.
- 🥛 Milch (300g): Ein Basisbestandteil für deinen Likör. Tipp: Probiere mal laktosefreie oder Pflanzenmilch für eine Variante.
- 🍹 Doppelkorn (250g) oder weißer Rum: Je nach Vorliebe verleiht Doppelkorn oder Rum deinem Likör den letzten Schliff. Rum sorgt für eine exotische Note.
Varianten für Kinderschokoladen-Likör Thermomix®
- 🍓 Fruchtige Variante: Tausche einen Teil der Milch gegen Erdbeer- oder Himbeerpüree aus. Das gibt deinem Likör eine fruchtige Note!
- 🍫 Schoko-Overload: Füge ein paar gehackte Schokostücke oder Kakaonibs am Ende hinzu. Für alle, die von Schokolade nicht genug bekommen können.
- 🥥 Tropischer Flair: Ersetze einen Teil der Milch durch Kokosmilch. Rum passt hier besonders gut!
Kurzzusammenfassung Rezept
Dies ist nur ein Überblick; die vollständigen Zutaten und Anweisungen findest du weiter unten im Beitrag.
- Schokolade zerkleinern: Kinderschokolade in den Mixtopf geben und zerkleinern.
- Zutaten erwärmen: Ei, Zucker, Sahne und Milch hinzufügen und erwärmen.
- Flaschen sterilisieren: Flaschen und Deckel mit kochendem Wasser ausspülen.
- Alkohol mischen: Doppelkorn oder weißen Rum hinzufügen und mischen.
- Abfüllen & Kühlen: Den Likör in Flaschen füllen und im Kühlschrank lagern.
Super Tipp zu Kinderschokoladen-Likör aus dem Thermomix®
Food Prep: So bereitest du Kinderschokoladen-Likör aus dem Thermomix® im Voraus vor
Wenn du vorhast, eine größere Party zu veranstalten oder einfach nur einen Vorrat für „Notfälle“ 😉 anlegen möchtest, ist dieses Rezept ideal für die Vorbereitung! Du kannst den Kinderschokoladen-Likör bis zu einer Woche im Voraus zubereiten. Lagere ihn einfach in sterilisierten Flaschen im Kühlschrank. Geschmacklich wird er sogar noch besser, wenn er ein paar Tage durchziehen kann. Er hält sich ungeöffnet etwa 2 Wochen im Kühlschrank – aber seien wir ehrlich, so lange wird er wahrscheinlich nicht überleben!
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Kinderschokoladen-Likör aus dem Thermomix®
Wie lange ist der Kinderschokoladen-Likör haltbar?
Ungeöffnet hält er sich etwa 2 Wochen im Kühlschrank.
Kann ich den Likör auch ohne Alkohol zubereiten?
Ja, du kannst den Alkohol weglassen, aber dann wird es eher ein Schokodrink als ein Likör.
Kann ich eine andere Schokolade verwenden?
Klar, du kannst experimentieren! Aber der spezielle Geschmack von Kinderschokolade gibt diesem Rezept seinen besonderen Kick.
Muss ich den Likör im Kühlschrank aufbewahren?
Ja, wegen der frischen Zutaten wie Sahne und Milch sollte er gekühlt gelagert werden.
Kann ich den Zucker durch eine andere Süße ersetzen?
Ja, du kannst z.B. Honig, Agavensirup oder andere Zuckerersatzstoffe verwenden.
Muss ich Doppelkorn verwenden?
Nein, du kannst auch weißen Rum oder sogar Vodka verwenden.
Warum muss ich die Flaschen sterilisieren?
Um Bakterien abzutöten und sicherzustellen, dass dein Likör so lange wie möglich haltbar bleibt.
Kann ich den Likör vegan zubereiten?
Ja, du kannst pflanzliche Sahne und Milchalternativen verwenden und das Ei weglassen.
Wie serviere ich den Kinderschokoladen-Likör am besten?
Gut gekühlt, entweder pur oder über Eis.
Kann ich den Likör als Geschenk verwenden?
Definitiv! Fülle ihn in schöne Flaschen, verziere sie und schon hast du ein perfektes, selbstgemachtes Geschenk.
Kinderschokoladen-Likör aus dem Thermomix®
Zutaten
- 200 g Kinderschokolade *
- 1 Ei
- 70 g Zucker *
- 300 g Sahne *
- 300 g Milch
- 250 g Doppelkorn * oder weißer Rum
Anleitungen
- Kinderschokolade in den Mixtopf geben und 7 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern.200 g Kinderschokolade
- Ei, Zucker, Sahne und Milch zugeben und 8 Minuten/70 °C/Stufe 3 erwärmen.1 Ei, 70 g Zucker, 300 g Sahne, 300 g Milch
- Inzwischen Likörflaschen und Deckel mit kochendem Wasser ausspülen.
- Doppelkorn oder weißen Rum zugeben und 20 Sekunden/Stufe 3 mischen.250 g Doppelkorn
- Likör in die vorbereiteten Flaschen füllen und nach dem Abkühlen im Kühlschrank aufbewahren.
Rezept-Zubehör
Video
Notizen
Nährwerte
*Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.