Wenn es im Hals ziept und kratzt, sorgt dieser Hustensaft aus dem Thermomix® für sanfte Linderung. Das Beste ist, dass er nur natürliche Zutaten enthält.
3 Gründe für unseren Hustensaft aus dem Thermomix®
- 😋 Unser Hustensaft schmeckt lecker und ist daher auch für Kinder bestens geeignet.
- ☘ Wir verwenden nur natürliche und wirkungsvolle Zutaten für dieses Rezept.
- 🤗 Der Thermomix® Hustensaft wirkt lindern und beruhigend und ist innerhalb von 10 Minuten fertig.
Zutaten Thermomix® Hustensaft
Diesen natürlichen Hustensaft stellst du in wenigen Minuten, mit Zutaten, die jeder zu Hause hat her. Enthalten sind eine Zwiebel, deren ätherische Öle, in Verbindung mit Thymian, Fenchelsamen und Honig.
Hustensaft aus dem Thermomix®
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 250 g Wasser
- 2 EL Getrockneter Thymian
- 1 EL Fenchelsamen
- 100 g Honig
Anleitungen
- Zwiebel abziehen, halbieren, in den Mixtopf geben, 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.1 Zwiebel
- Wasser, Thymian und Fenchelsamen zugeben, 10 Minuten/100 °C/Stufe 1 kochen und auf 40 °C abkühlen lassen.250 g Wasser, 2 EL Getrockneter Thymian, 1 EL Fenchelsamen
- Inzwischen Flasche mit kochendem Wasser sterilisieren.
- Honig zugeben, 5 Sekunden/Stufe 4 mischen und durch ein feines Sieb in die Flasche füllen.100 g Honig
Rezept-Zubehör
Video
Notizen
Nährwerte
*Letzte Aktualisierung am 21.05.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.
Super tolles Rezept. Wie lange ist dieser Saft, wo aufzubewahren? LG Anne
Hallo liebe Anne, der Hustensaft hält sich geschlossen und dunkel gelagert mehrere Monate. Dafür bieten sich Fläschchen mit Drehverschluss an. Geöffnet solltest du den Hustensaft im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Wochen aufbrauchen.
Bitte den Saft auf 40°, noch besser darunter, abkühlen lassen. Über 40° werden die wertvollen und gesundheitsfördernden Enzyme und Aminosäuren zerstört, womit der Honig quasi nur noch süß ist, aber sonst nichts.
Danke liebe Betty, wir werden das Rezept entsprechend ändern. ❤️