Der zauberhafte Duft von Spekulatius-Likör aus dem Thermomix® füllt die Luft, vermischt mit einem Hauch von winterlicher Wärme und festlicher Freude. Dieses Rezept verbindet die knusprige Würze von Spekulatius-Keksen mit der sanften Süße von Sahne, unterstützt von einem kräftigen Schuss Rum. Verwandle deinen Thermomix® in eine kleine Destillerie und zaubere einen Likör, der Herzen erwärmt und die Vorfreude auf die Feiertage weckt! Ab heute kannst du Spekulatius Kekse trinken. Ihr unwiderstehliches Aroma macht diesen Spekulatius-Likör aus dem Thermomix® zum neuen Lieblings-Weihnachtslikör. 😍 Verschenke ihn oder genieße selbst ein oder zwei Schlückchen. Ein Geschmackserlebnis, das du nicht verpassen solltest! 🍹
Inhaltsverzeichnis
Spekulatius Likör Thermomix® – Zutaten
- 🍪 90 g brauner Zucker: Verleiht dem Likör eine angenehme Süße und eine karamellige Note.
- 🍞 180 g Gewürzspekulatius: Geben dem Likör seinen charakteristischen Geschmack.
- 🥛 500 g Sahne: Macht den Likör herrlich cremig.
- 🐄 600 g Milch: Die Basis für unseren Likör.
- 🌰 1 EL Zimtpulver: Fügt eine wärmende Würze hinzu, die perfekt zu Spekulatius passt.
- 🍫 1 EL Kakaopulver (gesüßt): Ein Hauch von Schokolade macht alles besser, oder?
- 🍸 300 g weißer Rum: Für den wohligen Alkoholgehalt.
Varianten für Spekulatius Likör Thermomix®
- 🍊 Orangen-Spekulatius Likör: Gib etwas Orangenschale in die Mischung.
- 🌶️ Chili-Spekulatius Likör: Für die Mutigen! Füge eine kleine Chilischote hinzu und lass sie während des Kochens ziehen.
- 🥥 Kokos-Spekulatius-Likör: Ersetze einen Teil der Milch durch Kokosmilch und gib etwas Kokosraspeln hinzu für eine exotische Note.
- 🍯 Honig-Spekulatius-Likör: Verwende Honig anstelle des braunen Zuckers, um eine mildere und blumigere Süße zu kreieren.
Kurzzusammenfassung Rezept
Dies ist nur eine Übersicht; die vollständigen Zutaten und Anweisungen findest du weiter unten in der Rezeptkarte.
- Zucker pulverisieren.
- Spekulatius mahlen.
- Kochen: Sahne, Milch, Zimt und Kakao hinzufügen und erhitzen.
- Rum hinzufügen: Nach dem Abkühlen den Rum unterrühren.
- Abfüllen: In sterilisierte Flaschen füllen und genießen!
Hilfreicher Tipp für Spekulatius-Likör Thermomix®
Manchmal kann das Abfüllen von Likör, besonders in kleinere Flaschen, eine ziemliche Sauerei sein. 🤦 Um das zu vermeiden und deinen köstlichen Spekulatius-Likör aus dem Thermomix® sicher zu verstauen, benutze einen Trichter! Wenn du keinen Trichter zur Hand hast, bastle einen aus Backpapier. Rolle es zu einer Tüte, stecke das spitze Ende in die Flaschenöffnung, und voilà, das Abfüllen wird zum sauberen Kinderspiel! 🎉 Eine saubere Küche bedeutet weniger Aufräumarbeit und mehr Zeit, deinen frisch zubereiteten Likör zu genießen.
Super Tipp zu Spekulatius Likör aus dem Thermomix®
Food Prep: So bereitest du Spekulatius Likör aus dem Thermomix® im Voraus vor
Nachdem du den Likör zubereitet hast, fülle ihn in sterilisierte Flaschen und lagere ihn an einem kühlen, dunklen Ort. Er hält sich dort bis zu 4 Wochen.
Haltbarkeit Spekulatius Likör
Verwende zum Abfüllen des Likörs nur sterilisierte Flaschen. Im Kühlschrank gelagert, hält sich dein Spekulatius Likör für etwa vier Wochen. Vergiss nicht, ihn gut zu schütteln, bevor du ihn nach der Lagerung servierst.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Spekulatius Likör aus dem Thermomix®
Kann ich den Likör auch ohne Alkohol zubereiten?
Ja, du kannst den Rum einfach weglassen oder durch alkoholfreien Rum ersetzen.
Wie lange ist der Likör haltbar?
An einem kühlen, dunklen Ort gelagert, hält sich der Likör bis zu 4 Wochen.
Kann ich auch andere Kekse verwenden?
Ja, du kannst auch Butterkekse oder andere Lieblingskekse verwenden, um den Geschmack zu variieren.
Ist der Likör sehr süß?
Der Likör hat eine angenehme Süße, die durch den braunen Zucker und die Kekse kommt. Wenn du es weniger süß magst, reduziere einfach die Zuckermenge.
Kann ich den Likör als Geschenk verwenden?
Absolut! Fülle ihn in schöne Flaschen und verziere sie mit einem Etikett oder Band. Ein perfektes, selbstgemachtes Geschenk!
Kann ich den Likör einfrieren?
Es wird nicht empfohlen, da die Konsistenz beim Auftauen verändert werden kann.
Kann ich den Rum durch einen anderen Alkohol ersetzen?
Ja, du kannst auch Brandy oder Whisky verwenden, je nach Vorliebe.
Wie kann ich den Likör am besten servieren?
Am besten gekühlt oder auf Eis. Du kannst auch einen Schuss in deinen Kaffee oder Kakao geben!
Kann ich den Likör in Desserts verwenden?
Ja, er eignet sich hervorragend für Tiramisu, Mousse oder als Sauce über Eiscreme.
Ist der Likör glutenfrei?
Das hängt von den verwendeten Keksen ab. Achte darauf, glutenfreie Kekse zu verwenden, wenn du eine glutenfreie Version möchtest.
Spekulatius-Likör aus dem Thermomix®
Zutaten
- 90 g brauner Zucker *
- 180 g Gewürzspekulatius
- 500 g Sahne *
- 600 g Milch
- 1 EL Zimtpulver *
- 1 EL Kakaopulver (gesüßt) *
- 300 g weißer Rum *
Anleitungen
- Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 10 pulverisieren.90 g brauner Zucker
- Kekse in den Mixtopf geben und 10 Sekunde/Stufe 10 mahlen.180 g Gewürzspekulatius
- Übrige Zutaten in den Mixtopf geben und 12 Minuten/100 °C/Stufe 2 kochen.500 g Sahne, 600 g Milch, 1 EL Zimtpulver, 1 EL Kakaopulver (gesüßt)
- Den Likör auf 70 °C abkühlen lassen und den Rum zugeben. In sterilisierte Flaschen abfüllen.300 g weißer Rum
Danke für das leckere Rezept! Wir haben die erste Flasche schon gestern ausgedrunken 😂