Limoncello aus dem Thermomix® • das perfekte Rezept
Anzeige
Anzeige

Limoncello aus dem Thermomix®

Anzeige



Limoncello aus dem Thermomix® ist der perfekte Sommerlikör. Es benötigt etwas Zeit, bis sich das Aroma der Zitronen mit dem Vodka verbindet. Er wird mit nur 4 Zutaten sehr einfach hergestellt.

Anzeige
Limoncello aus dem Thermomix®Pin
Limoncello aus dem Thermomix®

3 gute Gründe für unser Limoncello aus dem Thermomix®

Warum sich die Finger wund googlen, wenn das beste Limoncello-Rezept direkt vor deiner Nase liegt? Lass uns dir drei unwiderstehliche Gründe geben, warum du unseren Limoncello aus dem Thermomix® unbedingt probieren solltest:

Anzeige
  1. 🍋 Homemade is always better: Gekaufter Limoncello kann in Sachen Geschmack einfach nicht mit selbstgemachtem mithalten. Außerdem hast du volle Kontrolle über die Zutaten und kannst sicherstellen, dass nur das Beste in dein Getränk kommt.
  2. 🍸 Einfacher geht’s nicht: Dein Thermomix® nimmt dir einen Großteil der Arbeit ab. Kein stundenlanges Rühren oder Feinjustieren der Hitze – dein treuer Küchenhelfer erledigt das für dich.
  3. 😎 Beeindrucke deine Freunde: Selbstgemachter Limoncello ist ein Hit auf jeder Party. Stell dir die bewundernden Blicke deiner Freunde vor, wenn du mit einer Flasche deines hausgemachten Limoncellos ankommst. Ein Hoch auf den Thermomix® Limoncello!
Anzeige

Thermomix® Limoncello – Zutaten

Die Zutatenliste ist kurz, aber mächtig! Hier sind die Sterne unserer Show um Limoncello selber zu machen:

  • 🍋 Zitronen (600 g): Unbehandelte, biologische Zitronen sind der Schlüssel zu einem ausgezeichneten Limoncello. Ihre Schale steckt voller ätherischer Öle, die deinem Likör dieses herrlich erfrischende Aroma verleihen.
  • 🍾 Vodka (1000 g): Wähle einen hochwertigen Vodka für den besten Geschmack. Du willst keinen billigen Fusel, der den Geschmack deines Limoncellos trübt.
  • 🍚 Zucker (700 g): Zucker bringt die natürliche Süße der Zitronen hervor und bildet das Gegenstück zur Säure. Du kannst normalen weißen Zucker verwenden, oder für einen etwas anderen Geschmack Rohrzucker nehmen.
  • 💦 Wasser (700 g): Wasser hilft, den Limoncello zu verdünnen und ihn auf die perfekte Trinkstärke zu bringen. Am besten nimmst du gefiltertes oder Quellwasser, um den besten Geschmack zu erzielen.
Anzeige

Varianten für Thermomix® Limoncello Rezept

Unser Limoncello-Rezept ist super, aber du kannst auch ein bisschen kreativ werden und es nach Belieben abwandeln. Hier sind ein paar Ideen:

Anzeige
  • 🍊 Orangello: Ersetze die Zitronen durch unbehandelte, biologische Orangen für einen süßeren, fruchtigeren Likör.
  • 🍹 Limoncello-Cocktail: Verwende deinen selbstgemachten Limoncello als Basis für erfrischende Sommercocktails. Einfach mit Prosecco, Soda und ein paar Minzblättern mischen und genießen!
  • 🌿 Kräuter-Limoncello: Gib ein paar frische Kräuter (wie Minze oder Basilikum) in deinen Vodka, bevor du die Zitronenschale hinzufügst, um einen zusätzlichen Geschmackskick zu bekommen.
Anzeige

Kurzzusammenfassung Rezept Sommer Likör Thermomix® Limoncello

Hier ist ein kurzer Überblick über die Herstellung von Limoncello im Thermomix®. Die vollständigen Zutaten und Anweisungen findest du im Rezeptkärtchen am Ende dieses Beitrags.

  1. Zitronen schälen: Wasche und schäle die Zitronen, lege die Schalen in Vodka ein und lass sie mindestens eine Woche ziehen.
  2. Sirup herstellen: Zucker und Wasser in den Thermomix® geben und 20 Minuten bei Varoma kochen.
  3. Vodka sieben: Den eingeweichten Vodka durch ein feines Sieb in den Thermomix® gießen und die Zitronenschalen gut ausdrücken.
  4. Mixen: Alles 10 Sekunden/Stufe 10 mixen und dann in sterilisierte Flaschen füllen.
  5. Lagern: Den Limoncello abkühlen lassen und im Eisfach lagern.

Super Tipp zu Limoncello aus dem Thermomix®

Für einen noch intensiveren Geschmack kannst du die Zitronenschalen vor dem Einlegen in Vodka kurz im Gefrierfach lagern. Das hilft, die ätherischen Öle aus der Schale freizusetzen und macht deinen Limoncello noch aromatischer.
Anzeige

Food Prep: So bereitest du Limoncello aus dem Thermomix® im Voraus vor

Limoncello kann problemlos im Voraus zubereitet und bis zu mehreren Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das macht ihn zur perfekten Wahl für Partys oder als selbstgemachtes Geschenk. Außerdem schmeckt er nach einer gewissen Reifezeit sogar noch besser!

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Limoncello aus dem Thermomix®

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zur Herstellung von Limoncello im Thermomix®. Von der besten Lagermethode bis hin zu Tipps für den perfekten Geschmack – wir haben alles abgedeckt!

Wie lange hält sich selbstgemachter Limoncello? 🍾

Limoncello aus dem Thermomix®Pin

Selbstgemachter Limoncello hält sich bei richtiger Lagerung bis zu einem Jahr. Vergiss aber nicht, dass er mit der Zeit an Geschmacksintensität verlieren kann.

Wie lagere ich meinen Limoncello am besten? ❄️

Frau nimmt Zutaten aus dem KühlschrankPin

Am besten lagerst du deinen Limoncello im Kühlschrank oder, noch besser, im Gefrierfach. Limoncello kann nicht einfrieren und schmeckt eisgekühlt einfach himmlisch!

Kann ich auch einen anderen Alkohol als Vodka verwenden? 🥃

hochprozentiger alkoholPin

Ja, du kannst auch neutralen Spiritus oder sogar Gin verwenden. Allerdings kann das den Geschmack deines Limoncellos verändern.

Wie lange muss ich die Zitronenschalen in Vodka einlegen? 🕰️

Zitrone schälenPin

Mindestens eine Woche, aber je länger, desto besser! Einige Limoncello-Liebhaber schwören darauf, die Schalen sogar bis zu einem Monat einzuweichen.

Kann ich auch grüne Limetten statt Zitronen verwenden? 🍈

Limette in Scheiben schneidenPin

Ja, das geht. Der Limoncello wird dann allerdings einen etwas anderen Geschmack haben und mehr in Richtung „Limoncello Verde“ gehen.

Welchen Zucker kann ich für den Limoncello verwenden? 🍬

ZuckerPin

Du kannst normalen Haushaltszucker, Rohrzucker * oder sogar Kokosblütenzucker * verwenden. Jeder Zucker gibt dem Limoncello eine etwas andere Süße.

Kann ich auch andere Zitrusfrüchte verwenden? 🍊

Zitronenscheiben über den HolunderblütenPin

Ja, du kannst beispielsweise Orangen oder Grapefruits verwenden, um deinem Limoncello eine besondere Note zu verleihen.

Wie verwende ich meinen Limoncello noch? 🍨

Dieses leckere Buttermilch-Zitronen-Eis zählt zu einem meiner Favoriten aus unserem neuen Rezeptheft „MIXESSENZ – EIS & MEHR: KALT, SÜSS UND LECKER FÜR DEN THERMOMIX TM31 UND TM5″Pin

Limoncello ist nicht nur pur ein Genuss, er lässt sich auch hervorragend in Cocktails verwenden oder zum Verfeinern von Desserts wie Eiscreme (Thermomix® Zitrone-Buttermilch-Eis) oder Kuchen (Zitronen-Kuchen Thermomix®).

Muss ich Bio-Zitronen verwenden? 🌱

Zitrone auspressenPin

Es ist empfehlenswert, da du die Schale der Zitronen verwendest. Bei konventionellen Zitronen besteht die Gefahr, dass Pestizide oder Wachse in deinen Limoncello gelangen.

Anzeige
Limoncello aus dem Thermomix®Pin

Limoncello aus dem Thermomix®

Tobias
Fruchtig-frischer Thermomix® Limoncello ist der perfekte Sommerdrink.
5 von 6 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Ruhezeit 7 Tage
Gesamtzeit 7 Tage 30 Minuten
Gericht Drinks, Liköre
Küche Italienisch
Portionen 2 Flaschen á 750 ml
Kalorien 5179 kcal
Anzeige

Zutaten

  • 600 g Zitronen bio, unbehandelt
  • 1000 g Vodka *
  • 700 g Zucker *
  • 700 g Wasser

Anleitungen
 

  • Zitronen gut waschen, trocknen, Schalen ohne Weiß abschneiden. Die Schalen für mindestens eine Woche fest verschlossen und dunkel gelagert in Vodka einlegen. Je länger, desto besser!
    600 g Zitronen, 1000 g Vodka
    Pin
  • Zucker und Wasser in den Mixtopf geben, 20 Min./Varoma (TM5 120°)/Stufe 1 ohne eingesetzten Messbecher kochen und anschließend abkühlen lassen.
    700 g Zucker, 700 g Wasser
    Pin
  • Vodka durch ein feines Sieb in den Mixtopf gießen und Zitronenschalen gut ausdrücken, 10 Sekunden/Stufe 10 mixen und in sterilisierte Flaschen füllen. Abkühlen lassen und im Eisfach lagern.
    Pin

Video

Nährwerte

Serving: 1PortionKalorien: 5179kcalKohlehydrate: 753gProtein: 7gFett: 4ggesättigte Fettsäuren: 1gmehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1gSodium: 64mgZucker: 714gVitamin A: 132IUVitamin C: 318mgCalcium: 184mgEisen: 4mg
Hat dir das Rezept geschmeckt?Erwähne @willmixen.de oder tagge #willmixen!
Rezept powered by WP Recipe Maker ❤️

*Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung