Bunte Weihnachts-Butterplätzchen aus dem Thermomix® • will-mixen.de
Anzeige
Anzeige

Bunte Weihnachts-Butterplätzchen aus dem Thermomix®

Anzeige



Plätzchen backen mit Kindern wird mit diesen bunten Weihnachts-Butterplätzchen aus dem Thermomix® zum absoluten Hit.

Anzeige
Bunte Weihnachts-Butterplätzchen aus dem Thermomix®Pin
Bunte Weihnachts-Butterplätzchen aus dem Thermomix®

3 gute Gründe für unser Weihnachts-Butterplätzchen aus dem Thermomix®

Na, Appetit auf was Süßes, aber die Weihnachtskekse aus dem Supermarkt sind einfach zu langweilig? 🎄 Das verstehen wir total! Hier sind drei unschlagbare Gründe, warum du unsere Weihnachts-Butterplätzchen aus dem Thermomix® noch heute backen solltest:

Anzeige
  1. 🍪 Einzigartiger Geschmack: Selbstgemacht schmeckt immer am besten. Butterplätzchen aus dem Thermomix® sind eine Klasse für sich – vergiss die gekauften!
  2. 🎨 Kreativität ausleben: Mit den verschiedenen Lebensmittelfarben und Zuckerdekorationen kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Und glaub mir, deinen Thermomix® Plätzchen Kreationen kann keiner widerstehen.
  3. 🕓 Zeitsparend: Im Mixtopf ist der Plätzchenteig ruckzuck fertig und das Kneten übernimmt der Thermomix® für dich. Entspann dich und freu dich auf das Backvergnügen!
Anzeige

Die Zutaten für bunte Weihnachts-Butterplätzchen aus dem Thermomix®

  • 🧈 Butter (250 g): Die Butter sorgt für den zarten Schmelz im Mund. Am besten nimmst du echte Butter – das schmeckt und du weißt, was drin ist. Tipp: Zimmerwarme Butter lässt sich leichter verarbeiten!
  • 🍞 Mehl (380 g): Das Fundament unserer Plätzchen. Sorgt für die richtige Konsistenz. Ein guter Tipp fürs Ausrollen: Halte immer etwas Mehl parat.
  • 🍚 Zucker (120 g): Für die richtige Süße! Du kannst alternativ auch Rohrzucker verwenden für einen leicht karamelligen Geschmack.
  • 🥚 Ei: Hält den Teig zusammen und verleiht eine goldgelbe Farbe. Ein Bio-Ei ist hier immer eine gute Wahl.
  • 🍋 Zitronensaft (40 g): Bringt eine angenehme Säure ins Spiel. Frisch gepresst schmeckt es am besten!
  • 🌈 Lebensmittelfarben: Der Hingucker auf jedem Plätzchenteller. Mixe und kombiniere, wie du möchtest.
  • 🌟 Zuckerdeko: Von Zuckerherzen bis Zuckerstreusel – hier geht alles!

Wie du siehst, für diese einfachen Thermomix® Ausstechplätzchen benötigst du nicht viele Zutaten. Mit 250 g Butter, 380 g Mehl, 120 g Zucker und einem Ei mixt du im Thermomix® in wenigen Minuten einen einfachen Mürbteig für Weihnachtskekse. Der Zuckerguss kommt mit nur 100 g Zucker und 40 g Zitronensaft schnell und easy aus deinem Mixtopf. Diesen kannst du mit Lebensmittelfarben nach Wahl einfärben. Alle Zutaten für Thermomix® Butterplätzchen findest du in der praktischen Infografik:

Bunte Weihnachts-Butterplätzchen Thermomix® Zutaten Infografik Pin
Bunte Weihnachts-Butterplätzchen Thermomix® Zutaten Infografik
Anzeige

3 gute Gründe für unser Weihnachts-Butterplätzchen aus dem Thermomix®

Na, Appetit auf was Süßes, aber die Weihnachtskekse aus dem Supermarkt sind einfach zu langweilig? 🎄 Das versteh ich total! Hier sind drei unschlagbare Gründe, warum du unsere Weihnachts-Butterplätzchen aus dem Thermomix® noch heute backen solltest:

Anzeige
  1. 🍪 Einzigartiger Geschmack: Selbstgemacht schmeckt immer am besten. Butterplätzchen aus dem Thermomix® sind eine Klasse für sich – vergiss die gekauften!
  2. 🎨 Kreativität ausleben: Mit den verschiedenen Lebensmittelfarben und Zuckerdekorationen kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Und glaub mir, deinen Plätzchen Thermomix® Kreationen kann keiner widerstehen.
  3. 🕓 Zeitsparend: Im Mixtopf ist der Plätzchenteig ruckzuck fertig und das Kneten übernimmt der Thermomix® für dich. Entspann dich und freu dich auf das Backvergnügen!

Anzeige

Butterplätzchen Thermomix® – Zutaten

  • 🧈 Butter (250 g): Die Butter sorgt für den zarten Schmelz im Mund. Am besten nimmst du echte Butter – das schmeckt und du weißt, was drin ist. Tipp: Zimmerwarme Butter lässt sich leichter verarbeiten!
  • 🍞 Mehl (380 g): Das Fundament unserer Plätzchen. Sorgt für die richtige Konsistenz. Ein guter Tipp fürs Ausrollen: Halte immer etwas Mehl parat.
  • 🍚 Zucker (120 g): Für die richtige Süße! Du kannst alternativ auch Rohrzucker verwenden für einen leicht karamelligen Geschmack.
  • 🥚 Ei: Hält den Teig zusammen und verleiht eine goldgelbe Farbe. Ein Bio-Ei ist hier immer eine gute Wahl.
  • 🍋 Zitronensaft (40 g): Bringt eine angenehme Säure ins Spiel. Frisch gepresst schmeckt es am besten!
  • 🌈 Lebensmittelfarben: Der Hingucker auf jedem Plätzchenteller. Mixe und kombiniere, wie du möchtest.
  • 🌟 Zuckerdeko: Von Zuckerherzen bis Zuckerstreusel – hier geht alles!

Anzeige

Varianten für Butterplätzchen Thermomix®

  • 🍫 Schoko-Butterplätzchen: Gib einfach 50 g Kakao zum Teig dazu und erlebe schokoladigen Genuss.
  • 🍊 Orangen-Butterplätzchen: Anstelle von Zitronensaft kann auch Orangensaft und -abrieb verwendet werden. Eine herrlich fruchtige Variante!
  • 🥥 Kokos-Butterplätzchen: Mische 50 g Kokosraspeln unter den Teig für tropischen Flair.
Anzeige

Kurzzusammenfassung Rezept

Dies ist nur ein Überblick; die vollständigen Zutaten und Anweisungen finden sich im Rezept am Ende dieses Beitrags.

  1. Butter und Zutaten mischen: Butter, Zucker, Mehl und Ei in den Mixtopf geben.
  2. Teig ruhen lassen: Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank.
  3. Ofen vorheizen: Auf 180 °C Ober- und Unterhitze.
  4. Ausrollen und ausstechen: Teig auf bemehlter Fläche bearbeiten.
  5. Backen: Ca. 8 Minuten in der Ofenmitte.
  6. Puderzucker mahlen: Zucker im Mixtopf verarbeiten.
  7. Zuckerguss anrühren: Puderzucker, Zitronensaft und Farbe.
  8. Dekorieren: Plätzchen bestreichen und Zuckerdeko drauf!
Angebot
Decocino Farbpaste-Set 6er-Set – 6 x 25 g – Lebensmittelfarben in Rot, Rosa, Grün, Gelb, Blau und Schwarz, ideal zum Einfärben von Kuchen, Fondant und Cremes – AZO-Frei und Glutenfrei*
  • LEICHT ZU DOSIEREN: Dank der spitzen Tubenverpackung lässt sich unsere Lebensmittel-Farbe einfach und genau dosieren. So gelingt dir dein gewünschtes Farbergebnis garantiert
  • FARBENFROH: Unser Set kommt mit sechs verschiedenen Farben, die du problemlos miteinander vermischen und mit ihnen schöne Farbverläufe kreieren kannst. Perfekt für deinen Regenbogen-Kuchen
  • HOCH ERGIEBIG: Von unserer Lebensmittel-Farbe brauchst du nicht viel, um deine gewünschte Farbe zu erzielen. Pastell-Töne wie auch intensive Farben gelingen dir mit wenig Paste superleicht
  • VIELSEITIG: Mit unserer Farbpaste kannst du nicht nur Rollfondant, Back-Teig, Sahne, Buttercreme oder Marzipan einfärben, sondern auch Seife. Statt zu färben, kannst du deine Werke auch bemalen
  • PREMIUM-QUALITÄT: AZO-Frei und glutenfrei – für unsere geschmacksneutrale Lebensmittel-Farbe verwenden wir kein tierisches Geliermittel, sondern benutzen Agar-Agar
Gekneteter Teig im Thermomix®Pin
Gekneteter Plätzchenteig im Thermomix®
Anzeige

So wird Thermomix® Keksteig gemischt

Schneide die Butter in Stücke und gib sie mit Mehl, Zucker und Ei in den Mixtopf. In nur vier Minuten Knetstufe ist dein Teig fertig geknetet.

Super Tipp zu Weihnachts-Butterplätzchen aus dem Thermomix®

Wenn du den Teig über Nacht im Kühlschrank ruhen lässt, entfaltet er sein volles Aroma. Außerdem lässt er sich nach längerer Kühlzeit noch leichter verarbeiten und ausrollen. Ein kleiner Vorteil, wenn du mit Kindern backst und sie Spaß am Ausstechen haben wollen! 😉
Keksteig Thermomix®Pin
Keksteig Thermomix®
Anzeige
Ausstechplätzchen Thermomix®Pin
Ausstechplätzchen Thermomix®

Food Prep: So bereitest du Weihnachts-Butterplätzchen aus dem Thermomix® im Voraus vor

Unsere Butterplätzchen lassen sich super vorbereiten! Du kannst den Teig bereits einige Tage im Voraus machen und ihn in Frischhaltefolie im Kühlschrank lagern. Nach dem Backen sind die Plätzchen in einer gut verschlossenen Dose bis zu zwei Wochen haltbar. Bewahre sie an einem kühlen, trockenen Ort auf. Wenn du sie eingefroren hast, lass sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Anzeige
Bunt verzierte Butterplätzchen sind der Hit für KinderPin
Bunt verzierte Butterplätzchen sind der Hit für Kinder
Anzeige

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Weihnachts-Butterplätzchen aus dem Thermomix®

Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, einige Tage vorher ist kein Problem.

Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Gut verschlossen ca. 2 Wochen.

Muss ich echte Butter verwenden?

Echte Butter gibt den besten Geschmack, aber Margarine ist auch möglich.

Kann ich die Lebensmittelfarben weglassen?

Natürlich! Die Dekoration ist ganz dir überlassen.

Wie dick sollte der Teig ausgerollt werden?

Etwa 3 – 4 mm sind optimal.

Welche Alternativen gibt es zu Zitronensaft?

Orangensaft oder Limettensaft sind tolle Alternativen.

Muss ich Puderzucker selbst herstellen?

Nein, du kannst auch fertigen Puderzucker verwenden.

Kann ich den Teig einfrieren?

Ja, wickle ihn in Frischhaltefolie und friere ihn ein.

Wie vermeide ich, dass der Teig klebt?

Verwende genügend Mehl beim Ausrollen.

Welche Zuckerdeko eignet sich am besten?

Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt!

Mache noch heute klassische Thermomix® Zimtsterne nach!

Bunte Weihnachts-Butterplätzchen aus dem Thermomix®Pin

Bunte Weihnachts-Butterplätzchen aus dem Thermomix®

Marion
Butterplätzchen dürfen auf keinem Weihnachtsteller fehlen! Sie gelingen im TM31®, TM5® und TM6®.
4.93 von 1549 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 35 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 45 Minuten
Gericht Gebäck, Geschenk aus Thermomix, Plätzchen, Thermomix® Rezepte, Weihnachten
Küche Deutsch
Portionen 60 Plätzchen
Kalorien 68 kcal
Anzeige

Zutaten

Für den Teig:

Für die Verzierung:

Anleitungen
 

  • Butter in Stücke schneiden und mit Mehl, Zucker und Ei in den Mixtopf geben und 4 Minuten/Knetstufe kneten.
    250 g Butter, 380 g Mehl, 120 g Zucker, 1 Ei
    Pin
  • Den Teig in Frischhalte oder Alufolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
    Pin
  • Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
    Pin
  • Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, Plätzchen in beliebigen Formen ausstechen und in ca. 8 Minuten auf der mittleren Schiene des Backofens backen und auskühlen lassen.
    Pin
  • 100 g Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 10 zu Puderzucker mahlen.
    100 g Zucker
    Pin
  • Je 25 g Puderzucker mit 10 g Zitronensaft glatt rühren und mit einer Lebensmittelfarbe je nach gewünschter Intensität einfärben.
    40 g Zitronensaft, 4 Lebensmittelfarben
    Pin
  • 1/4 der Plätzchen damit bestreichen und mit Zuckerdeko verzieren. Mit den restlichen Plätzchen und Lebensmittelfarben genau so verfahren.
    Zuckerdeko
    Pin

Video

Notizen

Tipp: Du kannst deine Butterplätzchen natürlich auch mit im Thermomix® geschmolzener Schokolade bestreichen.

Nährwerte

Serving: 1PlätzchenKalorien: 68kcalKohlehydrate: 9gProtein: 1gFett: 4ggesättigte Fettsäuren: 2gSodium: 31mgZucker: 4gVitamin A: 108IUVitamin C: 1mgCalcium: 2mgEisen: 1mg
Hat dir das Rezept geschmeckt?Erwähne @willmixen.de oder tagge #willmixen!
Rezept powered by WP Recipe Maker ❤️

*Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.

1 Kommentar zu „Bunte Weihnachts-Butterplätzchen aus dem Thermomix®“

  1. 5 Sterne
    Hey! Ich hab die Plätzchen in der Weihnachtszeit für die Kids gemacht und jetzt einfach nochmal quasi als Kekse 😉 Die sind mega lecker und meine ganze Familie liebt sie 😀 Vielen Dank für eure tollen Rezepte
    Patrizia

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung