1700 Reiskörner. Leckerer, warmer, fluffiger Milchreis, geschmückt mit frischen Früchten und einem Hauch von Schokostreuseln – wer liebt das nicht? Als Hauptspeise oder Dessert – Milchreis aus dem Thermomix für jeden Geschmack!
- Was genau ist „Milchreis“ überhaupt?
- Milchreis – Ein Ritual?
- Geht Milchreis auch ohne Milch?
- Thermomix® Milchreis: So einfach – so unfassbar lecker
- Der perfekte Milchreis aus dem Thermomix®
- Weitere Rezepte für Milchreis aus dem Thermomix ®
- Milchreis mit getrockneten Früchten für Babys und Kleinkinder ab dem ersten Jahr
- Milchreis mit getrockneten Früchten aus dem Thermomix®
- Fruchtiger Sommermilchreis aus dem Thermomix®
- Erdbeer-Milchreis-Dessert aus dem Thermomix®
- Mandarinen-Milchreisauflauf aus dem Thermomix®
Dieser Geruch in der Küche, wenn die Oma wieder leckeren Milchreis auf dem Herd stehen hatte – Wir sind zurück in der Kindheit. Milchreis verzaubert nicht nur die Kleinen unter uns, sondern schafft mit seiner süßen verlockenden Art auch bei den Großen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Aber warum ist Milchreis so beliebt? Wir verraten Euch, warum Milchreis uns in Zukunft auch bereichern wird!
Was genau ist „Milchreis“ überhaupt?
-> Milchreis – Dicker Reis oder auch Reisbrei genannt.
Aus über 100.000 Reissorten ergibt sich die Frage – welche eignet sich am besten für die Süßspeise? Und woraus genau besteht Milchreis überhaupt? Wir kennen die drei Kategorien: Lang-, Mittel- und Rundkornreis.
Die Faustregel ist: Je runder das Korn, desto mehr Stärke ist enthalten und dadurch wird das Korn beim Kochen umso weicher. Demzufolge eignet sich für die Herstellung von Milchreis der „Rundkornreis“ am besten. Langkornreis wie Jasmin und Basmati eignen sich für die Zubereitung von Milchreis am wenigsten. Die Körner geben zu wenig Stärke ab, womit man zusätzlich Stärke in die heiße Milch rühren muss, um sie anzudicken. Der Langkornreis bleibt eher hart und bekommt nicht diese typisch klebrige Art des Milchreises.
Doch welche Reissorte verbirgt sich jetzt tatsächlich hinter dem Namen „Milchreis“? Einer der bekannten und meist verwendeten Milchreissorten ist der „Arborio“, welcher als Bruchreis unter dem Namen Milchreis im Supermarkt über die Kasse gezogen wird. Die Bruchreiskörner werden unter starker Hitzezufuhr sehr weich und geben dabei reichlich Stärke an die Milch ab. Dadurch erhält unsere Süßspeise eine cremige weiche Konsistenz.
Milchreis – Ein Ritual?
Klingt verrückt – ist es aber nicht. Milchreis ist Teil des skandinavischen Weihnachtsessen. Ja genau, ihr habt richtig gehört. In Deutschland gilt Milchreis als schnelle, leckere und einfache Zwischenmahlzeit, oder als Dessert, welche oftmals nicht als sehr spektakulär gesehen werden. In Schweden, Dänemark, Island, Finnland, Norwegen und auf den Färöern ist die Süßspeise fester Bestandteil des typischen Weihnachtsessens. In Skandinavien isst man die Mahlzeit dann mit gemahlenem Zimt und übergießt sie mit Milch oder feinen Fruchtkissen. Hmmm Himmlisch 🙂
Laut einer Sage sollte am Heiligen Abend für die in der Hauswirtschaft behilflichen Wichtel ein Schüsselchen Milchreis in den Stall gestellt werden. Wenn man dies nicht macht, so besagt der Brauch, werden die Wichtel verärgert.
Aufgepasst – die Skandinavier haben noch einen weiteren Milchreis-Brauch auf Lager:
Wenn Mittags „Milchreis“ auf dem Tisch steht, enthält die Milchreisschüssel meistens eine Mandel. Eine sogenannte „Mandelgave“. Jeder nimmt sich mit einem Löffel etwas aus der Schüssel, auf seinen Teller. Der/Die jenige, die die Mandel auf ihrem/seinem Teller bekommt, heiratet. Dem landläufigen Glauben nach gleich im darauffolgenden Jahr.
Oft wird dieser Brauch aber auch einfach als „Spiel“ für die Kinder zelebriert. Man sorgt dafür, dass das jüngste Kind am Tisch die Mandel findet. Hat es die Mandel auf dem Teller – bekommt es ein kleines Spielzeug.
Wir finden das einen wirklich lustigen und süßen Brauch der mit Sicherheit viel Spaß an jeden Tisch bringt! 🙂 Probiert es doch Zuhause mit Eurer Familie oder Freunden selbst einmal aus!
Geht Milchreis auch ohne Milch?
Kann man Milchreis ohne Laktose, Zucker und Gluten zubereiten? Ja, aber sowas von! Die normale Milch einfach durch Kokosmilch oder laktosefreie H-Milch ersetzen. Statt Zucker einen Teelöffel Honig und schwups, schon hast du eine gesündere Variante deiner Reisspeise
Thermomix® Milchreis: So einfach – so unfassbar lecker
Sobald man das Wort „Milchreis“ hört, denkt man an eine schnell und einfach zubereitete Speise für jeden Geschmack. Doch heute erfahrt Ihr, dass die Süßspeise viel mehr zu bieten hat als einfach nur „schnell und gut“.
Ganz klassisch könnt Ihr natürlich normale Vollmilch mit 3,8 % Fett verwenden, um ein rundes, sattes Milcharoma, wie bei Omas Milchreis in die Süßspeise, zu bringen.
Ihr lebt Vegan oder habt Lactose Intoleranz? Genau aus diesen Gründen musstet Ihr seit langer Zeit auf köstlichen Milchreis verzichten? Jetzt könnt Ihr endlich wieder zuschlagen! Milchreis mit Pflanzenmilch beinhaltet keinerlei tierische Zutaten und schmeckt trotzdem super.
Wir haben heutzutage so viele Möglichkeiten die sämige, weiche Speise zu einem echten Geschmackserlebnis zu veredeln. Statt den Bruchreis wie gewöhnlich mit Milch anzurühren, versucht es doch auch mal mit Kokosmilch. Durch die Kokosmilch verleiht Ihr Eurem Milchreis eine herrlich exotische Note. Lust auf Karibikfeeling? Serviert euren Kokosmilchreis mit frischen Mango oder Annanasstücken! Himmlisch Lecker.
Das süßliche Aroma von Soja-, Mandel- oder Hafermilch ergänzt sich optimal mit dem Reis.
Wenn ihr den Milchreis ohne Zucker kochen wollt, können wir Euch Xucker light empfehlen.
Wusstet Ihr, dass Ihr den Milchreis auch für Aufläufe und Milchreiskuchen verwenden könnt? Viele coole Milchreisauflaufrezepte findet Ihr in der Thermomix Rezeptwelt.
Schon mal etwas von Risalamande gehört? Das war uns fast klar! Risalamande ist eine luxuriöse Milchreisvariante aus Dänemark. Bei dieser kulinarischen Köstlichkeit wird dem fertigen Milchreis noch geschlagene Sahne mit gehackten Mandeln untergemischt und als Krönung warme Kirschen aufgesetzt. In Schweden heißt das Gericht übrigens „ris a` la Malta“ und in Norwegen ist es unter dem Namen „riskrem“ bekannt.
Kleine Helfertricks für Milchreis aus dem Thermomix ®
- Ihr habt Lust auf eine leckere schnelle und einfache Süßspeise? Habt aber keine Milchreis zu Hause? Kein Problem. Unser Tipp: Nehmt einfach Sushi Reis – ebenfalls ein Rundkornreis, welcher viel Stärke abgibt und verleiht dem Milchreis so eine klebrige Konsistenz.
- Woher weiß ich wie viel Reis zu wie viel Milch? Kurz und knapp: Das Verhältnis lautet 1:4. Das bedeutet z.B. 250 g Reis werden mit 1 Liter Milch gekocht.
- Während dem Kochen stellt Ihr fest, Euer Milchreis ist viel zu dickflüssig? Fügt einfach nach und nach etwas Milch in den Mixtopf, bis euch die Konsistenz zusagt.
Der perfekte Milchreis aus dem Thermomix®
Zutaten
- 1000 g Milch 3,5 % oder 3,8 % Fett
- 150 g Sahne
- 250 g Milchreis
- 50 g Butter
- 80 g Zucker
- 2 TL Vanillezucker
- 1/2 TL Salz
Zum Bestreuen
- 2 EL Zucker
- 1/2 TL Zimtpulver
Anleitungen
- Milch, Sahne, Reis, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in den Mixtopf geben und 45 Minuten/90 C°/Linkslauf/Stufe 1 kochen.1000 g Milch, 150 g Sahne, 250 g Milchreis, 50 g Butter, 80 g Zucker, 2 TL Vanillezucker, 1/2 TL Salz
- Den Reis umfüllen und noch 10 Minuten stocken lassen.
- Zimt und Zucker vermischen und Milchreis vor dem Servieren damit bestreuen.2 EL Zucker, 1/2 TL Zimtpulver
Video
Notizen
Nährwerte
Weitere Rezepte für Milchreis aus dem Thermomix ®
Hier auf will-mixen.de findet Ihr auch ein leckeres, kühles und erfrischendes Milchreisdessert mit Erdbeeren, gerührt aus dem Thermomix ®. Probiere auch den Mandarinen Milchreis Auflauf und fruchtigen Sommermilchreis.
Wir versprechen Euch, so leicht wie mit dem Thermomix ® habt Ihr noch nie Milchreis gekocht. Ihr habt noch gar keinen? Dann überzeugt euch von seinen 12 Superheldenfunktionen, checkt die aktuellen Lieferzeiten des Thermomix ® oder deckt Euch mit nützlichem Zubehör für den Thermomix® ein (z.B. Spatel, Dämpfpapier/Backpapier für den Varomaoder praktischen Bürstenfür den Mixtopf oder das Mixmesser).
Mit unserem Rezept wird der Milchreis aus dem Thermomix ® genau richtig. Nicht zu flüssig nicht zu hart und dank der Rührfunktion des Thermomix ® brennt auch nichts an. Selbst wenn Ihr Euch schon wieder ganz anderen, wichtigeren Aufgaben, als dem Kochen widmet. 😉
Milchreis mit getrockneten Früchten für Babys und Kleinkinder ab dem ersten Jahr
Das Rezept ist aus dem Buch „Mix-Rezepte für Babys und Kleinkinder: Brei, Beikost und Fingerfood aus dem Thermomix® – Für TM5 & TM31“:
Milchreis mit getrockneten Früchten aus dem Thermomix®
Zutaten
- 30 g ungeschwefelte Trockenfrüchte (z. B. Pflaumen, Datteln, Rosinen, Cranberrys, Aprikosen)
- 500 g Milch
- 110 g Milchreis
Anleitungen
- Trockenfrüchte in den Mixtopf geben, 10 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben
- Milch und Milchreis zugeben und 35 Minuten/90 °C/Linkslauf ohne Messbecher garen.
- Milchreis in eine Schüssel umfüllen und noch 10 Minuten nachziehen lassen.
Nährwerte
Du bist auf der Suche nach einem leckeren Dessert, das bestens für den Sommer geeignet ist? Der erfrischende Sommermilchreis aus dem Thermomix® mit süßen Früchten ist ein echter Hingucker!
Das gesunde Dessert ist superleicht und schnell zubereitet und schmeckt der ganzen Familie. Die Kombination aus frischen Früchten und lockerem Milchreis ergeben den perfekten Snack für heiße Sommertage und laue Nächte.
Fruchtiger Sommermilchreis aus dem Thermomix®
Zutaten
- 1/2 Portion Grundrezept Milchreis
- 2 Kiwis
- 125 g Brombeeren
- 50 g Kokosflocken
Anleitungen
- Milchreis nach Grundrezept zubereiten und auskühlen lassen.
- Kiwis schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Brombeeren waschen, putzen und auf Küchenkrepp trocknen lassen.
- Gläser am oberen Rand mit Wasser anfeuchten und in die Kokosflocken drücken. Den Reis und die Früchte schichtweise in die Gläser füllen, mit Kokosflocken bestreuen und 1 Stunde kühl stellen.
Notizen
Nährwerte
Neben Kiwi und Brombeeren gibt es zahlreiche weitere Früchte, die geschmacklich gut zum Milchreis passen. Du kannst natürlich einfach deine Lieblingsfrüchte nehmen.
Perfekt zu Milchreis passt mit 100 %er Garantie
- Mango
- Bananen
- Erdbeeren
Milchreis Erdbeer Schichtdessert mit weißer Schokolade
Dank wenig Zuckerzusatz und der Fruchtsüße der Erdbeeren ist dieses Dessert es nicht zu süß, macht aber trotzdem pappsatt. Daher geht es im Sommer schon fast als Stellvertreter fürs Mittagessen durch oder ersetzt Kuchen und Kekse an der Kaffeetafel. Der Vorteil ist, dass jede Schicht ihren Anteil zum Ganzen beiträgt, aber für sich selbst ein kleines Highlight ist. Auch verrührt kann man der Mischung nicht widerstehen.
Erdbeer-Milchreis-Dessert aus dem Thermomix®
Zutaten
- 40 g Weiße Schokolade gekühlt
- 400 g Milch
- 150 g Wasser
- 40 g Zucker
- 120 g Milchreis
- 400 g Erdbeeren
- 1 TL Vanillezucker
Anleitungen
- Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben, 8 Sekunden/Stufe 7 raspeln und beiseite geben.
- Milch, Wasser, Zucker und Milchreis in den Mixtopf geben, ohne eingesetzten Messbecher 35 Minuten/90 °C/LINKSLAUF/Stufe 2 garen, beiseite geben und abdecken. Mixtopf spülen.
- Inzwischen Erdbeeren waschen und putzen.
- Erdbeeren mit Vanillezucker in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 6 pürieren.
- Milchreis schichtweise mit Erdbeerpüree und Raspelschokolade in Gläser füllen und kalt stellen.
Video
Nährwerte
Mandarinen-Milchreisauflauf aus dem Thermomix®
Der Milchreisauflauf ist eine kreative Variante des einfachen Milchreises in Form eines leckeren Auflaufs mit Zutaten für jeden Geschmack! Ganz egal, ob mit Himbeeren, Äpfeln oder, wie in unserem Thermomix®-Rezept mit Mandarinen, verwandelt sich der wandlungsfähige Auflauf mit nur ein paar Zutaten rucki zucki in ein exklusives Dessert. Und das Beste ist, du wirst mit jedem weiteren Happen ein Stückchen mehr an deine Kindheit zurückerinnert.
Dank der simplen Basis lässt sich der Milchreisauflauf unglaublich vielfältig zubereiten.
Für doppelten Spaß und Freude haben wir uns für die Naschkatzen der gemütlichen Sorte hier eine ganz besondere Idee überlegt! Fülle doch den fertig gebackenen Milchreisauflauf portionsweise in Kaffeetassen und löffel ihn als Dessert gemütlich auf der Couch.
Mandarinen-Milchreisauflauf aus dem Thermomix®
Zutaten
Für den Milchreis:
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 50 g Mandeln
- 100 g Schokolade
- 800 g Milch
- 50 g Sahne
- 100 g Zucker
- 50 g Butter
- 200 g Milchreis
- 350 g Mandarin-Orangen aus der Dose
Für die Soße:
- 100 g Zartbitterschokolade
- 300 g Sahne
- 90 g Zucker
- 50 g Butter
Außerdem:
- Butter zum Fetten
Anleitungen
- Rühraufsatz einsetzen, Eier trennen, Eiweiß mit Salz in den Mixtopf geben und 3 Minuten/Stufe 3,5 steifschlagen, beiseite geben und kalt stellen. Mixtopf ausspülen und abtrocknen.
- Mandeln in den Mixtopf geben, 5 Sekunden/Stufe 5 hacken und beiseite geben.
- Schokolade in Stücke brechen, in den Mixtopf geben, 5 Sekunden/Stufe 5 hacken und beiseite geben.
- Milch, Sahne, Zucker und Butter in den Mixtopf geben und 8 Minuten/100 °C/Stufe 1 aufkochen lassen. Inzwischen Reis gut waschen und abtropfen lassen.
- Reis zugeben und 35 Minuten/90 °C/Stufe 1 ohne Messbecher garen. Mandarin-Orangen gut abtropfen lassen. Falls die Süße nicht ausreicht, eventuell noch Zucker nachgeben.
- Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 160 °C, Gas Stufe 3) vorheizen.
- Eigelb, Mandeln und Mandarin-Orangen zum fertigen Milchreis in den Mixtopf geben und 8 Sekunden/Linkslauf/Stufe 3 vermischen.
- Eiweiß und Schokoladenstücke mit dem Spatel vorsichtig unterheben und in eine mit Butter gefettete Auflaufform geben.
- Den Auflauf auf mittlerer Schiene 30 Minuten backen und etwas auskühlen lassen. Mixtopf spülen und abtrocknen.
Für die Soße:
- Zartbitterschokolade in den Mixtopf geben, 6 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern.
- Sahne, Zucker und Butter zugeben und 5 Minuten/70 °C/Stufe 2 erhitzen.
Video
Notizen
Nährwerte
Lass dir unsere anderen Rezepte auf keinen Fall entgehen:
*Letzte Aktualisierung am 20.05.2022 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API
Meiner Meinung nach reicht auch Stufe 1 bei der Zubereitung. Ansonsten sehr lecker!
Oh dieses Rezept müssen wir unbedingt ausprobieren. Habe es bereits gerduckt.
Ein kleiner Tipp, probiert einmal etwas Butterschmal auf dem noch warmen Milchreis zu schmelzen, nur ganz wenig. Das schmeckt unglaublich fein!
??
Top Rezept, für uns gute Esser ist der Mixtopfinhalt aber immer zu gering. Sind auch zu fünft…
Schmeckt wie bei meiner Omi
Hi schöne Bilder und leckere Rezepte in eurem Blog! Der Milchreis schmeckt sehr lecker mit etwas Zimtzucker. Und ja Stufe 1 reicht auch.
Lg Nicole
Die Kids leiben euren Milchreis ✨?
Milchreis wird bei meinem TM6 nicht ist nie durchgekocht
Ich bin nicht der Milchreisfan, meine Kinder waren aber begeistert. Für ein paar Löffel konnte ich mich begeistern. Tolles Rezept, aber Milchreis ist einfach nicht meins.
Super Rezept! Wurde sehr gut. Wir servieren ihn immer mit frischen Früchten.
Wir lassen euren Milchreis, falls wir ihn nicht ganz schaffen, in Gläschen im Kühlschrank abkühlen und essen ihn als Dessert mit frischen Äpfeln und Zimt. LEEEEEEEEECKER!
Ist auch nach der Ruhezeit nicht ganz durch. Sahne und Butter nach meinem Geschmack zu mächtig.
Ganz normal im Topf gelingt mir der Milchreis besser, zumal ich ihn lieber heiß esse. Hier war er nur noch lauwarm
Ich hab den Milchreis auch schon öfters gekocht und auch ich fand den Reis noch zu körnig, trotz Verlängerung, ansonsten guter Geschmack der Vorteil er brennt nicht an Danke für das Rezept lg. Ingrid
Probiert unbedingt etwas Tonkabohne mit ins Rezept zu geben, das rundet den Milchreis wirklich geschmacklich ab!
Super Rezept! Schmeckt gut mit weißer Schokolade Raspeln!
hat ganz gut geschmeckt einfacher milchreis kann noch mit schokolade oder früchte verbessert werden
Nur noch etwas Zimt dazu geben und fertig ist mein Lieblingsgericht ? Ich liebe es! Danke für das Rezept ?
Sehr einfaches und gutes Rezept. Kocht sich dank des Thermomix von selbst, weil der rührt für mich. Der Geschmack ist sehr gut.
Schmeckt volle lecker!
Wow! So einfach kann ich Milchreis im Thermomix kochen? Chips sind nichts für mich. Ich mag Bücher und Webseiten wo es Rezepte kostenlos gibt, wie eure. 🙂 Schade dass ich euch so spät gefunden habe. Danke für eure Rezepte!
Top beschrieben und sehr einfach zuzubereiten. Wenn du dich an das Rezept hälst, wird es gelingsicher und klappt jedes Mal.
Ich habe das Rezept jetzt schon 3x gekocht und es ist mir immer gelungen. Ich mag mehr Zucker und habe die Menge erhöht. Ich koche seit über 35 Jahren Milchreis und ich finde dieses Rezept und die Zubereitung im TM6 super! Danke sehr! ?
Mir wurde das Rezept von meiner Tochter empfohlen und ich muss sagen, es ist perfekt. Danke für die Leckere!
Milchreis war für mich bis jetzt immer kritisch zu kochen. Ich dachte immer, dass etwas einbrennt und bin die ganze Zeit neben dem Thermomix gestanden. Mir ist nämlich schon passiert, dass Milch einbrennt. Das ist bei diesem Rezept aber nicht passiert.Ich habe etwas weniger Zucker genommen, weil mein Mann und ich es nicht so süß mögen. Dieser „perfekte Milchreis“ ist ab heute in meiner Rezepte Sammlung. Danke!
Wir haben den Milchreis mit eurem Pflaumenkompott gegessen. Wahnsinn! Sehr zu empfehlen.
So fein. Wir haben schon mehrere Thermomix Milchreise probiert und lande immer wieder bei diesem Rezept. ? Ich habe euch ein Bild geschickt, das könnt ihr auch gerne mal bei eurem Instagram Kanal posten, wenn ihr wollt. ?
Ich hab ihn gleich ohne Quellen gegessen, da war er noch dünn. Aber super lecker.
Ich kann nur sagen, echt super lecker, der Milchreis!
Meine Familie war begeistert und der Mixtopf war innerhalb von 20 Minuten leer. Habe gar nichts abbekommen… ?
Das war wirklich ein sehr stressfreier Milchreisvorgang, im Gegensatz zu früher. Vielen Dank für das Rezept.
Ihr versprecht nicht zu viel. Der Milchreis ist echt der beste Milchreis. Ich mach ihn nie wieder im Topf!
Einfaches und gelingsicheres Rezept
Ich habe immer gedacht, dass das Original Rezept von Cookidoo das beste Milchreisrezept im TM ist, aber dies übertrifft es um Welten. Ich mache nur noch dieses Rezept. Ist gespeichert und gedruckt. Danke! ?