Perfekter Milchreis aus dem Thermomix® • will-mixen.de

Perfekter Milchreis aus dem Thermomix®

Anzeige


Kinderleicht gekocht, unwiderstehlich lecker und ein Flashback in deine Kindheit: So geht perfekter Milchreis aus dem Thermomix® im TM31, TM5 sowie TM6. Lass ihn dir als Dessert oder gleich als Hauptspeise schmecken. Lecker!

Anzeige
Milchreis aus dem Thermomix® Grundrezept wie von OmaPin
Milchreis aus dem Thermomix® Grundrezept wie von Oma

So schmeckt dein Thermomix® Milchreis wie von Oma

Dieser Geruch in der Küche, wenn die Oma wieder leckeren Milchreis auf dem Herd stehen hatte – Wir sind zurück in der Kindheit. Milchreis verzaubert nicht nur die Kleinen unter uns, sondern schafft mit seiner süßen, verlockenden Art auch bei den Großen immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Aber warum ist Milchreis so beliebt?

Anzeige
Milchreis Thermomix® Zutaten InfografikPin
Milchreis Thermomix® Zutaten Infografik

Was genau ist „Milchreis“ überhaupt?

-> Milchreis – Dicker Reis oder auch Reisbrei genannt.

Aus über 100.000 Reissorten ergibt sich die Frage – welche eignet sich am besten für die Süßspeise? Und woraus genau besteht Milchreis überhaupt? Wir kennen die drei Kategorien: Lang-, Mittel- und Rundkornreis.

Anzeige

Welche Reissorten verwende ich für Milchreis aus dem Thermomix®?

Die Faustregel ist: Je runder das Korn, desto mehr Stärke ist enthalten und dadurch wird das Korn beim Kochen umso weicher. Demzufolge eignet sich für die Herstellung von Milchreis der „Rundkornreis“ am besten. Langkornreis wie Jasmin und Basmati eignen sich für die Zubereitung von Milchreis am wenigsten. Die Körner geben zu wenig Stärke ab, womit man zusätzlich Stärke in die heiße Milch rühren muss, um sie anzudicken. Der Langkornreis bleibt eher hart und bekommt nicht diese typisch klebrige Art des Milchreises.

So sieht Carnaroli Risottoreis ausPin
Milchreis vor dem Kochen

Doch welche Reissorte verbirgt sich jetzt tatsächlich hinter dem Namen „Milchreis“? Einer der bekannten und meist verwendeten Milchreissorten ist der „Arborio *“, welcher als Bruchreis unter dem Namen Milchreis im Supermarkt über die Kasse gezogen wird. Die Bruchreiskörner werden unter starker Hitzezufuhr sehr weich und geben dabei reichlich Stärke an die Milch ab. Dadurch erhält unsere Süßspeise eine cremige, weiche Konsistenz.

Milchreis – Ein Ritual?

Klingt verrückt – ist es aber nicht. Milchreis ist Teil des skandinavischen Weihnachtsessens. Ja, genau, ihr habt richtig gehört. In Deutschland gilt Milchreis als schnelle, leckere und einfache Zwischenmahlzeit, oder als Dessert, welche oftmals nicht als sehr spektakulär gesehen werden. In Schweden, Dänemark, Island, Finnland, Norwegen und auf den Färöern ist die Süßspeise fester Bestandteil des typischen Weihnachtsessens. In Skandinavien isst man die Mahlzeit dann mit gemahlenem Zimt und übergießt sie mit Milch oder feinen Fruchtkissen. Hmmm, Himmlisch! 🙂

Laut einer Sage sollte am Heiligen Abend für die in der Hauswirtschaft behilflichen Wichtel ein Schüsselchen Milchreis in den Stall gestellt werden. Wenn man dies nicht macht, so besagt der Brauch, werden die Wichtel verärgert.

Aufgepasst – die Skandinavier haben noch einen weiteren Milchreis-Brauch auf Lager:

Wenn mittags „Milchreis“ auf dem Tisch steht, enthält die Milchreisschüssel meistens eine Mandel. Eine sogenannte „Mandelgave“. Jeder nimmt sich mit einem Löffel etwas aus der Schüssel, auf seinen Teller. Der/Die jenige, die die Mandel auf ihrem/seinem Teller bekommt, heiratet. Dem landläufigen Glauben nach gleich im darauffolgenden Jahr.

Milchreis aus dem Thermomix® mit Zucker und ZimtPin
Milchreis aus dem Thermomix® mit Zucker und Zimt

Oft wird dieser Brauch aber auch einfach als „Spiel“ für die Kinder zelebriert. Man sorgt dafür, dass das jüngste Kind am Tisch die Mandel findet. Hat es die Mandel auf dem Teller – bekommt es ein kleines Spielzeug.

Wir finden das einen wirklich lustigen und süßen Brauch, der mit Sicherheit viel Spaß an jeden Tisch bringt! 🙂 Probiert es doch Zuhause mit Eurer Familie oder Freunden selbst einmal aus!

Das beliebte Grundrezept für MilchreisPin
Das beliebte Grundrezept für Milchreis

Kleine Helfertricks für Milchreis aus dem Thermomix ®

  1. Ihr habt Lust auf eine leckere, schnelle und einfache Süßspeise? Habt aber keine Milchreis zu Hause? Kein Problem. Unser Tipp: Nehmt einfach Sushi Reis – ebenfalls ein Rundkornreis, welcher viel Stärke abgibt und verleiht dem Milchreis solch eine klebrige Konsistenz.
  2. Woher weiß ich, wie viel Reis zu wie viel Milch? Kurz und knapp: Das Verhältnis lautet 1:4. Das bedeutet z. B. 250 g Reis werden mit 1 Liter Milch gekocht.
  3. Während dem Kochen stellt Ihr fest, Euer Milchreis ist viel zu dickflüssig? Fügt einfach nach und nach etwas Milch in den Mixtopf, bis euch die Konsistenz zusagt.

Thermomix® Milchreis ohne Milch und Zucker?

Sobald man das Wort „Milchreis“ hört, denkt man an eine schnell und einfach zubereitete Speise für jeden Geschmack. Doch heute erfahrt Ihr, dass die Süßspeise viel mehr zu bieten hat als einfach nur „schnell und gut“.

Ganz klassisch könnt Ihr natürlich normale Vollmilch mit 3,8 % Fett verwenden, um ein rundes, sattes Milcharoma, wie bei Omas Milchreis in die Süßspeise, zu bringen.

Ihr lebt vegan oder habt Lactoseintoleranz? Genau aus diesen Gründen musstet Ihr seit langer Zeit auf köstlichen Milchreis verzichten? Jetzt könnt Ihr endlich wieder zuschlagen! Milchreis mit Pflanzenmilch beinhaltet keinerlei tierische Zutaten und schmeckt trotzdem super.

Wir haben heutzutage so viele Möglichkeiten, die sämige, weiche Speise zu einem echten Geschmackserlebnis zu veredeln. Statt den Bruchreis, wie gewöhnlich mit Milch anzurühren, versucht es mit Kokosmilch. Durch die Kokosmilch verleiht Ihr eurem Milchreis eine herrlich exotische Note. Lust auf Karibikfeeling? Serviert den Kokosmilchreis mit frischer Mango oder Annanasstücken! Himmlisch Lecker.

Das süßliche Aroma von Soja-, Mandel- oder Hafermilch ergänzt sich optimal mit dem Reis.

Wenn ihr den Milchreis ohne Zucker kochen wollt, können wir euch Xucker light ** empfehlen.

Wusstet Ihr, dass Ihr den Milchreis auch für Aufläufe und Milchreiskuchen verwenden könnt? Viele coole Milchreisauflaufrezepte findet Ihr in der Thermomix Rezeptwelt.

Milchreis aus dem Thermomix® Grundrezept wie von der OmaPin

Lieblings Milchreis Rezept Thermomix®

Daniela Gronau
So schnell und einfach machst du den perfekten Thermomix® Milchreis im TM31, TM5 sowie TM6 nach. Er kann beim Kochen im Thermi einfach nicht anbrennen. Lecker! Probiere das Rezept gleich aus!
5 von 4 Bewertungen
Vorbereitung 2 Min.
Zubereitung 55 Min.
Gesamtzeit 57 Min.
Gericht Dessert, Hauptgericht, Soulfood, Thermomix® Rezepte
Land & Region Deutsch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 644 kcal

Zutaten

  • 1000 g Milch 3,5 % oder 3,8 % Fett
  • 150 g Sahne
  • 250 g Milchreis
  • 50 g Butter
  • 80 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1/2 TL Salz *

Zum Bestreuen

Anleitungen
 

  • Milch, Sahne, Reis, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in den Mixtopf geben und 45 Minuten/95 C°/Linkslauf/Stufe 1 kochen.
    1000 g Milch, 150 g Sahne, 250 g Milchreis, 50 g Butter, 80 g Zucker, 2 TL Vanillezucker, 1/2 TL Salz
    Pin
  • Den Reis umfüllen und noch 10 Minuten stocken lassen.
    Pin
  • Zimt und Zucker vermischen und Milchreis vor dem Servieren damit bestreuen.
    2 EL Zucker, 1/2 TL Zimtpulver
    Pin

Video

Notizen

Tipp: Wenn du Kalorien sparen willst, lasse Sahne und Butter einfach weg. Falls der Milchreis zu dick wird, rühre noch etwas Milch unter.

Nährwerte

Serving: 1PortionKalorien: 644kcalKohlehydrate: 87gProtein: 13gFett: 27ggesättigte Fettsäuren: 16gSodium: 249mgZucker: 37gVitamin A: 974IUCalcium: 323mgEisen: 3mg
Hat dir das Rezept geschmeckt?Erwähne @willmixen.de oder tagge #willmixen!
Rezept powered by WP Rezept Maker ❤️

*Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung