Amarettini aus dem Thermomix® • will-mixen.de
Anzeige
Anzeige

Amarettini aus dem Thermomix®

Anzeige



Diese Amarettini aus dem Thermomix® stammen aus Italien und schmecken uns auch im Adventskalender sehr gut. Passen sie doch perfekt in die Vorweihnachtszeit. Ein Rezept zum Verlieben 😍

Anzeige
Amaretti aus dem Thermomix®Pin
Amarettini aus dem Thermomix®

Die Hauptzutat dieser Leckerei sind blanchierte Mandeln, die mit im Thermomix® aufgeschlagenem Eiweiß vermischt werden.

Anzeige

Anschließend trocknen die Amarettini zwei Stunden bei Raumtemperatur und werden danach noch 20 Minuten gebacken. Jetzt musst du vielleicht ein wenig geduldiger sein als bei anderen Plätzchen, aber die knusprigen Goldstückchen werden dich für das lange Warten entschädigen. Versprochen!

3 gute Gründe für unsere Amarettini aus dem Thermomix®

Hier sind drei unschlagbare Gründe, warum du diese Amarettini aus dem Thermomix® noch heute ausprobieren solltest:

Anzeige
  1. 🍪 Selbstgemacht schmeckt besser: Vergiss die gekauften Amarettini. Selbstgemacht bedeutet, du weißt genau, was drin ist. Und glaub uns, du wirst den Unterschied schmecken!
  2. 🕒 Schnell und einfach: Mit dem Thermomix® ist dieses Rezept ein Kinderspiel. In kürzester Zeit hast du köstliche Amarettini, die du stolz präsentieren kannst.
  3. 💰 Spare Geld: Warum teure Amarettini kaufen, wenn du sie zu Hause mit einfachen Zutaten herstellen kannst? Dein Geldbeutel wird es dir danken!

Amarettini Thermomix® – Zutaten

  • 🥚 2 Eiweiß: Eiweiß sorgt für die fluffige Konsistenz der Amarettini. Es ist ein natürliches Bindemittel und gibt den Keksen ihre charakteristische Textur.
  • 🧂 1 Prise Salz: Salz hebt den Geschmack der anderen Zutaten hervor und sorgt für das perfekte Gleichgewicht zwischen süß und herzhaft.
  • 🍚 120 g Zucker: Zucker verleiht den Amarettini ihre Süße und knusprige Textur. Tipp: Du kannst auch Rohrzucker für einen karamellisierten Geschmack verwenden.
  • 🌰 200 g blanchierte Mandeln: Mandeln geben den Amarettini ihren charakteristischen Geschmack und Crunch. Sie sind auch eine großartige Quelle für gesunde Fette und Proteine.
  • 🍦 2 TL Vanillezucker: Vanillezucker fügt eine zusätzliche Geschmackstiefe hinzu und verleiht den Amarettini ein angenehmes Aroma.
  • 🍶 2 Tropfen Bittermandelaroma: Ein kleiner Tropfen dieses Aromas geht weit und gibt den Amarettini das gewisse Etwas.

Varianten für Amarettini Thermomix®

  • 🍫 Schokoladen-Amarettini: Füge 50g geschmolzene Schokolade zur Masse hinzu für einen schokoladigen Twist.
  • 🍋 Zitronen-Amarettini: Ein Teelöffel Zitronenschale gibt den Keksen einen frischen und zitrusartigen Geschmack.
  • 🍒 Kirsch-Amarettini: Einige gehackte Kirschen in den Teig mischen und du hast eine fruchtige Variante deiner Lieblingskekse.

Kurzzusammenfassung Rezept

Das ist nur eine Übersicht; die vollständigen Zutaten und Anweisungen findest du weiter unten in der Rezeptkarte.

  1. Eiweiß schlagen: Eiweiß und Salz schlagen und kühlen.
  2. Zucker pulverisieren: Zucker im Mixtopf fein mahlen.
  3. Mandeln mahlen: Mandeln zu einem feinen Pulver verarbeiten.
  4. Aromen mischen: Vanillezucker und Bittermandelaroma hinzufügen.
  5. Formen und trocknen: Teig portionieren und trocknen lassen.
  6. Backen: Bei 150 °C backen, bis sie goldbraun sind.

Super Tipp zu Amarettini aus dem Thermomix®

🌟 Gleichmäßige Amarettini: Für perfekt geformte Amarettini empfehlen wir, einen Spritzbeutel zu verwenden. Fülle den Teig in den Beutel und spritze kleine Portionen auf dein Backpapier. Dies sorgt nicht nur für gleichmäßige Kekse, sondern auch für ein professionelles Aussehen. Und ein weiterer Bonus: Deine Hände bleiben sauber!

Food Prep: So bereitest du Amarettini aus dem Thermomix® im Voraus vor

Planst du, diese leckeren Amarettini für einen besonderen Anlass vorzubereiten? Kein Problem! Du kannst den Teig bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen einfach auf Zimmertemperatur kommen lassen und wie gewohnt portionieren und backen. Die fertigen Amarettini können in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche aufbewahrt werden. So hast du immer einen leckeren Snack parat!

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Amarettini aus dem Thermomix®

Kann ich den Zucker durch eine Alternative ersetzen?

Ja, du kannst den Zucker durch Honig, Agavendicksaft oder andere Süßungsmittel ersetzen. Beachte jedoch, dass dies die Textur und den Geschmack beeinflussen kann.

Kann ich auch unblanchierte Mandeln verwenden?

Ja, aber blanchierte Mandeln geben den Amarettini eine glattere Textur und ein feineres Aussehen.

Wie lagere ich die Amarettini am besten?

In einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur.

Kann ich das Bittermandelaroma weglassen?

Ja, aber es gibt den Amarettini ihren charakteristischen Geschmack.

Warum sind meine Amarettini zu hart?

Wahrscheinlich wurden sie zu lange gebacken. Reduziere beim nächsten Mal die Backzeit.

Kann ich die Amarettini einfrieren?

Ja, sie können bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Wie kann ich die Amarettini aufpeppen?

Probiere, Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte hinzuzufügen.

Warum fallen meine Amarettini auseinander?

Es könnte sein, dass nicht genug Eiweiß verwendet wurde. Achte darauf, dass das Eiweiß wirklich steif geschlagen ist.

Kann ich das Rezept verdoppeln?

Ja, einfach alle Zutaten verdoppeln und gegebenenfalls die Zeiten anpassen.

Kann ich die Amarettini auch ohne Thermomix® zubereiten?

Ja, aber der Thermomix® erleichtert und beschleunigt den Prozess erheblich.

Amaretti aus dem ThermomixPin

Amarettini aus dem Thermomix

Tobias
Selbstgebacken schmecken Amarettini am besten. Das Rezept gelingt dir in TM31, TM5® oder TM6®.
4.81 von 162 Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 35 Minuten
Ruhezeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 55 Minuten
Gericht Gebäck, Plätzchen, Soulfood, Thermomix® Rezepte, Weihnachten
Küche Italienisch
Portionen 50 Stück
Kalorien 34 kcal
Anzeige

Zutaten

Anleitungen
 

  • Rühraufsatz einsetzen, Eiweiß und Salz in den Mixtopf geben, 2 Minuten/Stufe 4 schlagen und im Kühlschrank kalt stellen.
    2 Eiweiß, 1 Prise Salz
    Pin
  • Rühraufsatz entfernen, Mixtopf spülen und gut trocknen.
    Pin
  • Zucker in den Mixtopf geben, 10 Sekunden/Stufe 10 pulverisieren und beiseite geben.
    120 g Zucker
    Pin
  • Mandeln in den Mixtopf geben und 20 Sekunden/Stufe 10 fein mahlen.
    200 g blanchierte Mandeln
    Pin
  • Vanillezucker, Bittermandelaroma und 90 g Puderzucker in den Mixtopf geben und 5 Sekunden/Stufe 4 vermischen.
    2 TL Vanillezucker, 2 Tropfen Bittermandelaroma
  • Die Masse vorsichtig unter das Eiweiß heben und mit 2 TL Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
  • Mit Puderzucker bestreuen und bei Zimmertemperatur 2 Stunden trocknen lassen.
  • Backofen auf 150 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 130 °C, Gas Stufe 2) vorheizen. Die Amarettini auf der mittleren Schiene des Backofens 20 – 25 Minuten backen.
    Pin

Video

Notizen

Tipp: Die Amarettini schmecken das ganze Jahr über zum Kaffee.
Übrigens eignen sie sich in einem Beutel mit Schleifchen verpackt auch super als Geschenk.

Nährwerte

Serving: 1StückKalorien: 34kcalKohlehydrate: 3gProtein: 1gFett: 2ggesättigte Fettsäuren: 1gSodium: 11mgZucker: 3gCalcium: 9mgEisen: 1mg
Hat dir das Rezept geschmeckt?Erwähne @willmixen.de oder tagge #willmixen!
Rezept powered by WP Recipe Maker ❤️

*Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.

4 Kommentare zu „Amarettini aus dem Thermomix®“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung