Kokosmakronen aus dem Thermomix® sind der absolute Klassiker auf dem Plätzchenteller. Wir zeigen dir, wie dir das Rezept, trotz des herausforderndem Eiweiß schlagen im Thermomix®, spielend gelingt.
Zutaten für saftige Kokosmakronen aus dem Thermomix®
Bei der Zubereitung von der beliebtesten Thermomix® Weihnachtsplätzchen, den Kokosmakronen halten wir uns an Omas Grundrezept. Damit der Schaumgebäck Klassiker perfekt gelingt, benötigst du nur wenige Zutaten mit guter Qualität.
Nimm ein Päckchen Vanillezucker oder zwei TL selbstgemachten Thermomix® Vanillezucker. Eine Prise Salz, 4 Eiweiß, 170 g Zucker und 200 g Kokosflocken sorgen für die Grundmasse, die du auf etwa 50 Backoblaten mit 40 mm Durchmesser setzt.
Kokosmakronen ohne Oblaten backen
Du hast keine Obladen zuhause oder magst diese einfach nicht? Das ist überhaupt kein Problem! Fette dazu ein Backblech oder lege Backpapier darauf. Anschließend kannst du die Kokosmakronenmasse direkt darauf setzen und backen. Wenn du sie durch einen Spritzbeutel * portionierst, bekommt das Kokos-Schaumgebäck eine besonders schöne Form.
Wie lange kann ich Thermomix® Kokosmakronen lagern?
Deine selbstgebackenen Kokosmakronen sind durch den hohen Zuckergehalt sehr lange haltbar. Du kannst sie ohne Probleme für bis zu drei Wochen in einer Keksdose * aufbewahren. Sie bleiben danach weiterhin genießbar, werden aber immer trockener und verlieren auch an Geschmack.
Kokosmakronen aus dem Thermomix®
Anleitungen
- Rühraufsatz in Mixtopf einsetzen, Vanillezucker, Salz und Eiweiß in den Mixtopf geben und 3 Minuten/Stufe 4 steif schlagen.1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 4 Eiweiß
- Zucker zugeben, 2 Minuten/Stufe 3 mischen und mit dem Spatel nach unten schieben.170 g Zucker
- Kokosflocken zugeben und 40 Sekunden/Stufe 2,5 mischen. Mit dem Spatel nach unten schieben und noch mal 10 Sekunden/Stufe 2,5 mischen.200 g Kokosflocken
- Backofen auf 140 °C Umluft vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mit einem kleinen Löffel Kleckse von der Kokos-Masse abstechen, auf die Oblaten setzen und mit etwas Abstand auf dem Backblech verteilen. Die Makronen 20 – 25 Minuten backen, bis sie sich leicht hellgelb verfärben. Makronen abkühlen lassen.50 Oblaten
Ganz einfach und gut,solche rezepte liebe ich!! Viele grüße Rita
Meine neuen Lieblingskokosmakronen. Danke für das leckere Rezept. Die Kokosmakronen schmecken wie damals bei Oma.
Liebe Grüße
Daria