Kokosmakronen aus dem Thermomix® sind der absolute Klassiker auf dem Plätzchenteller. Wir zeigen dir, wie dir das Rezept, trotz herausforderndem Eiweiß schlagen im Thermomix®, spielend gelingt.
Inhaltsverzeichnis
3 gute Gründe für unser Kokosmakronen aus dem Thermomix®
Bist du bereit für das ultimative Geschmackserlebnis? Hier sind drei unschlagbare Gründe, warum du unsere Kokosmakronen aus dem Thermomix® noch heute nachmachen solltest:
- 🥥 Selbstgemacht schmeckt besser: Kein industriell hergestellter Keks kann mit dem Geschmack von frisch gebackenen Kokosmakronen mithalten. Ein Biss und du wirst im Kokoshimmel schweben!
- 🌴 Einfach und schnell: Mit dem Thermomix® ist das Rezept ein Kinderspiel. Kein langes Rühren oder Mixen – der Thermomix® erledigt die Arbeit für dich!
- 🍪 Perfekt für jede Gelegenheit: Ob Weihnachten, Geburtstag oder einfach nur so – diese Kokosmakronen sind immer ein Hit!
Kokosmakronen Thermomix® – Zutaten
- 🍚 Vanillezucker (1 Päckchen): Verleiht den Makronen eine süße und aromatische Note. Tipp: Du kannst auch echte Vanilleschoten verwenden für ein intensiveres Aroma!
- 🧂 Salz (1 Prise): Ein kleiner Geheimtipp! Salz hebt den Geschmack der anderen Zutaten hervor und sorgt für das gewisse Etwas.
- 🥚 Eiweiß (4 Stück): Sorgt für die fluffige Konsistenz der Makronen. Achte darauf, dass die Eier frisch sind!
- 🍭 Zucker (170 g): Süßt die Makronen und gibt ihnen eine schöne goldene Farbe beim Backen.
- 🥥 Kokosflocken (200 g): Das Herzstück des Rezepts. Sie geben den Makronen ihren charakteristischen Geschmack und die knusprige Textur.
- 🍪 Oblaten (50 Stück, 40 mm): Die Basis für unsere Makronen. Sie sorgen dafür, dass die Makronen ihre Form behalten und nicht auseinanderlaufen.
Zutaten für saftige Kokosmakronen aus dem Thermomix®
Bei der Zubereitung von der beliebtesten Thermomix® Weihnachtsplätzchen, den Kokosmakronen halten wir uns an Omas Grundrezept. Damit der Schaumgebäck Klassiker perfekt gelingt, benötigst du nur wenige Zutaten mit guter Qualität.
Nimm ein Päckchen Vanillezucker oder zwei TL selbstgemachten Thermomix® Vanillezucker. Eine Prise Salz, 4 Eiweiß, 170 g Zucker und 200 g Kokosflocken sorgen für die Grundmasse, die du auf etwa 50 Backoblaten mit 40 mm Durchmesser setzt.
Varianten für Kokosmakronen Thermomix®
- 🍫 Schokoladen-Kokosmakronen: Tauche die fertigen Makronen zur Hälfte in geschmolzene Schokolade für einen zusätzlichen Geschmackskick.
- 🍋 Zitronen-Kokosmakronen: Füge etwas Zitronenschale und -saft zum Teig hinzu für eine frische Note.
- 🍒 Kokosmakronen mit Kirschfüllung: Setze vor dem Backen eine entsteinte Kirsche in die Mitte jeder Makrone für eine saftige Überraschung.
Kurzzusammenfassung Rezept
Das ist nur eine Übersicht; die vollständigen Zutaten und Anweisungen findest du weiter unten in der Rezeptkarte.
- Eiweiß schlagen: Vanillezucker, Salz und Eiweiß in den Mixtopf geben und steif schlagen.
- Zucker hinzufügen: Zucker einrühren und gut vermischen.
- Kokosflocken mischen: Kokosflocken hinzufügen und gut unterheben.
- Backofen vorheizen: Auf 140 °C Umluft einstellen.
- Makronen formen: Kleckse auf Oblaten setzen und auf ein Backblech legen.
- Backen: 20 – 25 Minuten backen, bis sie leicht goldgelb sind.
Kokosmakronen ohne Oblaten backen
Du hast keine Obladen zuhause oder magst diese einfach nicht? Das ist überhaupt kein Problem! Fette dazu ein Backblech oder lege Backpapier darauf. Anschließend kannst du die Kokosmakronenmasse direkt darauf setzen und backen. Wenn du sie durch einen Spritzbeutel * portionierst, bekommt das Kokos-Schaumgebäck eine besonders schöne Form.
Super Tipp zu Thermomix® Kokosmakronen:
Food Prep: So bereitest du Kokosmakronen aus dem Thermomix® im Voraus vor
Kokosmakronen sind ideal für die Vorbereitung! Du kannst den Teig bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du bereit zum Backen bist, einfach aus dem Kühlschrank nehmen, auf Oblaten setzen und backen. Die fertigen Makronen können bis zu einer Woche in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden. So hast du immer einen leckeren Snack parat!
Wie lange kann ich Thermomix® Kokosmakronen lagern?
Deine selbstgebackenen Kokosmakronen sind durch den hohen Zuckergehalt sehr lange haltbar. Du kannst sie ohne Probleme für bis zu drei Wochen in einer Keksdose * aufbewahren. Sie bleiben danach weiterhin genießbar, werden aber immer trockener und verlieren auch an Geschmack.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Kokosmakronen aus dem Thermomix®
Kann ich den Zucker durch einen anderen Süßstoff ersetzen?
Ja, du kannst z.B. Honig oder Agavendicksaft verwenden. Beachte jedoch, dass sich der Geschmack leicht ändern kann.
Wie lagere ich die fertigen Kokosmakronen am besten?
In einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch.
Kann ich die Kokosmakronen auch ohne Oblaten backen?
Ja, aber sie könnten etwas auseinanderlaufen. Achte darauf, dass du sie nicht zu groß machst.
Kann ich auch Kokosraspeln statt Kokosflocken verwenden?
Ja, das geht. Die Textur wird jedoch etwas feiner sein.
Wie erkenne ich, dass die Makronen fertig gebacken sind?
Sie sollten leicht goldgelb sein. Nicht zu dunkel werden lassen, sonst werden sie zu trocken.
Kann ich die Makronen auch einfrieren?
Ja, die fertigen Makronen können bis zu drei Monate eingefroren werden.
Wie lange muss ich den Teig im Thermomix® rühren?
Befolge das Rezept genau, um die perfekte Konsistenz zu erhalten.
Kann ich auch Aromen oder Gewürze hinzufügen?
Ja, du kannst z. B. etwas Zimt oder Kardamom hinzufügen für eine weihnachtliche Note.
Warum werden meine Makronen zu trocken?
Wahrscheinlich hast du sie zu lange gebacken. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
Kann ich auch andere Nüsse hinzufügen?
Ja, du kannst z.B. gehackte Mandeln oder Haselnüsse unter den Teig mischen für eine nussige Note.
Kokosmakronen aus dem Thermomix®
Zutaten
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz *
- 4 Eiweiß
- 170 g Zucker *
- 200 g Kokosflocken
- 50 Oblaten 40 mm
Anleitungen
- Rühraufsatz in Mixtopf einsetzen, Vanillezucker, Salz und Eiweiß in den Mixtopf geben und 3 Minuten/Stufe 4 steif schlagen.1 Päckchen Vanillezucker, 1 Prise Salz, 4 Eiweiß
- Zucker zugeben, 2 Minuten/Stufe 3 mischen und mit dem Spatel nach unten schieben.170 g Zucker
- Kokosflocken zugeben und 40 Sekunden/Stufe 2,5 mischen. Mit dem Spatel nach unten schieben und noch mal 10 Sekunden/Stufe 2,5 mischen.200 g Kokosflocken
- Backofen auf 140 °C Umluft vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mit einem kleinen Löffel Kleckse von der Kokos-Masse abstechen, auf die Oblaten setzen und mit etwas Abstand auf dem Backblech verteilen. Die Makronen 20 – 25 Minuten backen, bis sie sich leicht hellgelb verfärben. Makronen abkühlen lassen.50 Oblaten
Rezept-Zubehör
Video
Notizen
Nährwerte
*Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.
Ganz einfach und gut,solche rezepte liebe ich!! Viele grüße Rita
Meine neuen Lieblingskokosmakronen. Danke für das leckere Rezept. Die Kokosmakronen schmecken wie damals bei Oma.
Liebe Grüße
Daria