Anzeige
Hilfe … die Plätzchendosen sind schon fast wieder leer!
Da können wir Abhilfe schaffen, mit unseren leckeren Spitzbuben aus dem Thermomix®.
Anzeige
Schnell und einfach füllen wir deine Plätzchendosen wieder auf.
Was ihr dafür braucht habt ihr bestimmt zu Hause und vielleicht auch noch etwas vom selbstgemachten Johannisbeergelee?
Anzeige
Wir haben bei will-mixen.de eine ganze Menge Weihnachtsrezepte für dich. Lass dich verzaubern von:
- Birnen Glühwein
- Schüttel-Kekse
- Schoko-Erdnuss-Cookies
- Kinderpunsch
- Weihnachtslikör
- Glühweinzupfbrot
- Vanillekipferl (mit Video)
- Gebrannte Mandeln
- Karamell-Gewürz-Creme
Spitzbuben aus dem Thermomix®
Die klassischen mit Konfitüre gefüllten Plätzchen aus Omas Rezeptbuch gelingen im TM31, TM5® und TM6®.
Zutaten
- 130 g Butter
- 250 g Mehl
- 130 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 50 g Puderzucker
- 150 g Konfitüre nach Geschmack
Anleitungen
- Butter in Stücke schneiden und mit Mehl, Zucker, Vanillezucker und Ei in den Mixtopf geben und 3 Minuten/Knetstufe kneten.130 g Butter, 250 g Mehl, 130 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Ei
- Teig aus den Mixtopf nehmen, mit den Händen noch etwas durchkneten, in Alufolie wickeln und im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen.
- Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2 – 3 mm hoch ausrollen. Mit einer Plätzchenform (Stern, Kreis oder Herz) Plätzchen ausstechen und bei der Hälfte davon mit einem Apfelentkerner oder Ähnlichem ein Loch ausstechen.
- Plätzchen auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech geben und in der Mitte des Backofens 8 – 10 Minuten hell backen. Plätzchen auskühlen lassen.
- Die Plätzchen mit Loch auf der Oberseite mit Puderzucker bestreuen. Plätzchen ohne Loch auf der Innenseite mit Marmelade bestreichen und ein Plätzchen mit Loch daraufsetzen.150 g Konfitüre, 50 g Puderzucker
Rezept-Zubehör
Video
Notizen
Tipp: Falls deine Familie größer ist, nimm einfach gleich die doppelte Menge an Zutaten. Du wirst sehen, es bleibt kein Plätzchen übrig.
Nährwerte
Serving: 1StückKalorien: 101kcalKohlehydrate: 16gProtein: 1gFett: 4ggesättigte Fettsäuren: 2gSodium: 35mgZucker: 8gVitamin A: 116IUVitamin C: 1mgCalcium: 4mgEisen: 1mg
Hat dir das Rezept geschmeckt?Erwähne @willmixen.de oder tagge #willmixen!
Rezept powered by WP Rezept Maker ❤️
Spitzbuben-Herzchen aus dem Thermomix®
Die klassischen Herzchen, gefüllt mit süßer Marmelade, und aufeinander gelegt. ❤️
Zutaten
Für den Teig:
- 340 g Mehl
- 130 g Butter in Stücken
- 90 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
Zum Füllen und Verziehren:
- Johannisbeergelee
- Puderzucker
Anleitungen
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben 25 Sekunden/Stufe 6 verrühren. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Ofen auf 180 °C vorheizen, den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 0,4 cm ausrollen und Herzchen ausstechen.
- Aus der Hälfte der ausgestochenen Herzchen ein rundes Loch stechen, (z. B. mit einem Apfelentkerner oder einer runden Plätzchenform) und ca. 8 bis 10 Minuten lichtgelb backen. Die Plätzchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Auf die vollen Plätzchen Johannisbeergelee verteilen. Über die Plätzchen mit Loch Puderzucker streuen. Im letzten Schritt die gelochten Hälften daraufsetzen und antrocknen lassen.
Rezept-Zubehör
Video
Notizen
Tipp: Probiere die Spitzbuben-Herzchen doch auch einmal mit Himbeer-Konfitüre.
Nährwerte
Serving: 1PlätzchenKalorien: 86kcalKohlehydrate: 13gProtein: 1gFett: 3ggesättigte Fettsäuren: 2gSodium: 33mgZucker: 5gVitamin A: 100IUVitamin C: 1mgCalcium: 6mgEisen: 1mg
Hat dir das Rezept geschmeckt?Erwähne @willmixen.de oder tagge #willmixen!
Rezept powered by WP Rezept Maker ❤️
Sehr sehr feine Plätzchen so kenne ich sie noch aus meiner Kindheit. Danke für das Rezept die kommen sehr nahe an die Plätzchen meiner Tante ran.