Hilfe … die Plätzchendosen sind schon fast wieder leer!
Da können wir Abhilfe schaffen, mit unseren leckeren Spitzbuben aus dem Thermomix®.
Schnell und einfach füllen wir deine Plätzchendosen wieder auf.
Was ihr dafür braucht habt ihr bestimmt zu Hause und vielleicht auch noch etwas vom selbstgemachten Johannisbeergelee?
Wir haben bei will-mixen.de eine ganze Menge Weihnachtsrezepte für dich. Lass dich verzaubern von:
- Birnen Glühwein
- Schüttel-Kekse
- Schoko-Erdnuss-Cookies
- Kinderpunsch
- Weihnachtslikör
- Glühweinzupfbrot
- Vanillekipferl (mit Video)
- Gebrannte Mandeln
- Karamell-Gewürz-Creme
Spitzbuben aus dem Thermomix®
Zutaten
- 130 g Butter *
- 250 g Mehl
- 130 g Zucker *
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 50 g Puderzucker
- 150 g Konfitüre nach Geschmack
Anleitungen
- Butter in Stücke schneiden und mit Mehl, Zucker, Vanillezucker und Ei in den Mixtopf geben und 3 Minuten/Knetstufe kneten.130 g Butter, 250 g Mehl, 130 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Ei
- Teig aus den Mixtopf nehmen, mit den Händen noch etwas durchkneten, in Alufolie wickeln und im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen.
- Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 2 – 3 mm hoch ausrollen. Mit einer Plätzchenform (Stern, Kreis oder Herz) Plätzchen ausstechen und bei der Hälfte davon mit einem Apfelentkerner oder Ähnlichem ein Loch ausstechen.
- Plätzchen auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech geben und in der Mitte des Backofens 8 – 10 Minuten hell backen. Plätzchen auskühlen lassen.
- Die Plätzchen mit Loch auf der Oberseite mit Puderzucker bestreuen. Plätzchen ohne Loch auf der Innenseite mit Marmelade bestreichen und ein Plätzchen mit Loch daraufsetzen.150 g Konfitüre, 50 g Puderzucker
Rezept-Zubehör
Video
Notizen
Nährwerte
Spitzbuben-Herzchen aus dem Thermomix®
Anleitungen
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben 25 Sekunden/Stufe 6 verrühren. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Ofen auf 180 °C vorheizen, den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 0,4 cm ausrollen und Herzchen ausstechen.
- Aus der Hälfte der ausgestochenen Herzchen ein rundes Loch stechen, (z. B. mit einem Apfelentkerner oder einer runden Plätzchenform) und ca. 8 bis 10 Minuten lichtgelb backen. Die Plätzchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Auf die vollen Plätzchen Johannisbeergelee verteilen. Über die Plätzchen mit Loch Puderzucker streuen. Im letzten Schritt die gelochten Hälften daraufsetzen und antrocknen lassen.
Rezept-Zubehör
Video
Notizen
Nährwerte
*Letzte Aktualisierung am 21.05.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.
Sehr sehr feine Plätzchen so kenne ich sie noch aus meiner Kindheit. Danke für das Rezept die kommen sehr nahe an die Plätzchen meiner Tante ran.