Wir zeigen dir, wie du in weniger als 60 Sekunden Puderzucker im Thermomix® selber machen kannst.
Inhaltsverzeichnis
Mit Puderzucker oder Staubzucker schmeckt einfach alles besser – Pfannkuchen und Kaiserschmarrn, Schokoplätzchen und Vanillekipferl, Spitzbuben und Zitronenkuchen, besonders lecker auch unser Lavakuchen aus dem Varoma… Die Liste hier könnten wir fast unendlich verlängern.
Dank deines Thermomix® kannst du den Puderzucker niemals mehr beim Einkaufen vergessen. Zum Selbermachen des Staubzuckers einfach 250g weißen Zucker 10 Sekunden auf Stufe 10 in deinem Thermomix® vermahlen. Das geht deutlich schneller als zum Einkaufen fahren und günstiger ist es auch noch. Den Teil, den du nicht zum Backen benötigst, kannst du für später aufheben. Die Haltbarkeit ist wie beim gekauften Zucker durch den Verbrauch begrenzt.
Probiere auch selbst gemixten Vanillezucker sowie Mohnzucker.
3 gute Gründe für unseren Puderzucker im Thermomix®
Hey, Kuchenschlachten-Begeisterte! 👋 Warum solltest du dein Puderzucker im Thermomix® selber machen? Hier sind drei gute Gründe, die dich überzeugen werden:
- 👍 Selbstgemachter Genuss: Da weißt du, was drin ist! Keine versteckten Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe, nur purer Zucker – und das schmeckt man auch!
- 💰 Spare Geld: Warum Geld für teuren Fertig-Puderzucker ausgeben, wenn du ihn mit deinem Thermomix® kostengünstig und im Handumdrehen selber machen kannst?
- ⏰ Zeitsparend: Kein langes Warten an der Supermarkt-Kasse oder Vergebliche Suche im Regal mehr. Mit nur einem Knopfdruck hast du feinsten Puderzucker zu Hause!
Thermomix® Puderzucker – Zutaten
Bist du bereit, dich auf das süße Abenteuer einzulassen? 🍭 Der Star des heutigen Rezepts ist einfach und doch unentbehrlich in jeder Küche. Ja, du hast richtig geraten – es ist der Zucker!
- 🍚 Zucker (250g): Unser süßer Freund Zucker ist nicht nur der Hauptdarsteller in diesem Rezept, sondern liefert auch die nötige Süße für deine Backkreationen. Hochwertiger Zucker sorgt für einen intensiven Geschmack. Achte darauf, ihn von vertrauenswürdigen Marken zu kaufen. Tipp: Du kannst auch braunen Zucker verwenden, für einen etwas intensiveren, karamelligen Geschmack!
Varianten für Thermomix® Puderzucker
Hier sind einige Varianten, um dein Puderzucker im Thermomix® Rezept zu pimpen:
- 🥥 Kokoszucker: Für einen exotischen Twist kannst du Kokoszucker verwenden. Er hat eine leicht karamellige Note und ist reich an Mineralien.
- 🍁 Ahornzucker: Ahornzucker hat einen feinen, süßen Geschmack mit einer Note von Karamell. Perfekt für herbstliche Backwerke!
Kurzzusammenfassung Rezept
Hier ist eine Kurzzusammenfassung, wie du deinen Puderzucker im Thermomix® zauberst:
- Zucker einfüllen. Gib den Zucker in den Mixtopf des Thermomix®.
- Mahlen lassen. Setze den Deckel auf und mahle 10 Sekunden auf Stufe 10.
- Warten. Lass den Puderzucker im geschlossenen Mixtopf noch eine Minute ruhen.
- Abklopfen. Klopf ein wenig auf den Deckel, um anhaftenden Puderzucker herunterfallen zu lassen.
- Aufbewahren. Bewahre den Puderzucker in einem verschließbaren Behälter auf oder verarbeite ihn weiter.
Super Tipp zu Puderzucker im Thermomix®
Mit diesen Produkten macht dieses Rezept noch mehr Freude
Einige Produkte, die dein Backerlebnis mit dem Thermomix® noch verbessern könnten:
- 📚 Mix ohne Fix! *: Ein Bestseller unter den Thermomix®-Büchern. Dieses Buch bietet einfache und schnelle Rezepte ohne Fix-Produkte. Mit diesen Rezepten kannst du frisch und unabhängig von Fertigprodukten kochen!
- 🍶 Vorratsdosen *: Diese luftdichten Kunststoffbehälter eignen sich perfekt zur Aufbewahrung deines selbstgemachten Puderzuckers. Sie sind hygienisch, leicht zu reinigen und BPA-frei.
- 👩🍳 Miximizer *: Ein geniales Werkzeug, das speziell für den Thermomix® entwickelt wurde! Es hilft dabei, kleine Mengen im Mixtopf optimal zu zerkleinern. Außerdem verhindert es, dass der Staub des Puderzuckers durch den Deckel kommt.
- 📚 Thermomix® Backbuch *: Brauchst du noch mehr Inspiration? In diesem Bestseller findest du weitere leckere Rezepte!
Food Prep zu Puderzucker im Thermomix®
Unser Puderzucker lässt sich perfekt vorbereiten! 👌 Einfach größere Mengen herstellen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So hast du immer eine Portion zur Hand, wenn es mal schnell gehen muss!
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Puderzucker im Thermomix®
Hier sind die Antworten auf deine brennendsten Fragen:
Kann ich auch braunen Zucker für Thermomix® Puderzucker verwenden?
Ja, das geht! Allerdings wird dein Puderzucker dann eine leicht bräunliche Farbe und einen intensiveren Geschmack haben.
Wie lange ist selbstgemachter Puderzucker haltbar?
In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, ist der Puderzucker mehrere Monate haltbar.
Kann ich den Puderzucker auch in anderen Küchenmaschinen herstellen?
Grundsätzlich ja, allerdings gelingt er im Thermomix® besonders gut und fein.
Happy Baking! 🍰
Für was verwendest du deinen selbstgemachten Puderzucker noch? Schreib uns und inspiriere uns in den Kommentaren!
Puderzucker im Thermomix® selber machen
Anleitungen
- Zucker in den Mixtopf geben, ein Küchenpapier auf den Mixtopf legen, Deckel verschließen und 10 Sekunden/Stufe 10 mahlen.250 g Zucker
- Vor dem Abnehmen des Deckels kannst du noch 1 Minute warten, damit sich der Zuckerstaub wieder senkt und auch ein wenig auf den Deckel klopfen, damit der anhaftende Puderzucker herunterfällt. Das musst du aber nicht!
- Den Puderzucker in einem verschließbaren Behälter aufbewahren, oder weiterverarbeiten.
Rezept-Zubehör
Video
Notizen
Nährwerte
*Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.
Hat funktioniert. Danke für die Tipps!
Herzlichen Dank für deine Bewertung liebe Ester! ❤️
Klasse Einsteigerguide den ihr da gemacht habt. Ich bin mir mit dem Thermi noch etwas unsicher.
hat prima funktioniert