Omas Vanillekipferl sind unsere absoluten Lieblings-Plätzchen. So werden diese perfekt: wunderbar zart und mürbe und zergehen auf der Zunge.
Inhaltsverzeichnis
3 gute Gründe für unser Vanillekipferl aus dem Thermomix®
Komm schon, wen wollen wir hier täuschen? 😜 Selbstgemachte Vanillekipferl sind so ziemlich der beste Grund, deinen Thermomix® in Aktion zu bringen! Warum? Hier sind drei überzeugende Gründe:
- 🥇 Echter Geschmack: Ein Vanillekipferl aus dem Thermomix® schmeckt, wie Omas handgemachte Kipferl. Abschied nehmen von gekauften Plätzchen, die den Geschmack von Vanille nur noch erahnen lassen.
- 🕒 Schnell & einfach: Wer hat gesagt, dass Gourmetgebäck kompliziert sein muss? Dieses Rezept ist ein Kinderspiel, dank deines treuen Küchenhelfers, dem Thermomix®.
- ❤️ Die Liebe im Detail: Selbstgemacht bedeutet, du weißt genau, was drin ist. Keine versteckten Zusatzstoffe, nur reine, unverfälschte Zutaten!
Vanillekipferl Thermomix® – Zutaten
- 🌰 Mandeln: Die Basis jedes echten Vanillekipferls. Blanchierte Mandeln sorgen für den feinen Geschmack und eine perfekte Textur. Achte darauf, sie frisch zu halten und in einem kühlen, trockenen Ort zu lagern.
- 🧈 Butter: Die weiche Butter macht die Kipferl mürbe und gibt ihnen ihren reichen Geschmack. Für ein extra-nussiges Aroma, kannst du auch braune Butter verwenden.
- 🌾 Mehl: Ein einfacher Allrounder. Es hält alles zusammen. Am besten verwendest du ein hochwertiges Weizenmehl für ein leichteres Gebäck.
- 🍚 Zucker: Für die Süße. Alternativ kannst du auch Rohrzucker oder Kokosblütenzucker verwenden, wenn du das Rezept ein bisschen abwandeln möchtest.
- 🥚 Eigelb: Gibt den Kipferl ihre goldgelbe Farbe und hilft, sie knusprig zu machen.
- ❄️ Zum Wälzen: Eine himmlische Kombination aus Puderzucker und Vanillezucker, die den Kipferl ihre charakteristische süße Außenschicht verleiht.
Varianten für Vanillekipferl Thermomix®
- 🍫 Schoko-Kipferl: Ersetze einen Teil des Mehls durch Kakaopulver und tauche die gebackenen Kipferl in geschmolzene Schokolade.
- 🍋 Zitronen-Kipferl: Füge etwas Zitronenzesten und Zitronensaft zum Teig hinzu.
- 🌰 Haselnuss-Kipferl: Ersetze die Mandeln durch Haselnüsse für einen intensiveren Geschmack.
Kurzzusammenfassung Rezept
Dies ist nur ein Überblick; die vollständigen Zutaten und Anweisungen findest du weiter unten in der Rezeptkarte.
- Mandeln mahlen: 8 Sekunden/Stufe 7 im Mixtopf geben.
- Teig mischen: Butter, Mehl, Zucker und Eigelb hinzufügen, 20 Sekunden/Stufe 3 mischen.
- Teig kühlen: 30 Minuten in einer Schüssel kaltstellen.
- Backofen vorheizen: 180 °C einstellen und Backblech vorbereiten.
- Teig formen: In Kipferl schneiden und backen.
- Kipferl backen: 6 bis 8 Minuten, sie sollen hell bleiben.
- Wälzen: Noch warm in Puderzucker und Vanillezucker rollen.
Super Tipp zu Vanillekipferl aus dem Thermomix®
Weil sie für uns in der Adventszeit einfach dazu gehören, mussten sie für dich unbedingt in unserem Backbuch für den Thermomix® verewigt werden.
Food Prep: So bereitest du Vanillekipferl aus dem Thermomix® im Voraus vor
Vanillekipferl sind der Star auf jedem Plätzchenteller. Um immer ein paar in Reserve zu haben, kannst du den Teig im Voraus zubereiten und einfrieren. Forme den Teig zu Rollen und wickle ihn in Frischhaltefolie. Eingefroren hält er sich bis zu 3 Monate. Wenn Gäste kommen oder du einfach Lust auf frische Kipferl hast, kannst du die benötigte Menge abschneiden und direkt aus dem Gefrierschrank backen. Beachte dabei, dass sie ein paar Minuten länger im Ofen bleiben müssen! Wie lagerst du die Vanillekipferl aus dem Thermomix® richtig? Du kannst sie in einer gut verschlossenen Keksdose mindestens drei Wochen lagern. Pass aber bitte auf, dass du sie getrennt von anderen Lebkuchen, Plätzchen und Co. aufbewahrst, weil diese sonst das intensive Aroma der Vanillekipferl annehmen.
- Gronau-Ratzeck, Daniela (Autor)
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Vanillekipferl aus dem Thermomix®
Wie lange sind Vanillekipferl haltbar?
Die Kipferl halten sich in einer luftdichten Dose bis zu 2 Wochen.
Kann ich anstelle von Mandeln andere Nüsse verwenden?
Ja, Haselnüsse sind eine beliebte Alternative.
Warum sollte ich Vanillekipferl im Thermomix® machen?
Der Thermomix® macht das Zubereiten und Mixen der Zutaten super einfach und schnell. Damit sparst du Zeit und erhältst einheitlich gemischten Teig für perfekte Vanillekipferl.
Kann ich die Vanillekipferl auch ohne Thermomix® zubereiten?
Natürlich! Der Thermomix® erleichtert und beschleunigt zwar den Prozess, aber du kannst den Teig auch traditionell mit den Händen oder einem Handmixer zubereiten.
Muss ich die Mandeln vorher blanchieren?
Ja, für dieses Rezept sind blanchierte Mandeln empfohlen. Durch das Blanchieren werden die Mandelschalen entfernt, was zu einem feineren Geschmack und einer besseren Konsistenz beiträgt.
Kann ich auch Haselnüsse anstelle von Mandeln verwenden?
Klar! Haselnüsse können eine leckere Variante zu den traditionellen Mandeln sein. Sie geben den Kipferl eine leicht andere, aber ebenso schmackhafte Note.
Wie lagere ich Vanillekipferl am besten?
Am besten in einer luftdichten Dose. So bleiben sie bis zu 2 Wochen frisch und knusprig.
Warum werden meine Vanillekipferl hart oder trocken?
Es könnte daran liegen, dass sie zu lange gebacken wurden. Achte darauf, dass du sie nur 6 bis 8 Minuten backst und sie hell bleiben.
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten und einfrieren?
Ja, du kannst den Teig problemlos vorbereiten und in Frischhaltefolie gewickelt für bis zu 3 Monate einfrieren. Einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann weiterverarbeiten.
Wie weiß ich, wann die Vanillekipferl fertig sind?
Die Kipferl sollten hell bleiben und nicht braun werden. Ein goldener Rand ist okay, bedeutet aber, dass sie schon fast zu lange im Ofen waren.
Welche Alternativen gibt es zu Puderzucker zum Wälzen?
Du kannst auch normalen Zucker mit Vanillezucker gemischt verwenden, allerdings gibt Puderzucker den Kipferl eine feinere Textur und Süße.
Muss ich Vanillezucker verwenden?
Vanillezucker verleiht den Kipferl ein intensives Vanillearoma. Wenn du keinen zur Hand hast, kannst du auch das Mark einer Vanilleschote verwenden.
Du suchst noch mehr feine Weihnachtsrezepte für den Thermomix®? Dann wirst du hier fündig: wie wärs mit Thermomix® Eierlikör, Nougat-Rumkugeln, Weihnachtslikör „Himmlisches Schneewölkchen“, Bratapfelkuchen, Glühweingelee, Thermomix® Zimtsterne oder Schokoplätzchen
Vanillekipferl aus dem Thermomix®
Zutaten
Für die Kipferl:
- 70 g blanchierte Mandeln *
- 250 g Butter * weich
- 300 g Mehl + mehr für die Arbeitsfläche
- 70 g Zucker *
- 1 Eigelb *
Zum Wälzen:
- 200 g Puderzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
Anleitungen
- Mandeln in den Mixtopf geben und 8 Sekunden/Stufe 7 mahlen.70 g blanchierte Mandeln
- Butter in Stücken, Mehl, Zucker und Eigelb in den Mixtopf geben und 20 Sekunden/Stufe 3 mischen. Den Teig in eine Schüssel geben und 30 Minuten kühl stellen.250 g Butter, 300 g Mehl, 70 g Zucker, 1 Eigelb
- Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C, Gas Stufe 2-3) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig in vier Teile schneiden und auf einer bemehlten Arbeitsfläche jeweils zu fingerdicken Rollen formen. In ca. 3 cm lange Stücke schneiden, Kipferl daraus formen und auf das Backblech legen.
- Kipferl auf der mittleren Schiene des Backofens 6 bis 8 Minuten backen; sie sollten hell bleiben. Herausholen und 10 Minuten auskühlen lassen.
- Inzwischen Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel miteinander vermischen. Kipferl noch warm in der Mischung wälzen.200 g Puderzucker, 2 Päckchen Vanillezucker
Rezept-Zubehör
Video
Notizen
Nährwerte
*Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.
Oh, wie bei meiner Omi! Lecker! Schöne Adventszeit wünsche ich euch allen!
Das beste Rezept, das ich zum Thema Vanillekipferl ausprobiert habe. Nicht so pappsüß wie andere, man schmeckt die Mandeln. Danke will-mixen für dieses tolle Rezept!
Danke für das tolle Rezept! Unsere neuen lieblings Thermomix Vanillekipferl!
Schnelle sehr köstliche Vanillekipferl!! Nur aufpassen, weil die werden schnell durch im vorgeheizten Ofen
Finde das Rezept nicht so gut, das mit den blanchierten Mandeln ist eine gute Idee nur würde ich noch geriebene Haselnüsse dazugeben und eindeutig weniger Butter da die Kipferl nur nach Butter schmecken.
Auch verwende ich eine ganze Schote Vanillemark.