Dank des Thermomix® ist der Weihnachtslikör Himmlisches Schneewölkchen aus dem Thermomix® spielend leicht gezaubert. Mit den Zutaten musst du allerdings nicht zaubern.
Beim Schlürfen dieses Weihnachtslikörs fühlen wir uns wie im Himmel.
Drin sind Leckereien, die gerade in der Weihnachtszeit jeder Zuhause hat, wie z. B. Amaretto, Schlagsahne und weiße Schokolade. Ein Hauch Vanille und Zimt runden den Likör ab und versprühen wohlige Winterstimmung.
In der kalten Jahreszeit machen wir diesen Likör auf Vorrat, stellen ihn aber in den Kühlschrank. Dann ist er nämlich bis zu 4 Wochen haltbar. So lange hält er aber nie. 😉
Tipp: Wird der Likör im Kühlschrank dickflüssig, dann lasse ihn vor dem Servieren einige Zeit bei Raumtemperatur stehen und verdünne ihn bei Bedarf wieder mit etwas Amaretto. Wohl bekomms!
Genug Likör-Rezepte für das ganze Jahr gibt es hier: Die 17 besten Rezepte für Likör aus dem Thermomix®.
Probiere auch diese Rezepte:
Weihnachtslikör Himmlisches Schneewölkchen aus dem Thermomix®
Anleitungen
- Schokolade in Stücke brechen, in den Mixtopf geben, 5 Sekunden/Stufe 6 hacken und 5 Minuten/50 °C/Stufe 1 schmelzen.100 g weiße Schokolade
- Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark herauskratzen und mit Zucker und Zimt in den Mixtopf geben.1 Vanilleschote, 40 g Zucker, 1/2 TL Zimtpulver
- 15 Minuten/90 °C/Stufe 1 einstellen und langsam Sahne und Amaretto einlaufen lassen.250 g Sahne, 250 g Amaretto
- Den Likör in sterilisierte Fläschchen geben, abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.
Leeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeecker! ?
Oh Gott der ist ja so lecker!!! Ich hatte schon öfter mit dem Gedanken gespielt mir einen Thermomix zu holen aber als ich vor drei Tagen dein Rezept hier gelesen hatte war klar, dass ich diesen Likör zu Weihnachten trinken möchte. Ich habe dann gestern tatsächlich noch einen Thermomix ergattern können und habe heute sofort deinen Likör gemacht und er ist wirklich so unbeschreiblich lecker! Außerdem passt er super als Abschluss zu meinem Weihnachtsessen. Zum Nachtisch gibt es eh Apfelstrudel. Ich denke ich werde jetzt statt einer schnöden Vanillesoße den Likör über den Strudel gießen. Danke dir für dieses geniale Highlight!
Ganz viele Grüße und frohe Weihnachten!
Christine
Das Highligt am 1. Weihnachtsfeiertag bei meiner Familie. Danke für das tolle Rezept! Liebe Grüße Mandy
Unbedingt probieren! Wir trinken den Likör das ganze Jahr über
Mmmmh der Schneewolken Likör schmeckt so gut wir werden garantiert nix anderes mehr zur Weihnachtszeit trinken!!! Für unsere große Family wars bisschen knapp aber da sind wir eine Ausnahme
Gestern mit der Familie getestet und warm getrunken, wie im Tipp vorgeschlagen. Hatten leider keine Sahne, aber der Likör kam trotzdem super an bei allen. Einfach genial lecker! Aber ich würde das nächste Mal auch die Menge verdoppeln. War schnell alle 🙂
Ich mache diese mit Alkoholfreien Amaretto da die Kinder dann auch mit Anstoßen können schmeckt auch lecker