Schokovulkan für alle!
Hier sind unsere Lava-Kuchen aus dem Thermomix. Endlich sind sie da – die Lava-Kuchenformen von Lékué*. Und wir haben uns damit mitten ins Schokoparadies katapultiert. Doch erst einmal haben wir reichlich experimentiert um Euch das beste Ergebnis zum Nachmachen präsentieren zu können.
Das Besondere daran versteckt sich, ganz dem Namen nach, im Kern des Kuchens. Doch hat man hier – anders als der Name vermuten lässt – keine heiße brodelnde Lava, sondern süße, dahinschmelzende Schokolade, umgeben von zart gedämpftem Teig.
Die Lava-Kuchen Formen lassen sich ideal im Varoma des Thermomix verwenden. Sie sind hitzebeständig und passgenau, sodass unvergleichlich lockere Lava-Kuchen gedämpft werden können.
Die perfekte Form und Füllmenge (bis zu 150 ml Teig) tragen dazu bei, dass Ihr Euren perfekten Lava-Kuchen mit Leichtigkeit zubereiten könnt. Die antihaftbeschichtete Silikonform ermöglicht ein simples Herausnehmen und verhindert so einen frühzeitigen „Ausbruch“.
Bis zu 220 °C sind die schwarz-transparenten Platin-Silikonformen ofen- und mikrowellenfest, können eingefroren werden und sind natürlich auch für Eure Spülmaschine geeignet.
- Verwendung: Form speziell für die Zubereitung von Lava Cake (Fondants au Chocolat) im Ofen oder in der Mikrowelle.
- Anzahl Personen: 6 Personen
- Kompatibilität:
- Ofentemperatur: 220° C
- Reinigung: Spülmaschinengeeignet
Die Zubereitung eines derart extravaganten Kuchens ist mit dem Thermomix überhaupt kein Problem mehr.
Am besten gleich noch warm und mit Puderzucker bestreut servieren.
Perfekt für jeden, der auf zarte Schokolade und Extravaganz abfährt!
Lava-Kuchen aus dem Varoma® des Thermomix®
Zutaten
- 90 g Zucker
- 3 Eier
- 100 g Schokolade
- 100 g Butter weich
- 40 g Mehl, Type 405
- 500 g Wasser
Anleitungen
- Zucker in den Mixtopf geben, 10 Sekunden/Stufe 10 pulverisieren und 2 EL davon beiseite geben.
- Eier in den Mixtopf geben, 30 Sekunden/Stufe 7 schlagen und beiseite geben.
- Schokolade in Stücke brechen, in den Mixtopf geben und 4 Sekunden/Stufe 8 hacken.
- Butter in Stücke schneiden und zugeben, 4 Minuten/50 °C/Stufe 1 schmelzen und etwas abkühlen lassen.
- Eier und Mehl in den Mixtopf geben, 20 Sekunden/Stufe 4 vermischen und den Teig in 4 Lava-Kuchenförmchen füllen, mit Alufolie (15 x 15 cm) verschließen und diese in den Varoma-Behälter stellen.
- Mixtopf ausspülen, Wasser einfüllen, Varoma aufsetzen und 27 Minuten/Varoma/Stufe 1 dämpfen.
- Etwas abkühlen lassen, aus den Formen lösen und noch warm mit Puderzucker bestreut servieren.
Video
Nährwerte
*Letzte Aktualisierung am 17.01.2021 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API
Wann kommt der Zucker dazu?
Hallo Beate,
der im ersten Schritt pulverisierte Zucker bleibt im Mixtopf. 2 EL werden im letzten Schritt über die fertigen Lava Kuchen gestreut.
Liebe Grüße,
Tobias
Kann man die auch mit normalen Muffin-Förmchen aus Silikon machen?
Hallo liebe Isabel,
das sollte funktionieren, solange Du diese gut mit Alu oder Frischhaltefolie verschließen kannst. 🙂
Evtl. ändert sich die Garzeit auch etwas, da wir das Rezept nur mit den Lava-Kuchen Formen von Lékué getestet haben.
Liebe Grüße, Tobias
Hallo, wann kommt der puderzucker dazu?
Danke
Hallo Diana,
der Puderzucker verbleibt nach Schritt 1 noch im Mixtopf, bis auf die 2 EL die zum Bestreuen (kurz vor dem Servieren) beiseite gegeben werden. Viel Freude beim Nachmixen!
Liebe Grüße Tobias
Hallo!
Wieviele der Förmchen passen denn gleichzeitig in den Varoma?
VG
Silke
Hallo Silke,
vier der Lekue-Lavakuchenförmchen passen gleichzeitig in den Varoma.
Liebe Grüße
Tobias
Vielen Dank für das tolle Rezept
Ich liebe es, aber eigentlich ist es im Kern doch roher Teig?! Auch bin ich ein Gegner von Alu und Frischhaltefolie. Welche Alternativen gibt es noch. Ich würde Kaffeetassen nehmen, der Unterteller?!