Glühwein-Zupfbrot aus dem Thermomix® • will-mixen.de
Anzeige
Anzeige

Glühwein-Zupfbrot aus dem Thermomix®

Anzeige



Du willst ein ganz besonderes Zupfbrot zaubern? Dann probiere unbedingt unser Glühwein-Zupfbrot aus dem Thermomix®. Am besten frisch gebacken und noch ofenwarm. ❤️

Anzeige
Glühwein-Zupfbrot aus dem Thermomix®Pin
Glühwein-Zupfbrot aus dem Thermomix®
Anzeige

Das Highlight dieser Köstlichkeit aus süßem Hefeteig ist die Glühwein Glasur. Lecker! Probiere dazu unseren Birnenglühwein, Glüh-Gin, Eierlikör oder Kinderpunsch. Lass dir auch unsere Spitzbuben-Herzen, die Schoko-Erdnuss-Cookies und den Weihnachts-Bratapfel aus dem Thermomix® nicht entgehen!

Anzeige

Hier bekommst du noch mehr Weihnachtsrezepte für den Thermomix®.

Glühwein-Zupfbrot aus dem Thermomix® in der KastenformPin

Glühwein-Zupfbrot aus dem Thermomix®

Tobias
Nicht nur in der Adventszeit ein Hit! Dieses feine Thermomix® Weihnachts-Zupfbrot ist das perfekte Gebäck für den langen Winter.
4.80 von 5 Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Gehzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 35 Minuten
Gericht Brot, Gebäck, Kuchen, Thermomix® Rezepte
Küche Deutsch
Portionen 1 Zupfbrot
Kalorien 2964 kcal
Anzeige

Zutaten

Für den Teig:

Für die Füllung:

Für den Guss:

Anleitungen
 

Zubereitung des Teigs im Thermomix®

  • Milch und Hefe in den Mixtopf geben und 2 1/2 Minuten/37 °C/Stufe 1 erwärmen. Mehl, Zucker, Butter und Salz zugeben und 3 Minuten/Knetstufe kneten. In eine Schüssel geben und mit einem Tuch abgedeckt 1 Stunde gehen lassen. Mixtopf spülen und abtrocknen.
    160 g Milch, 1 Würfel Hefe, 380 g Mehl, 50 g Zucker, 50 g Butter, 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • Zimtstange in Stücken mit 10 g Zucker in den Mixtopf geben, 1 Minute/Stufe 10 mahlen und beiseite geben. Nelken und Anisstern mit 10 g Zucker in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 10 fein mahlen. Zitronen- und Orangenschalen mit Butter in Stücken in den Mixtopf geben und 3 Minuten/60 °C/Stufe 1 vermischen.
    20 g Zucker, 1 Zimtstange, 2 Nelken, 1/2 Sternanis, 1 abgeriebene Schale einer Zitrone, 1 abgeriebene Schale einer Orange, 50 g Butter
  • Teig zu einem Rechteck von 15 × 25 cm ausrollen und mit der Butter-Gewürzmischung bestreichen. Braunen Zucker und gemahlenen Zimt mischen und den Teig großzügig damit bestreuen. Teig von der langen Seite aus bis zur Hälfte einschlagen, die andere Seite darüberlegen und abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
    70 g brauner Zucker
  • Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 180 °C, Gas Stufe 3–4) vorheizen. Kastenform mit Backpapier auslegen, den Teig in 10 Teile schneiden und so nebeneinander hochkant in die Form schichten, dass die Füllung von oben sichtbar ist. Auf der mittleren Schiene des Backofens 40 – 45 Minuten backen. Nach ca. 20 Minuten mit Alufolie abdecken.

Für den Guss:

  • Puderzucker mit Glühwein glatt rühren und auf dem Zupfbrot verteilen. Am besten noch warm genießen.
    3 EL Glühwein, 50 g Puderzucker

Video

Nährwerte

Serving: 1ZupfbrotKalorien: 2964kcalKohlehydrate: 495gProtein: 46gFett: 90ggesättigte Fettsäuren: 55gSodium: 1183mgZucker: 198gVitamin A: 2809IUVitamin C: 24mgCalcium: 316mgEisen: 18mg
Hat dir das Rezept geschmeckt?Erwähne @willmixen.de oder tagge #willmixen!
Rezept powered by WP Recipe Maker ❤️

Hier findest du das Rezept für Rumkugeln aus dem Thermomix.

Anzeige

*Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.

3 Kommentare zu „Glühwein-Zupfbrot aus dem Thermomix®“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung