Kannst du dir ein Leben ohne Mayonnaise aus dem Thermomix® vorstellen? Wir nicht! Im Sommer zum Nudelsalat, zum Kartoffelsalat, als Grundlage für die besten Grilldips! Und natürlich zu Pommes, Ofenkartoffeln und zu jeder Jahreszeit zu Fleisch und Fisch, pur, als leckere Knoblauchsoße oder in der Cocktailsoße, nur um einige Beispiele zu nennen. Wir zeigen dir, wie das Emulgieren mit dem Thermomix® funktioniert.
Aber wo hat die Mayonnaise eigentlich ihren Ursprung?
Es wird angenommen, dass die Mayonnaise ursprünglich von den Balearen kommt, und ihr Name sich von der Hafenstadt Mahón ableitet.
Eine andere Annahme besagt, dass die Mayonnaise von dem katalanischen Aioli abstammt, das ursprünglich mit fein gemörsertem Knoblauch und Öl zu einer Emulsion aufgeschlagen und mit Salz verfeinert wurde.
Fakt ist, dass ein Franzose das Mayonnaise-Rezept mit nach Deutschland brachte, sie aber keine französische Erfindung ist, wie fälschlicherweise angenommen wird. Aber egal, woher sie kommt, unsere Mayo ist auf jeden Fall eine hervorragende Grundlage für leckere Soßen zu Fisch, Fleisch, Kartoffelprodukten oder einfach nur zu einem guten Brot.
Aus welchen Zutaten und wie entsteht Mayonnaise?
Mayonnaise ist eine Emulsion aus dem im Ei enthaltenen Lecithin, dem in Zitronensaft oder Essig enthaltenen Wasser und Öl. Damit diese entsteht, muss das Öl sehr langsam, am besten am Anfang in Tropfenform zu dem Gemisch aus Ei und Flüssigkeit (Zitrone oder weißer Essig), zugegeben werden. Das war früher eine anstrengende Prozedur, die ganz schön in die Arme ging!
Im Jahr 1845 hieß es noch im Rezeptbuch: „Ei mit Salz und Zitronensaft verrühren. Wenn alles gut verrührt ist, gibt man bei fortgesetztem Rühren tropfenweise Öl dazu. Man schlägt die Masse am besten auf Eis, mit dem Schaumbesen, bis sie ganz dick ist, was mindestens eine Stunde dauert.“
Kinderleicht – Mayonnaise aus dem Thermomix®
Heute geht es in ein paar Minuten, dank unseres Thermomix®! Deshalb machen wir uns jetzt gleich an die Arbeit, und stellen unsere geliebte Mayonnaise selbst her, ganz ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe. Aber bitte nimm dafür immer nur ganz frische Eier, denn du weißt ja, wo rohe Eier verarbeitet werden, besteht immer die Gefahr sich mit Salmonellen anzustecken. Wir stellen die Mayonnaise immer ganz frisch her, lagern sie kühl und verbrauchen sie rasch! Deine Mayonnaise aus dem Thermomix® ist im Kühlschrank etwa einen Tag haltbar. Willst du sie für deine Gäste an den Tisch stellen, fülle sie am besten in Quetschflaschen oder Frischhaltedosen ab. Für ein feineres Dinner gibst du die benötigte Menge in hübsche Soßenschälchen.
Mayonnaise light aus dem Thermomix®
Du möchtest, dass deine selbstgemachte Mayonnaise nicht ganz so sehr auf die Hüften schlägt? Rühre am Schluss 100 g Naturjoghurt unter. Experimentiere mit der Menge etwas, bis du dein perfektes Light Mayonnaise Rezept kreiert hast. Hier gibt es noch mehr Rezepte aus dem Thermomix®.
Mayonnaise aus dem Thermomix® gelingt nicht
Auch das passiert manchmal. Aber keine Sorge, meistens musst du die misslungene Mayonnaise nicht entsorgen, sondern kannst sie noch retten. Jetzt kommt es darauf an, ob deine Mayonnaise zu flüssig oder geronnen ist.
Mayonnaise zu flüssig
Du fragst dich, warum wird die Mayonnaise nicht fest? Ist deine Mayonnaise zu flüssig, waren die verwendeten Zutaten wahrscheinlich zu kalt. Verwende die Zutaten am besten bei Zimmertemperatur. Es kann auch sein, dass du die Mengenangaben nicht genau eingehalten hast. Du kannst deine Mayonnaise retten, indem du ein Eigelb bei Stufe 3,5 in den Mixtopf gibst und die zu flüssige Mayonnaise langsam durch die Deckelöffnung zugibst.
Geronnene Mayonnaise retten
Ja, sogar geronnene Mayonnaise kannst du retten. Nimm drei Viertel der Mayonnaise aus dem Mixtopf. Gib ein paar Tropfen Zitronensaft oder Essig in den Mixtopf und lass deinen Thermomix auf Stufe 3,5 laufen, bis die Konsistenz perfekt ist. Nun gibst du die geronnene Mayonnaise ganz langsam durch die Deckelöffnung zu.
Mayonnaise aus dem Thermomix®
Zutaten
- 250 g Sonnenblumenöl
- 1 Ei
- 1/2 TL Salz *
- 10 g Zitronensaft oder weißer Essig
- 1 Prise weißer Pfeffer *
Anleitungen
- Öl abwiegen und bereitstellen. Ei, Salz, Zitronensaft oder Essig und Pfeffer in den Mixtopfgeben und 10 Sekunden/Stufe 3 vermengen.250 g Sonnenblumenöl, 1 Ei, 1/2 TL Salz, 10 g Zitronensaft, 1 Prise weißer Pfeffer
- Messbecher in den Mixtopfdeckel einsetzen. Thermomix auf Stufe 3,5 einstellen und Öl langsam auf den Mixtopfdeckel geben. Das Öl tröpfelt durch die Zwischenräume im Messbecher. Ist das ganze Öl eingeträufelt, ist die Mayonnaise fertig.
Rezept-Zubehör
Video
Notizen
Nährwerte
Bist du bereits in der Rezeptwelt angemeldet? Nein, dann verpasst du definitiv etwas. Es erwarten dich jede Menge tolle Rezepte von Gleichgesinnten.
Für dein nächstes Partybuffet oder den gemütlichen Fernsehabend mit Chips sind diese Dipschüsseln* perfekt geeignet.
*Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.
Wurde prima! Hab es mit Olivenöl probiert und es war herrlich
Meine erste selbstgemachte Majo. Hab mich nicht drangetraut, aber seit ich den Thermi TM6 habe geht es wie von selber.
nie mehr gekaufte Mayonnaise Essen .für das erste mal eine Top Mayonnaise gerworden ???