Pancakes: Je mehr, desto besser, das gilt sowohl für die Pancakes Pancakes aus dem Thermomix® selbst, als auch für den dazugehörigen Ahornsirup. Nach klassischer Art, mit Backpulver, geht der Teig schön auf und wird herrlich luftig.
So werden Deine Pancakes extra luftig
Das Backpulver wird durch die Hitze der Pfanne aktiviert und produziert so noch einmal zusätzliches Kohlenstoffdioxid.
Heute zeigen wir dir unsere verbesserte Variante des klassischen Pancakes, in welcher du gleich zwei Backtriebmittel in den Teig gibst. Hierfür verwendest du Natron und Backpulver. Das Natron sorgt noch vor dem Backen dafür, dass in Verbindung mit der Säure der Buttermilch, reichlich Kohlenstoffdioxid entsteht. Dadurch wird der Teig lockerer und luftiger.
Durch das Natron bräunen die Pancakes beim Backen in der Pfanne stärker, wodurch noch mehr köstliche Röstaromen entstehen. ❤️
Mit 3 Tricks zum perfekten Pancake
Wenn Du Deine Pancakes auf Profiniveau bringen willst, dann solltest du unbedingt diese 3 Tipps befolgen:
Das richtige Mehl
Verwende Mehl mit niedrigem Proteingehalt! Mehl des Typs 550 ist dafür besonders gut geeignet. Weitere Informationen zu verschiedenen Mehltypen findest Du hier.
Der Rührvorgang
Verrühre die Zutaten wirklich nur so stark wie unbedingt nötig. Mixt Du die Zutaten zu stark mit dem Mehl, wird dann das Glutengerüst im Teig immer stärker. Dadurch werden die Pancakes beim Backen spürbar zäh und fest.
Die Ruhepause
Gönn dem Teig eine kleine Ruhepause von etwa 10 Minuten! Dadurch kann sich das entstandene Gluten wieder lockern, wodurch Du am Ende zu Deinen geliebten, lockeren und leckeren Pancakes kommst. Die Zeit nutzen wir zum Vorbereiten und erhitzen der Pfanne.
Wusstest du, dass man Pankakes auch mit einem leckeren Eis genießen kann? Wie wäre es mit selbstgemachtem Erdbeereis mit knackigen Schokosplittern? Ein anderer Rezeptklassiker ist der feine Thermomix® Milchreis. Wir lieben diesen Thermomix® Eierlikör.
Probiere unbedingt auch unsere Thermomix® Pfannkuchen.
Pancakes aus dem Thermomix®
Zutaten
Anleitungen
- Butter, Buttermilch, Joghurt und Eier in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 5 vermischen.50 g Butter, 400 g Buttermilch, 70 g griechischer Joghurt (10 % Fett), 2 Eier
- Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz zugeben, 5 Sekunden/Stufe 5 verrühren und den Teig 10 Minuten ruhen lassen.300 g Weizenmehl Type 550, 40 g Zucker, 1/2 Päckchen Backpulver, 1 TL Natron, 1 Prise Salz
- Inzwischen Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und den Teig darin portionsweise von beiden Seiten goldgelb ausbacken.Rapsöl
weiter so
Schon 3x gemacht!
Wir lieben sie! ?
Die 3 Tipps waren mir neu aber die Pancakes wurden wirklich dadurch etwas fluffiger LECKER
Wuuuunderbares Rezept!!
Mit Buttermilch werden die Pancakes echt sehr fluffig. Machen wir ab jetzt öfter
Außerordentlich lecker! Die ganze Familie war begeistert.
Sind gut gelungen.
Die allerbesten Pancakes – und der Teig ist so fluffig, man kann sogar Kaiserschmarrn draus machen!
Ein Kind isst hier nämlich lieber Pancakes, eins Kaiserschmarrn und das ist der erste Teig, bei dem beide total glücklich mit dem Ergebnis sind!
Danke!