Je mehr, desto besser, das gilt sowohl für die Pancakes aus dem Thermomix®selbst, als auch für den dazugehörigen Ahornsirup. Nach klassischer Art, mit Backpulver, geht der Teig schön auf und wird herrlich luftig. Ein Rezept, in das du dich verlieben wirst und nicht mehr widerstehen kannst!
Inhaltsverzeichnis
3 gute Gründe für unser Pancakes aus dem Thermomix®
Erstens, wer kann schon einem frisch gebackenen Pancake widerstehen? 😏 Vor allem, wenn sie aus dem Thermomix® kommen! Die Kombination aus fluffiger Textur und süßer Verführung lässt niemanden kalt.
Zweitens, selbstgemacht schmeckt einfach immer besser. 😇 Deine Pancakes werden nicht nur mit Liebe hergestellt, sondern auch mit den besten Zutaten, die du selbst auswählst. Keine versteckten Konservierungsstoffe oder künstlichen Aromen, die du in gekauften Pancakes finden könntest.
Drittens, es ist einfach so befriedigend, deine eigenen Pancakes aus dem Thermomix® zu machen. 😎 Du wirst das Gefühl der Zufriedenheit lieben, wenn du siehst, wie deine Familie oder Freunde die Pancakes verschlingen, die du mit so viel Liebe und Sorgfalt zubereitet hast.
Pancakes Thermomix® – Zutaten
- 🧈 50 g Butter – Weiche Butter verleiht den Pancakes die zusätzliche Cremigkeit. Sie bindet die anderen Zutaten zusammen und verleiht dem Teig eine reiche Textur. Hier zeigen wir dir, wie du Butter im Thermomix® herstellst.
- 🥛 400 g Buttermilch – Buttermilch macht die Pancakes extra fluffig und gibt ihnen einen angenehmen, leicht sauren Geschmack. Sie wirkt auch als Lockerungsmittel, was bedeutet, dass deine Pancakes leicht und luftig werden.
- 🍨 70 g griechischer Joghurt (10 % Fett) – Griechischer Joghurt verleiht den Pancakes eine zusätzliche Schicht an Geschmack und Cremigkeit.
- 🥚 2 Eier – Eier sind das Bindemittel in diesem Rezept. Sie sorgen dafür, dass die Pancakes nicht auseinanderfallen, während sie kochen.
- 🌾 300 g Weizenmehl Type 550 – Dieses spezielle Mehl * ist perfekt für Pancakes. Es hat eine feine Textur, die zu einem glatten und luftigen Teig führt.
- 🍚 40 g Zucker – Ein wenig Zucker verleiht den Pancakes die perfekte Süße.
- 🍞 1/2 Päckchen Backpulver – Backpulver hilft, die Pancakes aufzulockern und ihnen eine leichte Textur zu geben.
- 🧂 1 TL Natron – Ähnlich wie Backpulver hilft Natron, die Pancakes aufzulockern.
- 🧂 1 Prise Salz – Salz hebt die anderen Aromen in den Pancakes hervor.
- 🌱 Rapsöl zum Backen – Rapsöl hat einen hohen Rauchpunkt, was bedeutet, dass es nicht verbrennt, wenn du die Pancakes darin brätst.
Kurzzusammenfassung Rezept
Hier ist eine schnelle Zusammenfassung, wie du unsere Pancakes aus dem Thermomix® zubereitest. Dies ist nur eine Übersicht; die vollständigen Zutaten und Anweisungen findest du weiter unten in diesem Beitrag.
- Mische die flüssigen Zutaten. Gib Butter, Buttermilch, Joghurt und Eier in den Mixtopf des Thermomix® und vermenge alles 10 Sekunden auf Stufe 5.
- Füge die trockenen Zutaten hinzu. Gib Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz dazu, verrühre alles 5 Sekunden auf Stufe 5 und lasse den Teig 10 Minuten ruhen.
- Backe die Pancakes. Erhitze etwas Rapsöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und backe den Teig darin portionsweise von beiden Seiten goldgelb aus.
So werden Deine Pancakes extra luftig
Das Backpulver wird durch die Hitze der Pfanne aktiviert und produziert so noch einmal zusätzliches Kohlenstoffdioxid.
Heute zeigen wir dir unsere verbesserte Variante des klassischen Pancakes, in welcher du gleich zwei Backtriebmittel in den Teig gibst. Hierfür verwendest du Natron und Backpulver. Das Natron sorgt noch vor dem Backen dafür, dass in Verbindung mit der Säure der Buttermilch, reichlich Kohlenstoffdioxid entsteht. Dadurch wird der Teig lockerer und luftiger.
Durch das Natron bräunen die Pancakes beim Backen in der Pfanne stärker, wodurch noch mehr köstliche Röstaromen entstehen. ❤️
Varianten für Pancakes Thermomix®
- 🍫 Schoko-Liebhaber-Pancakes – Für einen extra-dekadenten Leckerbissen, füge eine Handvoll Schokoladenstückchen in den Teig. Du kannst auch ein wenig Kakaopulver hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
- 🍌 Banana Pancakes – Füge reife, zermatschte Bananen in den Teig für eine fruchtige Note. Das Ergebnis sind Pancakes mit einem Hauch von Bananengeschmack, die gleichzeitig feucht und lecker sind.
- 🍓 Beeren-Pancakes – Verwende deine Lieblingsbeeren – Blaubeeren, Erdbeeren oder Himbeeren – um deinen Pancakes eine sommerliche Note zu geben. Die Beeren verleihen den Pancakes eine süße und leicht säuerliche Note, die einfach unwiderstehlich ist!
Mit 3 Tricks zum perfekten Pancake
Super Tipp zu Pancakes aus dem Thermomix®
Food Prep: So bereitest du Pancakes aus dem Thermomix® im Vorraus vor
Du kannst den Pancake-Teig im Voraus zubereiten und bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du den Teig in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, um ihn frisch zu halten. Wenn du bereit bist, die Pancakes zu backen, nimm den Teig aus dem Kühlschrank und lass ihn etwa 20 Minuten auf Raumtemperatur kommen, bevor du ihn verwendest. Bitte beachte, dass der Teig nach dem Ruhen im Kühlschrank etwas dicker sein kann. Du kannst bei Bedarf ein wenig zusätzliche Buttermilch oder Milch hinzufügen, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
Wusstest du, dass man Pankakes auch mit einem leckeren Eis genießen kann? Wie wäre es mit selbstgemachtem Erdbeereis mit knackigen Schokosplittern? Ein anderer Rezeptklassiker ist der feine Thermomix® Milchreis. Wir lieben diesen Thermomix® Eierlikör.
Probiere unbedingt auch unsere Thermomix® Pfannkuchen.
- MULTISEKTIONALES DESIGN - Diese Spiegeleipfanne hat ein Vier-Loch-Design, das sich perfekt zum Kochen von Omeletts, Speck, Burgern, Pfannkuchen usw. eignet. Sie kann das Kochen schneller und einfacher machen und Zeit und Energie für das Frühstück sparen.
- PREMIUMMATERIAL - Die Spiegeleipfanne besteht aus hochwertigem Aluminium, das eine außergewöhnliche Wärmespeicherung und -verteilung bietet als herkömmliche Gusseisenpfannen. In der Zwischenzeit besteht der Griff aus Bakelit, das eine gute Wärmedämmung aufweist und Sie vor Verbrennungen schützt.
- ANWENDUNGSBEREICH - Geeignet für alle Herde. ✅Unsere antihaftbeschichteten Pfannen werden schnell heiß, bitte verwenden Sie zum Kochen eine niedrige Hitze. ✅Wenn Sie aufgrund der geringen Größe der Eierpfanne auf einer Gaskochstelle eine hohe Hitze verwenden, können Sie die Beschichtung und den Griff verbrennen. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie nach Erhalt des Produkts Probleme beim Zusammenbau haben.
- FEATUR - Auf der Pfanne wird ein temperaturempfindlicher Silikonstreifen installiert, damit Sie die Kochschritte entsprechend ihrer Farbänderung bestätigen können.
- ANTIHAFT & EINFACHE REINIGUNG - Die Spiegeleipfanne hat eine Antihaft-Marmorsteinbeschichtung, die harmlos und antihaft ist und nach dem Kochen sehr leicht mit Wasser zu reinigen ist.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Pancakes aus dem Thermomix®
1. Kann ich den Pancake-Teig im Voraus machen?
Ja, du kannst den Teig bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten. Stelle sicher, dass du ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahrst und vor dem Backen auf Raumtemperatur kommen lässt.
2. Wie viele Pancakes ergibt dieses Rezept?
Dieses Rezept ergibt etwa 12 – 15 mittelgroße Pancakes. Die genaue Anzahl kann variieren, je nachdem, wie groß du die Pancakes machst.
3. Kann ich die Pancakes einfrieren?
Ja, du kannst die gebackenen Pancakes einfrieren. Lass sie zuerst vollständig abkühlen, lege sie dann einzeln auf ein Backblech und friere sie ein. Sobald sie gefroren sind, kannst du sie in Gefrierbeuteln aufbewahren.
4. Was kann ich tun, wenn mein Pancake-Teig zu dick ist?
Keine Sorge, das ist kein Problem! Füge einfach etwas mehr Buttermilch oder Milch hinzu, bis du die gewünschte Konsistenz erreicht hast. Füge die Flüssigkeit allerdings nur in kleinen Mengen hinzu, um zu verhindern, dass der Teig zu dünn wird.
5. Kann ich den Pancake-Teig über Nacht im Kühlschrank aufbewahren?
Ja, du kannst den Pancake-Teig über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. Das ermöglicht den trockenen Zutaten, sich vollständig mit den feuchten zu vermischen, und kann dazu führen, dass deine Pancakes am nächsten Morgen noch besser schmecken.
6. Kann ich das Rezept verdoppeln?
Ja, dieses Rezept lässt sich leicht verdoppeln oder sogar verdreifachen, wenn du eine größere Menge an Pancakes benötigst. Achte nur darauf, dass du den Teig in mehreren kleineren Portionen backst, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu gewährleisten.
7. Kann ich andere Mehlsorten für dieses Rezept verwenden?
Ja, du kannst auch andere Mehlsorten verwenden. Vollkornmehl oder Dinkelmehl können eine leckere und nahrhafte Alternative zu herkömmlichem Weizenmehl sein. Achte jedoch darauf, dass diese Mehle möglicherweise mehr Flüssigkeit benötigen.
8. Kann ich dieses Rezept vegan zubereiten?
Ja, du kannst für dieses Rezept vegane Alternativen verwenden. Tausche die Buttermilch gegen Soja- oder Hafermilch aus und verwende anstelle der Eier Leinsamen- oder Chiasamen-Eier.
9. Wie lange halten die Pancakes nach dem Backen?
Die gebackenen Pancakes halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu zwei Tage. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu einer Woche frisch.
10. Wie wärme ich die Pancakes am besten auf?
Die beste Methode, um die Pancakes wieder aufzuwärmen, ist im Ofen. Lege sie auf ein Backblech und wärme sie bei 180 °C für etwa 10 Minuten auf. Du kannst sie auch einzeln in der Mikrowelle aufwärmen, allerdings könnte das dazu führen, dass sie etwas gummiartig werden.
Pancakes aus dem Thermomix®
Zutaten
- 50 g Butter * weich
- 400 g Buttermilch *
- 70 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
- 2 Eier
- 300 g Weizenmehl Type 550 *
- 40 g Zucker *
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 TL Natron *
- 1 Prise Salz *
- Rapsöl zum Backen
Anleitungen
- Butter, Buttermilch, Joghurt und Eier in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 5 vermischen.50 g Butter, 400 g Buttermilch, 70 g griechischer Joghurt (10 % Fett), 2 Eier
- Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz zugeben, 5 Sekunden/Stufe 5 verrühren und den Teig 10 Minuten ruhen lassen.300 g Weizenmehl Type 550, 40 g Zucker, 1/2 Päckchen Backpulver, 1 TL Natron, 1 Prise Salz
- Inzwischen Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und den Teig darin portionsweise von beiden Seiten goldgelb ausbacken.Rapsöl
Rezept-Zubehör
Nährwerte
*Letzte Aktualisierung am 2024-12-30 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.
weiter so
Schon 3x gemacht!
Wir lieben sie! ?
Die 3 Tipps waren mir neu aber die Pancakes wurden wirklich dadurch etwas fluffiger LECKER
Wuuuunderbares Rezept!!
Mit Buttermilch werden die Pancakes echt sehr fluffig. Machen wir ab jetzt öfter
Außerordentlich lecker! Die ganze Familie war begeistert.
Sind gut gelungen.
Die allerbesten Pancakes – und der Teig ist so fluffig, man kann sogar Kaiserschmarrn draus machen!
Ein Kind isst hier nämlich lieber Pancakes, eins Kaiserschmarrn und das ist der erste Teig, bei dem beide total glücklich mit dem Ergebnis sind!
Danke!