Diese griechische Spezialität genießt du am besten noch warm. ❤️ Lege dazu die Pitabrote nach dem Backen sofort in einen Brotkorb, der mit einem Küchentuch abgedeckt wird.
Pitabrot aus dem Thermomix®
Probiere unbedingt verschiedene Füllungen, wie Oliven oder getrockneten Tomaten aus, die vor dem Kneten in den Teig gegeben werden. Vor dem Backen können die Pitabrote auch mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreut werden.
Du liebst Backen mit dem Thermomix®? Dann finde z. B. weitere Brot & Brötchen Rezepte wie unsere Haselnuss-Brötchen oder die mediterranen Brötchen.
Unser Koriander-Aufstrich Rezept ist der optimale Dip zu diesen Pitabroten aus dem Thermomix®.
Hier erfährst du alles zur Rezeptwelt von Vorwerk.
Pitabrot aus dem Thermomix®
Zutaten
Anleitungen
- Wasser, Milch und Hefe in den Mixtopf geben, 2 Minuten/KNETSTUFE mischen und 15 Minuten im Mixtopf ruhen lassen.200 g Wasser, 100 g Milch, 1/2 Würfel Hefe
- Übrige Zutaten in den Mixtopf geben und 10 Minuten/KNETSTUFE kneten. Teig in eine große Schüssel beiseite geben und mit einem Geschirrtuch abgedeckt 40 Minuten gehen lassen.420 g Mehl, Type 405, 2 TL Salz, 20 g Olivenöl
- Teig auf bemehlter Arbeitsfläche in 8 Stücke teilen und zu Kugeln formen. Kugeln mit Küchentuch abdecken und 15 Minuten gehen lassen.
- Inzwischen Backofen auf 250 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Backbleche gleichmäßig mit Olivenöl bestreichen.
- Finger mit Olivenöl ölen und die Kugeln zu Fladen flachdrücken. Auf die Backbleche legen und auf mittlerer Schiene 6 bis 8 Minuten backen. Am besten noch warm servieren.
Rezept-Zubehör
Notizen
Nährwerte
*Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.
Das Pita ist einfach gemacht und schmeckt super. Danke für das Rezept!
Gut gelungene Pita Brötchen! Danke
Top noch warm mit eurem Zaziki.