Wir zeigen dir, wie wir spielend leicht Blumenkohl dämpfen im Thermomix® Varoma®. Kinderleicht, knackig und voller Vitamine. Lecker!
Blumenkohl dämpfen im Thermomix® so geht es
Die Blumenkohlröschen werden nach dem Putzen ggf. noch mal mit dem MessMesser *er geschnitten, falls sie zu groß sind und anschließend in den Varoma® gelegt und schonend gedämpft. Beim Kochen im Kochtopf werden die gesunden Inhaltsstoffe des Blumenkohls mit dem Kochwassser ausgeschwemmt. Das passiert beim Dämpfen im Varoma nicht. Die meisten gesunden Inhaltsstoffe bleiben erhalten.
Blumenkohl enthält viele wertvolle Ballaststoffe, Kalium, Vitamin E und Vitamin C. Das Immunsystem wird durch die Vitamin E und Vitamin C Kombination gestärkt. Blumenkohl kann sich auch positiv auf die Wundheilung und das Wachsen von Knorpel- sowie Knochengewebe auswirken.
So servierst du Thermomix® Blumenkohl
Wenn du möchtest kannst du den gedämpften Blumenkohl mit frisch gepresstem Zitronensaft beträufeln. Das schmeckt unglaublich lecker, frisch und versorgt dich mit Vitamin C.
Wir haben dir bereits gezeigt, wie du einen ganzen Blumenkohl im Thermomix® kochen kannst. Hier gibt es das Rezept für Blumenkohlsuppe, Low-Carb Blumenkohlpizzateig, Thermomix® Blumenkohlsalat sowie Blumenkohlreis.
Blumenkohl dämpfen im Thermomix® Varoma®
Anleitungen
- Wasser und Salz in den Mixtopf geben. Bei frischem Blumenkohl Strunk und Blätter entfernen, waschen, in Röschen teilen und im Varoma verteilen.600 g Wasser, 2 TL Salz, 1000 g Blumenkohl
- Blumenkohlröschen im Varoma verteilen und 25 Minuten/Varoma/Stufe 2 kochen.
- Blumenkohl nach Bedarf weiterverarbeiten oder servieren.