Hier findest du das Rezept für das legendäre Friss dich dumm Brot aus dem Thermomix®. Einfach und Schritt für Schritt zum Nachbacken!
Anzeige
Angebot
Lékué-Set, Brotbackschale, braun, 28 x 23 x 13 cm + Löffel*
- Kit bestehend aus einer braunen Silikonform zur Herstellung von traditionellem Brot
- Zeit- und platzsparend: Es ermöglicht Ihnen, echtes hausgemachtes Brot komplett in einem einzigen Behälter und mit Hilfe eines Silikonlöffels zu backen
- Fluffiger Teig: Die halb geschlossene Schalenform ermöglicht es, dass Dampf im Inneren zirkuliert, wodurch der Teig feucht bleibt und das Brot nicht austrocknet
- Knusprige Kruste: Durch die seitlichen Öffnungen kann die heiße Luft leicht im Inneren der Backschale zirkulieren, wodurch das Brot eine knusprige, goldene Kruste erhält
- Beinhaltet einfache Rezepte zum Genuss der Aromen und des Geschmacks eines traditionellen hausgemachten Brotes
Friss dich dumm Brot aus dem Thermomix®
Schon gehört – aber noch nicht ausprobiert? Im TM31, TM5® und TM6® gelingt es sicher und ist ganz einfach zu machen.
Zutaten
- 300 g Wasser
- 1/2 Würfel Hefe frisch
- 1 TL Zucker
- 2 TL Salz
- 250 g Weizenmehl Type 550 etwas mehr zum Bearbeiten
- 40 g Weizenmehl Type 1050
- 120 g Roggenmehl Type 1150
- 70 g Dinkelmehl Type 630
Anleitungen
- Wasser, Hefe, Zucker und Salz in den Mixtopf geben und 4 Minuten/37 °C/Stufe 1 erwärmen.300 g Wasser, 1/2 Würfel Hefe, 1 TL Zucker, 2 TL Salz
- Restliche Zutaten zugeben und 5 Minuten/Knetstufe kneten.250 g Weizenmehl Type 550, 40 g Weizenmehl Type 1050, 120 g Roggenmehl Type 1150, 70 g Dinkelmehl Type 630
- Teig in die Brotbackschale geben, die Brotbackschale verschließen und abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Backofen auf 240 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, mit bemehlten Händen auseinander ziehen, falten und wieder auseinander ziehen. Den Vorgang mindestens 5 Mal wiederholen.
- Den Teig zu einem Laib formen, in die Brotbackform geben, mit Wasser beträufeln und mit etwas Mehl bestäuben. Die Brotbackschale schließen und mit einem hitzebeständigen Gefäß mit Wasser in den Ofen geben. Das Brot 45 Minuten in der Mitte des Backofens backen. Die Brotbackschale öffnen, die Temperatur auf 200 °C reduzieren und weitere 10 Minuten fertig backen.
Rezept-Zubehör
Video
Notizen
Tipp: Du kannst das Brot auch in einer anderen Form deiner Wahl zubereiten. Sehr gut funktioniert es auch im Römertopf. Wichtig ist dabei, dass das Brot in den ersten 45 Minuten mit geschlossenem Deckel oder einer Alufolie abgedeckt gebacken wird. Nach dem Reduzieren der Temperatur wird das Brot ohne Deckel fertig gebacken.
Falls du gerne Körnerbrot oder Gewürzbrot backen möchtest, gib die gewünschten Körner und Gewürze in Schritt 2 mit in den Mixtopf.
Nährwerte
Serving: 1BrotKalorien: 1792kcalKohlehydrate: 368gProtein: 53gFett: 7ggesättigte Fettsäuren: 1gSodium: 805mgZucker: 2gCalcium: 56mgEisen: 23mg
Hat dir das Rezept geschmeckt?Erwähne @willmixen.de oder tagge #willmixen!
*Letzte Aktualisierung am 27.06.2022 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API
Anzeige
Das Rezept hat gut funktioniert und werde ich öfter machen!
So ein leeeeckeres Brot und gelingt immer!!!!