Butter selber machen im Thermomix® ist einfacher als gedacht. Zudem schmeckt selbst gemachte Butter viel besser als gekaufte.
Wenn du bereits Schlagsahne im Thermomix® geschlagen hast, hast du sie bestimmt schon einmal selbst gemacht, aus Versehen.
Wie entsteht die Butter im Mixtopf? Wenn du die Sahne zu lange schlägst, trennen sich fettige und wässrige Bestandteile in der Sahne voneinander. Die fettigen Teile werden zu Butter, die wässrigen zu Buttermilch. Du kannst sie naturbelassen zubereiten oder nach Geschmack salzen.
Selbstgemachte Butter ist die perfekte Grundlage für:
- 𝗜𝗗𝗘𝗔𝗟 𝗙Ü𝗥 𝗗𝗜𝗘 𝟮𝟱𝟬𝗚 𝗣𝗔𝗖𝗞𝗨𝗡𝗚 - Die Butterbox von KIVY eignet sich hervorragend für die 250g Butter-Packung. Durch die ideale Passform klebt die Butter nie wieder am Rand, wodurch die Dose länger sauber bleibt!
- 𝗡𝗔𝗖𝗛𝗛𝗔𝗟𝗧𝗜𝗚 - 𝗙𝗦𝗖 𝗭𝗘𝗥𝗧𝗜𝗙𝗜𝗭𝗜𝗘𝗥𝗧 - Im Gegensatz zu herkömmlichen Butterdosen ermöglichen unsere Butterbehälter eine plastikfreie Aufbewahrung. Unsere Dosen bestehen aus hochwertigem Glas und nachhaltigem Holz, welches aus einer FSC zertifizierten Waldwirtschaft stammt.
- 𝗜𝗦𝗢𝗟𝗜𝗘𝗥𝗧 𝗩𝗢𝗥 𝗙𝗥𝗘𝗠𝗗𝗚𝗘𝗥Ü𝗖𝗛𝗘𝗡 - Durch die besonders hochwertige Verarbeitung der Butterdose, passt der Glasdeckel immer perfekt in die Einkerbung des Bambusbodens und ermöglicht eine luftdichte Aufbewahrung.
- 𝗗𝗜𝗘 𝗣𝗘𝗥𝗙𝗘𝗞𝗧𝗘 𝗚𝗘𝗦𝗖𝗛𝗘𝗡𝗞𝗜𝗗𝗘𝗘 - Eine hochwertige und sichere Verpackung rundet das edle Design unserer Butterglocke ab. Dadurch ist die Butterschale ein Hingucker in jedem Kühlschrank und auf jedem Esstisch. Perfekt auch als Geschenkidee!
- 𝗛𝗢𝗖𝗛𝗪𝗘𝗥𝗧𝗜𝗚𝗘𝗥 𝗕𝗔𝗠𝗕𝗨𝗦𝗗𝗘𝗖𝗞𝗘𝗟 - Der Bambus der Glas Butterdose ist besonders sauber verarbeitet. Zudem bietet dieser genug Grip, sodass die Butter beim Streichen an Ort und Stelle bleibt und nicht verrutscht!
Butter selber machen im Thermomix®
Zutaten
- 400 g Sahne
- 200 g Wasser eiskalt
Anleitungen
- Sahne in den Mixtopf geben und 7 Minuten/Stufe 4 rühren. Es entstehen dabei Butter und Buttermilch.400 g Sahne
- Gareinsatz in den Mixtopf einsetzen, festhalten und die entstandene Buttermilch in ein Gefäß abgießen.
- 200 g Wasser in den Mixtopf geben und 40 Sekunden/Stufe 4 rühren.200 g Wasser
- Die Butter durch den Gareinsatz absieben und so lange unter ständigem Kneten (mit den Händen!) unter fließend kaltem Wasser spülen, bis die Flüssigkeit klar ist.
- Die Butter entweder zu einer Rolle formen und in Pergamentpapier wickeln, oder in ein verschließbares Gefäß geben und im Kühlschrank aufbewahren.
Rezept-Zubehör
Video
Notizen
Die Butter lässt sich hervorragend zu Kräuterbutter, Knoblauchbutter oder anderen Butter-Varianten weiterverarbeiten.
Nährwerte
*Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.
Danke für deine Rezepte. Ich werde das am Wochenende ausprobieren.
Cool! Sonst ist mir das immer beim Sahne machen passiert, aber diese Butter kann man ja wirklich bewusst genießen 😉