„Obazda“ oder „Obatzter“ was so viel wie „Zerdrückter“ heißt, bezieht sich auf den unwiderstehlichen Mix aus Camembert, Butter und Frischkäse. Du willst das ultimative bayerische Biergarten-Rezept noch heute im Thermomix® nachmixen? Auf gehts mit Obazda (Obatzter) aus dem Thermomix®!
Obazda (Obatzter) aus dem Thermomix®
Wusstest du, dass Obazda ursprünglich ein Verwertungsgericht war? 😉 Früher wurde alter Käse zu dieser leckeren Mischung verarbeitet, bevor er kaputt ging. Die Butter im Rezept mildert das starke Käsearoma beim überreifen Camembert ab. Je reifer der verwende Käse also ist, desto mehr Butter darf zum abschwächen des starken Aromas verwendet werden. 🙂
- Thon, Annemarie (Autor)
Wie servierst du dieses Rezept am besten? Im Biergarten wird der bayerische Obazda meist mit Breze, Radieserl und Bier serviert. Zum Party-Hit beim Fingerfood wird er mit kleinen Salzbrezeln, wie auf dem Foto oder beim Grillen als Dip. Las dir unser Datteldip Thermomix® Rezept nicht entgehen!
Obazda (Obatzter) aus dem Thermomix®
Zutaten
- 2 Schalotten
- 200 g reifer Camembert
- 150 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 30 g Butter weich
- 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 2 Prisen schwarzer Pfeffer * aus der Mühle
- 1/2 Bund Schnittlauch
Anleitungen
- 1 Schalotte abziehen, in den Mixtopf geben und 3 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.2 Schalotten
- Camembert in Stücken, Frischkäse, Butter und Gewürze in den Mixtopf geben und 20 Sekunden/Stufe 4 vermischen.200 g reifer Camembert, 150 g Frischkäse (Doppelrahmstufe), 30 g Butter, 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel (Cumin), 1 TL edelsüßes Paprikapulver, 2 Prisen schwarzer Pfeffer
- Schnittlauch waschen, trockenschütteln und in Röllchen schneiden. Die zweite Schalotte abziehen und in feine Ringe schneiden.1/2 Bund Schnittlauch
- Mit Schnittlauch bestreut und Schalottenringen servieren.
Rezept-Zubehör
Video
Notizen
Nährwerte
Hier gibt es allerlei Gebäck, sowie einen Beitrag zur Rezeptwelt für den Thermomix®. Ein weiteres Biergartenrezept: Tomate-Mozarella-Aufstrich. Noch mehr Lust auf bayerische Rezepte? Probiere unsere Dampfnudeln.
*Letzte Aktualisierung am 29.01.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.
Mein Liblingsbrotaufstrich aus dem Thermomix!
Lecker! Erinnert mich immer an Urlaub in Bayern.
Hab euch auf der Küchenmesse in Köln getroffen und durfte den Obatzten dort bei euch am Stand von Ballerina Küchen probieren. Lecker! Daheim hab ich ihn dann in der selben Woche nachgemacht und serviere ihn immer wieder gerne meinen Freunden. Danke für das geniale Rezept!
gut gelungen