Die einen sagen Kartoffelpuffer, Reibekuchen, Kartoffelpfannkuchen oder sogar Kartoffelplätzchen. Wir kennen unser Lieblingskartoffelgericht seit unserer Kindheit als Reiberdatschi. Mit diesem Rezept schmecken sie wie bei Oma. ❤️
Frische Kartoffeln, ratzfatz zerkleinert
Dank unseres Thermomix® sind die Kartoffeln ruck, zuck und kinderleicht zerkleinert, ohne dass du ein Chefkoch sein musst. In unserem Rezept haben wir die Kartoffelpuffer mit Öl in einer Pfanne herausgebacken. Wenn du Butterschmalz zur Hand hast, schmecken sie aber noch besser.
1000 Variationen
Meist isst man die Kartoffelpuffer mit Apfelmus. Sie eignen sich aber auch perfekt als Beilage zu herzhaften Gerichten oder zum Frühstück mit Lachs und Ei serviert. Alternativ kann man den Teig auch mit Haferflocken, Speckwürfeln, Knoblauch, Zwiebeln, Karotten, Zucchini oder frischen Kräutern verfeinern.
Kleine Warenkunde – welche Kartoffelsorte ist die Richtige für Kartoffelpuffer?
In unserem Rezept haben wir uns für die mehlig kochende Kartoffel entschieden. Die Kartoffelpuffer werden aufgrund ihres hohen Stärkeanteils nach dem Backen richtig schön knusprig. Mehlig kochende Kartoffeln nicht im Haus? Dann verwende gerne auch festkochende und vorwiegend festkochende Kartoffeln. Sie werden kaum matschig und behalten ihre Form.
Tipp: Wenn du dir das Kartoffelschälen sparen möchtest, wähle junge Bio-Kartoffeln, da deren Schale sehr dünn ist.
Hier gibt es noch mehr Kartoffelgerichte aus dem Thermomix®. Stehst du auf Suppen? Dann probiere unsere Kartoffelsuppe, Brokkolisuppe oder Tomatensuppe.
Als Dip zu den Kartoffelpuffern können wir dir unseren Mango Curry Dip empfehlen. Hast du schon einmal Kartoffel-Pizzateig probiert?
Kartoffelpuffer aus dem Thermomix®
Zutaten
- 600 g mehligkochende Kartoffeln
- 2 Eigelb
- 3 EL Mehl
- 1 TL Salz
- 1 Prise Muskatnuss
- 2 EL Rapsöl
Anleitungen
- Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden, in den Mixtopf geben und 6 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern.
- Eigelb, Mehl, Salz und Muskatnuss zugeben und 20 Sekunden/Stufe 3 vermischen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen, etwas Teig mit einem Löffel in die Pfanne geben, zu Küchlein mit ca. 7 cm Durchmesser flachdrücken und auf jeder Seite goldgelb backen.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Das Lieblingsrezept unserer kleinen. Machen wir gerne und oft!