Du möchtest wissen, wie viel Zucker dein Apfelmus enthält? Dann mix es dir einfach selbst. Wie das geht, erfährst du hier.
- 3 gute Gründe für selbtgemachtes Apfelmus aus dem Thermomix®
- Zuckerschock? Nein danke!
- Diese Sorten passen in Apfelmus aus dem Thermomix®
- Welche Zutaten kommen in selbstgemachtes Mus?
- Kurzzusammenfassung Rezept
- Wie lange ist Thermomix® Apfelmus haltbar?
- Wozu passt Apfelmus?
- Apfelmus aus dem Thermomix®
- Du möchtest alles über den neuen Thermomix® TM6 erfahren?
- Mehr Rezepte für den Thermomix®
3 gute Gründe für selbtgemachtes Apfelmus aus dem Thermomix®
- 🍏 Einfachheit: Keine komplizierten Schritte, kein endloses Rühren. Der Thermomix® erledigt fast die gesamte Arbeit für dich. Du musst nur die Äpfel schälen, schneiden und in den Topf werfen. So einfach ist das!
- 🍯 Qualität: Vergiss gekauftes Apfelmus, das oft mit unnötigen Konservierungsstoffen und zu viel Zucker angereichert ist. Mit diesem Thermomix® Rezept weißt du genau, was in dein Apfelmus kommt, und kannst so die Qualität sicherstellen. Zudem schmeckt selbstgemachtes Apfelmus immer besser als Gekauftes. Also, weg mit dem industriellen Zeug, dein Gaumen hat was Besseres verdient!
- ⏰ Zeitersparnis: Nicht nur, dass du Zeit sparst, indem du den Thermomix® die Arbeit erledigen lässt, du kannst auch eine größere Menge auf einmal zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So hast du immer eine leckere Beilage parat, wenn dich der Hunger überfällt.
Zuckerschock? Nein danke!
In der Regel enthalten gekaufte Produkte zu viel Zucker. Klar schmeckt Apfelmus aus der Packung gut. Wenn du es aber selber einkochst, bestimmst du, wie viel Zucker tatsächlich reinkommt. Die Wahl des Zuckers und der Apfelsorte individualisieren das Ergebnis.
Diese Sorten passen in Apfelmus aus dem Thermomix®
Welche Apfelsorten verwendest du für dein selbstgemachtes Apfelmus am besten? Das ist Geschmackssache. Du magst es sauer? Dann greife zu Sorten wie dem Boskop-Apfel oder Granny Smith. Besonders süß wird es, wenn du Golden Delicious Äpfel verwendest. Ein guter Mittelweg zwischen süß und sauer sind Sorten wie Jonagold oder Elstar.
Erkundige dich bei deinem Obst- oder Gemüsehändler! Oft gibt es dort sogar neue Sorten, die sich hervorragend zum Apfelmuskochen eignen.
Du möchtest selbst gepflückte Früchte verarbeiten, hast aber keinen Garten, geschweige Apfelbäume? Dann haben wir einen tollen Tipp für dich: Schau bei https://mundraub.org vorbei. Hier findest du Obstbäume zum selber Pflücken in deiner Nähe.
Welche Zutaten kommen in selbstgemachtes Mus?
Wir verwenden in unserem Rezept braunen Zucker. So bekommt das Mus einen leicht karamelligen Geschmack. Probiere es alternativ doch auch mal mit selbstgemachtem Vanillezucker aus dem Thermomix®. Eine halbe Vanilleschote und etwas Zimt runden das Rezept perfekt ab.
- 🍎 Äpfel (1200 g): Der Star unseres Rezeptes. Äpfel sind reich an Vitamin C und Ballaststoffen. Sie verleihen unserem Apfelmus eine natürliche Süße und eine samtige Konsistenz. Wähle für ein optimales Ergebnis säuerliche Sorten wie Boskoop oder Granny Smith.
- 🍚 Brauner Zucker (50 g): Fügt dem Apfelmus eine karamellartige Süße hinzu. Du kannst auch weißen Zucker oder Ahornsirup * verwenden, wenn du möchtest.
- 🌱 Vanilleschote (1/2): Vanille * bringt eine aromatische Tiefe und eine süße Wärme. Du kannst auch selbstgemachten Thermomix® Vanilleextrakt verwenden, wenn du keine Vanilleschoten zur Hand hast.
- 🌰 Zimtpulver * (1/2 TL): Zimt und Äpfel sind ein klassisches Paar. Zimt verleiht dem Apfelmus eine warme Würze und Komplexität. Für ein festlicheres Apfelmus könntest du auch Lebkuchengewürz verwenden.
- 🍋 Zitronensaft (1 EL): Frischer Zitronensaft belebt den Apfelgeschmack und verhindert, dass die Äpfel braun werden. Du könntest auch Limettensaft für einen tropischen Touch ausprobieren. Hier gibt es eine Zitronenpresse für den Thermomix® *.
Geheimtipps für Geschmacksvarianten:
- Koche in Schritt zwei einen Teebeutel mit Geschmack deiner Wahl mit. Beachte dabei bitte, den Thermomix® auf Linkslauf zu schalten und den Teebeutel vor dem Pürieren im vierten Schritt zu entfernen.
- Etwas Schärfe schenkt ein Stück Ingwer. Diesen kannst du entweder nur mitkochen oder – wenn das Apfelmus richtig scharf werden soll – im vierten Schritt einfach mit pürieren.
- Für mehr Würze sorgen Nelken.
- Variiere die Obstsorten in deinem Thermomix®-Apfelmus. Ersetze Teile der Äpfel durch Birnen, Pflaumen oder anderes Obst.
- 🍐 Birnen-Apfelmus: Tausche die Hälfte der Äpfel gegen Birnen aus für ein süßes, mildes Aroma.
- 🍒 Apfel-Kirsch-Mus: Füge 200 g entsteinte Kirschen hinzu und mach dich bereit für eine geschmackliche Explosion.
- 🌶 Apfel-Chutney: Füge Zwiebeln, Essig und eine Prise Chili hinzu, um ein würziges Apfel-Chutney zu kreieren, das perfekt zu Käse und Crackern passt.
Kurzzusammenfassung Rezept
Dies ist nur eine Übersicht; die vollständigen Zutaten und Anleitungen findest du in der Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.
- Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen.
- Kochen: Alle Zutaten in den Thermomix® geben und auf 100 °C für 10 Minuten kochen.
- Pürieren: Das Mus pürieren.
- Abfüllen: Sofort in sterilisierte Gläser füllen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.
Wie lange ist Thermomix® Apfelmus haltbar?
Das fertige Apfelmus ist in Schraubgläser abgefüllt einige Zeit haltbar. Wichtig ist, dass du die Gläser vorher mit kochendem Wasser ausspülst. Wenn du dein Apfelmus anschließend dunkel und kühl lagerst, ist es dann sogar bis zu einem Jahr haltbar. Mit einem schönen Etikett versehen erfreust du deine Lieben mit einem selbstgemachten Geschenk.
Wozu passt Apfelmus?
Natürlich schmeckt unser Apfelmus am besten zu Pfannkuchen oder Kartoffelpuffern aus dem Thermomix®. Deine Familie wird es lieben! Wir essen es gerne pur gelöffelt. Kreiere deine eigenen Desserts, indem du es mit Joghurt, Quark oder Eis servierst. Auch in Overnight-Oats schmeckt Apfelmus unglaublich lecker. Wusstest du, dass du Apfelmus perfekt als Ei-Ersatz beim veganen Backen verwenden kannst?
Wusstest du, dass du im TM den perfekten Thermomix® Milchreis kochen kannst?
Apfelmus aus dem Thermomix®
Zutaten
- 1200 g Äpfel säuerlich
- 50 g brauner Zucker *
- 1/2 Vanilleschote *
- 1/2 TL Zimtpulver *
- 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
Anleitungen
- Äpfel schälen, vierteln und Kernhaus entfernen. Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen, das Mark mit Äpfeln, Zucker, Zimt und Zitronensaft in den Mixtopf geben und 10 Minuten/100 °C/Stufe 1 kochen.1200 g Äpfel, 50 g brauner Zucker, 1/2 Vanilleschote, 1/2 TL Zimtpulver, 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
- Das Mus 20 Sekunden/Stufe 6 pürieren und sofort in sterilisierte Gläser füllen. Die Gläser fest zuschrauben und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.
Rezept-Zubehör
Video
Notizen
Nährwerte
Du möchtest alles über den neuen Thermomix® TM6 erfahren?
Dann haben wir hier die wichtigsten Fragen zum TM6® für dich beantwortet. Wie funktioniert das Anbraten im TM6®? Kann er Popcorn machen und karamellisieren?
Mehr Rezepte für den Thermomix®
Probiere unbedingt unsere 17 besten Rezepte für Likör aus dem Thermomix®. Der beste Eierlikör kommt aus dem TM6®, TM5® oder TM31! Du magst es exotisch? Dann probiere unseren Kokoslikör. Es steht ein lustiger Mädelsabend an? Dann ist der Einhornlikör, Aprikosenlikör oder Erdbeer-Mangosekt genau das Richtige für die Runde!
Noch mehr Thermomix® Rezeptkarten findest du hier!
*Letzte Aktualisierung am 21.05.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.
Ist lecker geworden! Danke für das Rezept.
Hallo Sina,
das freut uns! Danke für deine Bewertung.:-)
Liebe Grüße
Tobias
Bestes Apfelmus für den Thermomix. Funktioniert perfekt in meinem TM5. Meine Freundin hat es auch schon im Thermomix TM6 gemacht. Danke für das Rezept.
Top Apfelmus Rezept. Es ist auch nicht zu süß!
Ich liebe das Rezept. Liebe Grüße und weiter so! Heike
Danke für euer Rezept!
Alles gut! Renate Adamek
Yammi – gab’s heute zum Kaiserschmarrn und demnächst bestimmt wieder!
Danke liebe Anneliese!
Funktioniert in meinem TM 31 super, schmeckt sehr lecker 😋, nehme den Apfelmus als kleines Mitbringsel zu Bekannten und Freunden mit, auch ihnen schmeckt er sehr gut.