Anzeige
Unsere Anti-Erkältungs-Hühnersuppe aus dem Thermomix® tut einfach nur gut. Wir zeigen dir das beste Rezept, in dem du die Vorzüge deines Thermomix® perfekt nutzen kannst.
Anzeige
Mache den Gemüsefond für das Rezept einfach aus unserer Gewürzpaste für Gemüsebrühe oder unserer Gewürzpaste für Fleischbrühe.
Anzeige
Noch mehr Suppenrezepte gibt es hier:
- Thermomix® Kürbissuppe
- Kartoffelsuppe Rezept Thermomix®
- Gyrossuppe
- Pfannkuchensuppe aus Thermomix® Pfannkuchen
- Tomatensuppe
- Lauchsuppe sowie Käselauchsuppe
Anzeige
Anti-Erkältungs-Hühnersuppe aus dem Thermomix®
So machst du eine köstliche Hühnersuppe einfach selbst. Diese weckt deine Lebensgeister nach einem anstrengenden Tag oder bei einer Erkältung.
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 10 g Ingwer
- 1 TL Olivenöl *
- 800 g Hühnerkeulen
- 1 Lorbeerblatt *
- 4 Pimentkörner *
- 1 TL schwarze Pfefferkörner *
- 1 Gewürznelke
- 1200 g Gemüsefond
- 100 g Knollensellerie
- 1 Stange Staudensellerie
- 1 Petersilienwurzel
- 100 g Karotten
- 120 g Lauch
- 80 g Suppennudeln
Anleitungen
- Zwiebel abziehen und halbieren, Ingwer schälen, in den Mixtopf geben, 5 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.1 Zwiebel, 10 g Ingwer
- Öl zugeben und ohne eingesetzten Messbecher 3 Minuten/Varoma/Stufe 1 erhitzen.1 TL Olivenöl
- Hühnerkeulen waschen, trocken tupfen und im Varoma verteilen.800 g Hühnerkeulen
- Lorbeerblatt, Pimentkörner, Pfefferkörner, Nelke und Gemüsefond in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 45 Minuten/Varoma/Linkslauf/Stufe 1 kochen.1 Lorbeerblatt, 4 Pimentkörner, 1 TL schwarze Pfefferkörner, 1 Gewürznelke, 1200 g Gemüsefond
- Inzwischen Gemüse waschen, nach Bedarf schälen und in Würfel schneiden, Lauch in Ringe schneiden.100 g Knollensellerie, 1 Stange Staudensellerie, 1 Petersilienwurzel, 100 g Karotten, 120 g Lauch
- Gemüse bis auf Lauch in den Mixtopf geben und 12 Minuten/Varoma/Linkslauf/Sanftrührstufe kochen.
- Inzwischen das gedämpfte Hähnchenfleisch von den Knochen abziehen und klein schneiden.
- Fleisch, Lauch und Nudeln in den Mixtopf geben, 5 Minuten/100 °C/Linkslauf/Sanftrührstufe fertig kochen und servieren.80 g Suppennudeln
Rezept-Zubehör
Video
Nährwerte
Serving: 1PortionKalorien: 387kcalKohlehydrate: 31gProtein: 23gFett: 19ggesättigte Fettsäuren: 5gSodium: 1347mgZucker: 7gVitamin A: 5420IUVitamin C: 9mgCalcium: 57mgEisen: 2mg
Hat dir das Rezept geschmeckt?Erwähne @willmixen.de oder tagge #willmixen!
Rezept powered by WP Recipe Maker ❤️
*Letzte Aktualisierung am 21.05.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.
Anzeige
Ich hatte schon lange vor, einmal eine richtige Hühnersuppe im Thermomix zu kochen, mich aber irgendwie nicht rangetraut. Das Rezept kam also wie gerufen und es hat allen super geschmeckt. Liebe Grüße Uli
Bin neu, was Thermomix angeht und habe unseren geliehen bekommen. Ich habe dieses Rezept gefunden, frage mich jedoch wie man den Modus VAROMA im TM5 wählt – in den Schritten 2, 4 und 6. Würde mich über Tipps freuen.
Es ist einfach und echt lecker für alle die kein ganzes Suppen Huhn verbrauchen können ? echt lecker
Super lecker und im Verhältnis echt schnell