Du bist leidenschaftlicher Hobby-Griller und suchst noch nach spannenden Beilagen? Wie wäre es mit dem leckeren Stockbrot aus dem Thermomix®, aus unserem Backbuch? Mit dem Thermomix® ist das Hefe-Stockbrot super schnell zubereitet, gelingsicher und es schmeckt der ganzen Familie!
Was soll das denn sein?
Wie jetzt, du kennst kein Stockbrot aus dem Thermomix®? Na, dann pass jetzt mal gut auf: Stockbrot ist eine Brotsorte, bei welcher der Teig über einen Stock gewickelt und über der Glut eines offenen Feuers gebacken wird.
Besonders beliebt ist es auf Volks- und Familienfesten, bei Kindergeburtstagen und auf Schulfahrten zu jeder Jahreszeit. Warum? Na, weil es ein rieeeeesen Spaß für Groß und Klein ist!
- Gronau-Ratzeck, Daniela (Autor)
- Im Set: Eine ganze Partygesellschaft können Sie mit den 100 extra langen Grillspießen ausstatten
- Vielseitige Spieße: Für Würstchen u. Gemüse - Leckere Marshmallows aufspießen und übers Feuer halten
- Grillbesteck: XXL Stockbrot Spieße für die Feuerschale - Für unvergessliche Momente am Lagerfeuer
- Sicher: Dank der ca. 90 cm langen Fleischspieße haben Sie einen sicheren Abstand zur Hitzequelle
- Details: Bambusstäbe aus robustem Material - Dank Spitze lässt sich das Grillgut leicht aufstecken
Tipps & Tricks für das perfekte Stockbrot aus dem Thermomix®
Thermomix® Stockbrot zu backen ist leider nicht immer ganz so easy! Wenn du nicht aufpasst, ist es außen verbrannt und innen noch klebrig. Doch mit diesen kleinen Geheimtricks wirst du zu einem wahren Stockbrot-Helden:
- Der Teig
Wie du den klassischen Thermomix® Stockbrotteig herstellst, erfährst du im Rezept – mehr Zutaten brauchst du nicht! Es gibt allerdings auch noch andere Varianten: Wer es deftiger mag, kann den Teig zum Beispiel mit Röstzwiebeln und Schinkenwürfeln verfeinern. Freu dich, denn bei diesem kreativen Rezept kannst du dich so richtig austoben! - Die Stöcke
Hierfür eignen sich am besten stabile Haselnusszweige, welche du in Parks oder Wäldern findest. Achte darauf, dass du keine Zweige von giftigen Pflanzen verwendest. Die Stöcke präparierst du, indem du am Ende des Astes die Rinde entfernst und den Stock etwas anspitzt. Stockbrot Grillrohre * sind von den Inhaltsstoffen unbedeklich und können immer wiederverwendet werden. Jetzt den Teig zu einer Rolle formen und spiralförmig um den Ast wickeln. Verwende nicht zu viel Teig, denn je weniger du verwendest, desto schneller und besser gart das Brot. - Das Feuer
Gegart wird das Brot, indem du es regelmäßig über der Glut des Feuers drehst! Wenn es leicht gebräunt ist und sich problemlos vom Stock abziehen lässt, ist das Brot fertig.
Geht Thermomix® Stockbrot auch vegan? Und wie?
Natürlich gibt es auch eine Variante des Thermomix® Stockbrotes für Veganer! Der Teig besteht aus Mehl, Salz, Backpulver, Pflanzenmargarine und Pflanzenmilch. Die Herstellung ist genauso simpel wie die Zutaten, die in den Mixtopf wandern. Einfach Mehl, Salz, Backpulver und Pflanzenmargarine verkneten. Pflanzenmilch hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Fertig!
Schnelles Stockbrot aus dem Thermomix®
Zutaten
- 500 g Mehl
- 1 1/2 TL Salz *
- 1 TL Brotgewürz *
- 1 Päckchen Backpulver
- 60 g Butter
- 270 g Milch
- 2 EL gemischte Kräuter (optional)
Anleitungen
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 5 Minuten/Knetstufe kneten.500 g Mehl, 1 1/2 TL Salz, 1 TL Brotgewürz, 1 Päckchen Backpulver, 60 g Butter, 270 g Milch, 2 EL gemischte Kräuter
- Den Teig in 10 gleichgroße Stücke teilen, in Frischhaltefolie wickeln und bis zum Verzehr kühl stellen.
- Für den Grill ca. 40 bis 120 cm lange Stecken abschneiden (darauf achten, dass es keine giftigen Gehölze sind, am besten Haselnuss nehmen), die Brotteile in die Länge ziehen und um die Stöcke wickeln. Auf den Grillrost legen oder über der Glut halten. Das Brot ist fertig, wenn es sich auf dem Stock drehen lässt.
Video
Nährwerte
Hefeteig-Stockbrot aus dem Thermomix®
Zutaten
- 1/2 Würfel Hefe
- 450 g Mehl + mehr für die Arbeitsfläche
- 1 1/2 TL Salz *
- 1 TL Honig
- 280 g Wasser warm
Außerdem
- kräftige Stöcke à ca. 40 cm
Anleitungen
- Hefe in den Mixtopf bröseln. Mehl, Salz, Honig und Wasser dazugeben und 3 Minuten/Knetstufe zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in eine Schüssel geben, zudecken und 1 Stunde gehen lassen. Inzwischen den Grill oder das Feuer im Freien zum Glühen bringen.
- Teig in 10 Stücke schneiden und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 15 Zentimeter lange flache Rollen daraus formen. Jedes Teigstück überlappend auf einen sauberen Stock wickeln und etwas andrücken. 10 bis 15 Minuten über der Grillglut drehen. Das Brot ist fertig, wenn es sich auf dem Stock drehen lässt.
Nährwerte
Heute Abend wird gegrillt? Dann hol dir jetzt die passende Cocktailsauce aus dem Thermomix® zu deinem Fleisch auf den Teller! Rohkostsalat aus dem Thermomix® gefällig? Oder du probierst einen von 17 edlen Liköre aus dem Thermi.
*Letzte Aktualisierung am 24.03.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.
Habe das Stockbrot zum Grillen schon ausprobiert. Meine Kleinen und ich waren begeistert.
Tolle Rezepte! Danke!