Apfelstrudel aus dem Thermomix® • Ruck zuck und kinderleicht

Apfelstrudel aus dem Thermomix®


Mit diesem Apfelstrudel aus dem Thermomix® gehst du auf eine kulinarische Reise nach Österreich.

Anzeige
Apfelstrudel aus dem Thermomix®Pin
Apfelstrudel aus dem Thermomix®

3 gute Gründe, Apfelstrudel aus dem Thermomix® noch heute nachzubacken

Heute teile ich mit dir das Rezept für den besten Thermomix® Apfelstrudel, den du jemals probiert hast. Du bist noch nicht ganz überzeugt? Keine Sorge, ich habe hier drei gute Gründe für dich, warum du dieses Rezept noch heute ausprobieren solltest:

Anzeige
  • 🍎 Es ist einfach zu machen. Keine Sorge, du musst kein Backprofi sein, um diesen Apfelstrudel hinzukriegen. Mit ein paar einfachen Schritten und deinem Thermomix® hast du im Handumdrehen den perfekten Strudel.
  • 🍎 Es schmeckt besser als gekauft. Warum solltest du einen Apfelstrudel aus der Tiefkühltruhe kaufen, wenn du ihn genauso einfach selbst zubereiten kannst? Mit frischen Zutaten und viel Liebe schmeckt dein selbstgemachter Strudel einfach viel besser.
  • 🍎 Es ist das perfekte Soulfood. Wenn du einen stressigen Tag hattest oder einfach etwas zum Aufmuntern brauchst, dann ist dieser Apfelstrudel aus dem Thermomix® genau das Richtige für dich. Mit seinem warmen, süßen Aroma und der krossen Kruste wirst du dich wie auf Wolke Sieben fühlen.
Anzeige

Du möchtest deinen Strudel mit anderen Zutaten füllen? Hier gibt es das Grundrezept für Strudelteig aus dem Thermomix®.

Noch mehr feine Desserts und süße Hauptspeisen gesucht?

Anzeige
Apfelstrudel aus dem Thermomix®Pin

Apfelstrudel aus dem Thermomix®

Marion
Jeder liebt fruchtigen Apfelstrudel mit knusprigem Teig,
4.70 von 40 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 35 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Dessert, Kuchen, Nachspeise, Thermomix® Rezepte
Küche Österreichisch
Portionen 6 Portionen
Kalorien 665 kcal

Zutaten

Strudelteig:

Füllung:

  • 100 g Zucker *
  • 20 g Butter *
  • 50 g Walnusskerne
  • 15 g Zitronensaft
  • 1/2 TL Zimt *
  • 600 g Äpfel säuerlich
  • 20 g Rosinen

Anleitungen
 

Strudelteig:

  • Ein Grundrezept Strudelteig zubereiten und kühl stellen.
    1 Grundrezept Strudelteig
    Pin

Füllung:

  • 50 g Zucker in den Mixtopf geben, 8 Sekunden/Stufe 10 pulverisieren und beiseite geben.
    100 g Zucker
    Pin
  • Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und Backblech mit Backpapier belegen. Butter in den Mixtopf geben und 1 Minute 80 °C/Stufe 1 schmelzen.
    20 g Butter
    Pin
  • 50 g Zucker, Walnusskerne, Zitronensaft und Zimt zugeben und 8 Sekunden/Stufe 4 zerkleinern.
    100 g Zucker, 50 g Walnusskerne, 1/2 TL Zimt, 15 g Zitronensaft
    Pin
  • Äpfel schälen, entkernen, in Stücken in den Mixtopf geben und 6 Sekunden/Stufe 4 zerkleinern. Rosinen zugeben und mit dem Spatel unterheben.
    600 g Äpfel, 20 g Rosinen
    Pin
  • Füllung auf dem ausgerollten Teig verteilen, einrollen und auf das Backblech geben. Auf der mittleren Schiene des Backofens 30 – 35 Minuten backen.
    Pin
  • Strudel etwas auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.
    Pin

Video

Notizen

Tipp: Serviere deinen Apfelstrudel noch warm mit einer Kugel Vanilleeis.

Nährwerte

Serving: 1PortionKalorien: 665kcalKohlehydrate: 72gProtein: 8gFett: 40ggesättigte Fettsäuren: 10gmehrfach ungesättigte Fettsäuren: 8gSodium: 234mgZucker: 28gVitamin A: 140IUVitamin C: 6mgCalcium: 26mgEisen: 3mg
Hat dir das Rezept geschmeckt?Erwähne @willmixen.de oder tagge #willmixen!
Rezept powered by WP Recipe Maker ❤️

*Letzte Aktualisierung am 21.05.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung