Schöne Grüße aus dem Orient! Entdecke unseren fluffigen, bunten Couscoussalat aus dem Thermomix®. Dieser Salat hilft garantiert gegen Stimmungstiefs an tristen Tagen!
Couscous ist super schnell gemacht – was bekannt ist! Dank der vielen Variationsmöglichkeiten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Rein kommt was schmeckt! Bei unserer bunten Salatmischung kommt garantiert keine Langeweile auf. Lauwarm oder kalt, als Beilage zum Abendessen, Grillen, als gesunde Pause oder perfektes Picknick-Gericht, macht diese vegetarische Köstlichkeit immer eine gute Figur.
Wie bereite ich Couscous optimal vor? Um die Weizenkörner zu Couscous zubereiten zu können, benötigst du normalerweise einen speziellen Topf. Eine Couscousière. Warum? Die Weizenkörner werden in diesem Topf nicht gekocht, sondern über einem Gericht oder heißem Wasser gedämpft. Ein waschechtes All-in-one-Gericht also! 😉
Der im Supermarkt erhältliche und in unserem Rezept verwendete Couscous ist ein vorgegartes Fertigprodukt, was dir viel Zeit bei der Zubereitung spart. Dieser Couscous muss im Mixtopf nur noch wenige Minuten quellen.
Du liebst würzige Kräuter? Dann musst du unseren Korianderaufstrich probiert haben. Zum Bulgursalat oder unseren Aufstrichen passt frisch gebackenes Pitabrot. Lass dir diesen Thermomix® Pizzateig nicht entgehen!
Bunter Couscoussalat aus dem Thermomix®
Zutaten
- 500 g Gemüsebrühe
- 1/2 TL Salz *
- 330 g Couscous
- 120 g Karotten
- 2 Frühlingszwiebeln
- 100 g Salatgurke
- 100 g rote Paprikaschote
- 100 g gelbe Paprikaschote
- 60 g getrocknete Tomaten in Öl *
- 6 grüne Oliven (entsteint) abgetropft
- 10 g Ingwer
- 25 g Weißer Balsamicoessig
- 25 g Olivenöl *
- 120 g Mais aus der Dose abgetropft
- 6 TL Petersilie TK oder frisch, gehackt
- 150 g Tomaten *
- 150 g Feta
- frisch gemahlener Pfeffer *
- 2 TL Petersilie TK oder frisch, gehackt
Anleitungen
- Gemüsebrühe mit Salz in den Mixtopf geben und 6 Minuten/100 °C/Stufe 1 erhitzen.500 g Gemüsebrühe, 1/2 TL Salz
- Couscous zugeben, 5 Minuten/Linkslauf/Sanftrührstufe ziehen lassen und in eine große Schüssel umfüllen.330 g Couscous
- Karotten schälen und in Stücken in den Mixtopf geben.120 g Karotten
- Frühlingszwiebeln waschen, Strunk entfernen und in Stücken in den Mixtopf geben.2 Frühlingszwiebeln
- Salatgurke schälen und in Stücken in den Mixtopf geben.100 g Salatgurke
- Paprika waschen, entkernen, in Stücke schneiden, mit abgetropften, getrockneten Tomaten, Oliven und Ingwerstück in den Mixtopf geben. 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern und zum Couscous geben.100 g rote Paprikaschote, 100 g gelbe Paprikaschote, 60 g getrocknete Tomaten in Öl, 6 grüne Oliven (entsteint), 10 g Ingwer
- Balsamicoessig, Olivenöl, abgetropften Mais und Petersilie zugeben und vermischen.25 g Weißer Balsamicoessig, 25 g Olivenöl, 120 g Mais aus der Dose, 6 TL Petersilie
- Tomaten und Feta-Käse in 1 cm große Würfel schneiden, zum Salat geben und vorsichtig unterheben.150 g Tomaten, 150 g Feta
- Nach Geschmack noch mit Salz abschmecken. Den Salat mit Pfeffer und Petersilie bestreut servieren.frisch gemahlener Pfeffer, 2 TL Petersilie
Rezept-Zubehör
Video
Notizen
Nährwerte
*Letzte Aktualisierung am 21.05.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.
Wir lieben dieses Rezept!
Kann ich den Salat auch einen Tag vorher zubereiten?
Hallo Martina, ja! Bitte stelle ihn über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank. Liebe Grüße Daniela
schneller salat der auch super schmeckt
Den Salat gibt es bei uns fast wöchentlich. Es kann so gut wie alles an Gemüse verarbeitet werden.