Anzeige
Anzeige

Currywurst aus dem Thermomix®



Thermomix® Currywurst! Wir zeigen dir, wie du die Königin des Streetfoods ganz einfach in deiner Küche nach kochen kannst! Auf geht’s zum Rezept!

Anzeige
Currywurst aus dem Thermomix®Pin
Currywurst aus dem Thermomix®

Fakten zu Thermomix® Currywurst

Kein Imbissgericht ist so eng mit der Kultur und Geschichte Deutschlands verbunden, wie die klassische Currywurst. Welche Tipps und Tricks gilt es zu beachten, um sie mit dem Thermomix® perfekt zuzubereiten? Hier steht alles, was du wissen musst.

Anzeige

Die richtige Wurstsorte

Welche Wurst eignet sich am besten für die Currywurst?

  • West-Berliner Currywurst
    Sie ist ungeräuchert und in den Darm gefüllt.
  • Ost-Berliner Currywurst
    Hier wird das Wurstbrät bei der Herstellung direkt ins heiße Wasserbad gebrüht. Die Wurst hat also keine Haut.
  • VW-Kantinen Wurst
    Diese Variante wurde vor allem in den VW-Kantinen bekannt. Sie sind geräuchert und erinnern am ehesten an Wiener-Würstchen.
  • Bockwurst
    Bockwürste gibt es überall zu kaufen. Aus diesem Grund haben wir sie für unser Rezept gewählt.
Anzeige

So brätst du die Wurst richtig an

Der Thermomix® macht die perfekte Currywurstsauce. Zum Anbraten musst du aber selber Hand anlegen. Verwende eine Pfanne aus Edelstahl oder Gusseisen. Durch die perfekte Hitzeverteilung bekommst du von allen Seiten eine knusprige Kruste.

Anzeige

Du kannst die Würste vor dem Anbraten mit dem Messer einschneiden, dass sie beim Anbraten nicht aufplatzen.

Wurst in Scheiben schneiden und anbratenPin
Currywurst in Scheiben schneiden und anbraten

Du kannst die Würste ruhig in ordentlich viel Öl anbraten. Wenn viel Öl an die Seiten der Wurst kommt, ist es sicher, dass sie gleichmäßig braun und kross werden.

Anzeige

So machst du die perfekte Currywurst Soße aus dem Thermomix®

Die perfekte Currywurstsauce muss würzig, etwas süßlich und leicht scharf sein. Bei den meisten Imbissbuden wird auf Gewürzketchup zurückgegriffen. Das machen wir aber nicht. Unsere Sauce wird selbst gekocht. Diese Currysauce wird über die angebratenen und geschnittenen Würste gegeben und im Ofen überbacken. Zum Servieren streust du so viel Currypulver über die Wurst, wie es dir schmeckt.

Currywurst Soße im ThermomixPin
Currywurst Soße im Thermomix®
Anzeige

3 gute Gründe für unser Currywurst aus dem Thermomix®

  • 🎉 Grund 1: Du bist es leid, immer die gleichen alten Rezepte zu kochen? Dann ist unser Currywurst aus dem Thermomix® genau das Richtige für dich! Mit diesem Rezept bringst du Abwechslung in deine Küche und überraschst deine Familie mit einem neuen Geschmackserlebnis.
  • 👩‍🍳 Grund 2: Du bist kein Profikoch? Kein Problem! Mit unserem Rezept und deinem Thermomix® wird das Kochen zum Kinderspiel. Die Schritte sind einfach zu befolgen und das Ergebnis ist einfach lecker!
  • 🍽️ Grund 3: Selbstgemacht schmeckt einfach besser! Mit unserem Rezept weißt du genau, was in deinem Essen steckt. Keine versteckten Zusatzstoffe, keine Konservierungsstoffe – nur frische Zutaten und viel Liebe.
Anzeige

Thermomix® Currywurst – Zutaten

  • 🧅 1 Zwiebel: Die Zwiebel verleiht der Currywurst ihren unverwechselbaren Geschmack. Sie ist reich an Vitamin C und stärkt dein Immunsystem. Tipp: Wenn du beim Zwiebelschneiden Tränen vermeiden möchtest, lege die Zwiebel vorher für etwa 15 Minuten ins Gefrierfach.
  • 🌶️ 1 rote Paprikaschote: Die Paprika sorgt nicht nur für eine schöne Farbe, sondern auch für eine leichte Süße in der Soße. Sie ist reich an Vitamin C und Antioxidantien.
  • 🌾 20 g Rapsöl: Rapsöl ist reich an Omega-3-Fettsäuren und hat einen neutralen Geschmack, der die Aromen der anderen Zutaten nicht überdeckt.
  • 🥄 2 TL Currypulver: Currypulver * ist das Herzstück jeder Currywurst. Es verleiht der Wurst ihren charakteristischen Geschmack. Du kannst auch mit verschiedenen Currymischungen experimentieren, um deiner Currywurst eine persönliche Note zu verleihen.
  • 🍅 50 g Tomatenmark: Tomatenmark gibt der Soße eine schöne Konsistenz und eine intensive Tomatennote. Es ist reich an Lycopin, einem starken Antioxidans.
  • 🥫 200 g gehackte Tomaten aus der Dose: Gehackte Tomaten sorgen für eine fruchtige Note in der Soße. Du kannst auch frische Tomaten verwenden, wenn sie gerade Saison haben.
  • 🌭 4 Schinkenwürste: Die Wurst ist natürlich der Star des Rezepts. Du kannst jede Art von Wurst verwenden, die du magst. Für eine vegetarische Variante kannst du auch Tofuwürste verwenden.
Anzeige

Varianten für Thermomix® Currywurst

  • 🌱 Vegetarische Variante: Tausche die Schinkenwürste gegen Tofuwürste aus. Du wirst überrascht sein, wie lecker die vegetarische Variante schmeckt!
  • 🌶️ Scharfe Variante: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du zusätzlich eine Chilischote in den Mixtopf geben. Aber Vorsicht, nicht jeder verträgt scharfes Essen!
  • 🍍 Exotische Variante: Für eine exotische Note kannst du etwas Ananassaft zur Soße hinzufügen. Das gibt deiner Currywurst eine süß-saure Note.
Anzeige

Kurzzusammenfassung Rezept

Currywurst im Ofen backenPin
Currywurst aus dem Thermomix® im Ofen backen

Dies ist nur eine Übersicht; die vollständigen Zutaten und Anweisungen findest du in der Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.

  1. Zwiebel und Paprika zerkleinern: Zwiebel und Paprika in den Mixtopf geben und zerkleinern. So entsteht die Basis für deine Soße.
  2. Gewürze und Tomatenmark hinzufügen: Öl, Gewürze und Tomatenmark hinzufügen und dünsten. Dadurch entfalten die Gewürze ihr volles Aroma.
  3. Restliche Zutaten hinzufügen: Die restlichen Zutaten hinzufügen und kochen. Anschließend die Soße pürieren.
  4. Würste anbraten: Während die Soße kocht, die Würste in einer Pfanne anbraten.
  5. Würste und Soße kombinieren: Die Würste in Scheiben schneiden, in eine Auflaufform geben, mit der Soße bedecken und im Backofen backen.

Super Tipp zu Currywurst aus dem Thermomix®

Wenn du deine Currywurst noch aromatischer machen möchtest, kannst du die Gewürze vor dem Dünsten in einer trockenen Pfanne rösten. Das verstärkt ihr Aroma und gibt deiner Currywurst den besonderen Kick!
Anzeige

Mit diesen Produkten macht dieses Rezept noch mehr Freude

  • 🍽️ Servierplatte *: Eine schöne Servierplatte macht das Essen noch appetitlicher. Präsentiere deine Currywurst wie in einem Gourmet-Restaurant! Diese Servierplatte ist aus hochwertigem Porzellan gefertigt und spülmaschinenfest. Sie bietet genug Platz für deine Currywurst und Beilagen und ist ein echter Hingucker auf jedem Tisch.
  • 🍴 Besteckset *: Ein gutes Besteckset ist unerlässlich für jeden Haushalt. Mit diesem Set hast du immer das passende Besteck zur Hand. Es besteht aus rostfreiem Edelstahl und enthält Messer, Gabeln, Löffel und Teelöffel für sechs Personen. Das schlichte Design passt zu jedem Geschirr und die ergonomischen Griffe liegen gut in der Hand.
  • 🥣 Suppenteller *: Ein tiefer Teller ist perfekt für Currywurst mit viel Soße. So geht nichts daneben! Diese Suppenteller sind aus robustem Porzellan gefertigt und haben einen hohen Rand, der verhindert, dass Soße überläuft. Sie sind spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet und passen perfekt zu der oben empfohlenen Servierplatte.
  • 🍳 Pfanne *: Eine gute Pfanne ist das A und O für perfekt gebratene Würste. Diese Pfanne hat eine Antihaftbeschichtung, die ein Anbrennen verhindert und die Reinigung erleichtert. Sie ist für alle Herdarten geeignet und hat einen ergonomischen Griff, der nicht heiß wird.
  • 🥫 Dosenöffner *: Ein Dosenöffner ist unerlässlich, wenn du gehackte Tomaten aus der Dose verwendest. Dieser Dosenöffner ist einfach zu bedienen und hinterlässt keine scharfen Kanten. Er hat einen ergonomischen Griff und ist spülmaschinenfest.
  • 🌶️ Gewürzset *: Ein gutes Gewürzset ist die halbe Miete für leckeres Essen. Dieses Set enthält alle gängigen Gewürze in praktischen Streuern. So hast du immer das passende Gewürz zur Hand und kannst deine Currywurst nach Belieben abschmecken.

Currywurst aus dem Thermomix® im Vorraus zubereiten

Du kannst die Soße für die Currywurst schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So musst du am nächsten Tag nur noch die Würste anbraten und die Soße erhitzen. Die Soße hält sich im Kühlschrank etwa 3 Tage.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Currywurst aus dem Thermomix®

Kann ich die Currywurst auch vegetarisch zubereiten?

Würstchen in Schreiben schneidenPin

Ja, du kannst die Schinkenwürste einfach durch Tofuwürste ersetzen.

Kann ich die Thermomix® Currywurst Soße auch einfrieren?

Currywurst Soße im ThermomixPin

Ja, die Soße lässt sich gut einfrieren. So hast du immer eine Portion Currywurst-Soße parat.

Kann ich auch andere Gewürze verwenden?

gehackte Tomaten und Gewürze in den Mixtopf gebenPin

Natürlich, du kannst das Rezept nach Belieben abwandeln und deine Lieblingsgewürze verwenden.

Wie lange hält sich die Thermomix® Currysoße im Kühlschrank?

Frau nimmt Zutaten aus dem KühlschrankPin

Die Soße hält sich im Kühlschrank etwa 3 Tage.

Kann ich die Currywurst auch grillen?

Ge­mü­se­spie­ße mit dem Thermomix®Pin

Ja, du kannst die Würste auch auf dem Grill zubereiten. Das gibt ihnen ein leckeres Raucharoma.

Kann ich die Currywurstsoße aus dem Thermomix® auch für andere Gerichte verwenden?

Fertiger Currywursttopf im ThermomixPin

Ja, die Soße passt auch gut zu Pommes oder als Dip für Gemüsesticks.

Kann ich die Currywurst auch kalt essen?

Currywurst aus dem Thermomix®Pin

Ja, auch kalt schmeckt die Currywurst lecker. Ideal für Picknicks oder als Snack für unterwegs.

Kann ich die Currywurst auch für eine Party vorbereiten?

currywurst topf thermomix webstory 720x960 1Pin

Ja, die Currywurst ist ideal für Partys. Du kannst die Soße schon am Vortag zubereiten und dann einfach vor dem Servieren erhitzen.

Anzeige

Wusstest du, dass Currymischung aus den Hauptbestandteilen Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Bokshornklee und Cayennepfeffer besteht? Es gibt sogar Mischungen, die über 50 verschiedene Gewürze beinhalten.

Currywurst Topf aus dem Thermomix®
Für alle die Currywurst lieben. Unser leckerer Eintopf für die ganze Familie. Mach ihn im TM31®, TM5® oder TM6® nach!
Hol dir das Rezept!
Currywurst Topf aus dem Thermomix®
Currywurst aus dem Thermomix®Pin

Currywurst aus dem Thermomix®

Marion
Die leckerste Currywurst schnell und einfach gemacht.
4.88 von 332 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht, Kleinigkeit, Soulfood, Thermomix® Rezepte
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 404 kcal
Anzeige

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 rote Paprikaschote
  • 20 g Rapsöl
  • 2 TL Currypulver
  • 1 TL rosenscharfes Paprikapulver
  • 50 g Tomatenmark *
  • 1 TL Gemüsebrühpulver
  • 200 g Ketchup
  • 200 g gehackte Tomaten aus der Dose *
  • 10 g Worcestersoße
  • 4 Schinkenwürste
  • 1 EL Öl zum Anbraten

Anleitungen
 

  • Zwiebel abziehen, halbieren und in den Mixtopf geben. Paprika waschen, halbieren, Kerne und Strunk entfernen, in Stücke schneiden, zugeben, 4 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
    1 Zwiebel, 1 rote Paprikaschote
    Pin
  • Öl, Gewürze und Tomatenmark zugeben und 3 Minuten/Varoma/Stufe 1 dünsten.
    20 g Rapsöl, 2 TL Currypulver, 1 TL rosenscharfes Paprikapulver, 50 g Tomatenmark
    Pin
  • Restliche Zutaten, außer Schinkenwürste, zugeben, 10 Minuten/Varoma/Stufe 1 kochen und aufsteigend bis Stufe 8 pürieren.
    1 TL Gemüsebrühpulver, 200 g Ketchup, 200 g gehackte Tomaten aus der Dose, 10 g Worcestersoße
    Pin
  • Inzwischen Pfanne mit etwas Öl erhitzen und Schinkenwürste darin von allen Seiten anbraten. Backofen auf 200 °C Ober und Unterhitze vorheizen.
    4 Schinkenwürste, 1 EL Öl
    Pin
  • Schinkenwürste in Scheiben schneiden und in die Auflaufform geben.
    Pin
  • Soße abschmecken, eventuell nachwürzen, über den Würsten verteilen und auf der mittleren Schiene des Backofens 15 Minuten backen. Servieren und mit etwas Currypulver bestreuen.
    Pin

Video

Notizen

Tipp: Serviere knusprige Pommes, ein frisches Baguette oder Reis zu deiner Currywurst.
 

Nährwerte

Serving: 1PortionKalorien: 404kcalKohlehydrate: 23gProtein: 15gFett: 28ggesättigte Fettsäuren: 8gSodium: 1146mgZucker: 16gVitamin A: 1498IUVitamin C: 49mgCalcium: 51mgEisen: 2mg
Hat dir das Rezept geschmeckt?Erwähne @willmixen.de oder tagge #willmixen!
Rezept powered by WP Recipe Maker ❤️

Noch mehr feines Fastfood gesucht?

*Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.

2 Kommentare zu „Currywurst aus dem Thermomix®“

  1. Die Sauce ist nicht schlecht aber mir persönlich viel zu süß.
    Wahrscheinlich durch den Ketchup.
    Wenn ich es noch mal probieren sollte, dann definitiv mit zuckerfreiem Ketchup.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung