Karottenkuchen aus dem Thermomix® mit Icing • will-mixen.de

Karottenkuchen aus dem Thermomix® mit Icing


Karottenkuchen aus dem Thermomix®, Rüblikuchen, Möhrenkuchen… Egal, wie du ihn nennst: Dieser einfach zu mixende, aber unwiderstehliche, Kuchen bekommt das gewisse Etwas durch sein feines Frischkäse-Icing.

Anzeige
Orangen Karotten Kuchen aus dem ThermomixPin
Orangen Karotten Kuchen aus dem Thermomix

Viele Namen, ein perfekter Kuchen – Karottenkuchen aus dem Thermomix®❤️

So ein saftiger Rüblikuchen kommt nicht nur an Ostern gut an. Unsere Version wird mit Orangensaft verfeinert. Der Thermomix® zerkleinert die vorbereiteten Karotten einfach, schnell und effizient innerhalb von nur 5 Sekunden auf Stufe 6 (mehr zu Stufen und Geschwindigkeit des Thermomix® TM5® und TM31 erfährst du in unserem Beitrag).

Anzeige

Spare dir Zeit: Ostereier färben und kochen mit dem Thermomix®

Was da jetzt richtig gut dazu passt? Ein leckerer, selbstgemachter Eierlikör. Kennste schon? Hier gibts noch weitere tolle Likör-Ideen.        

Anzeige

Hast du schon einmal Brandteig im Thermomix® selbst gemacht? Wir haben ein geniales Rezept für dich: Windbeutel mit Mangosahne ❤️

Lust auf etwas herzhaftes? Probiere unser Frühlingshähnchen mit Reis.

Karottenkuchen aus dem Thermomix®Pin

Karottenkuchen aus dem Thermomix® mit Icing

Daniela Gronau
Dieser Kuchen passt perfekt zum Frühling und zu Ostern.
4.70 von 164 Bewertungen
Vorbereitung 20 Min.
Zubereitung 1 Std.
Kühlzeit 1 Std.
Gesamtzeit 2 Stdn. 20 Min.
Gericht Dessert, Gebäck, Kuchen, Soulfood, Thermomix® Rezepte
Land & Region Deutsch
Portionen 16 Stück
Kalorien 440 kcal

Zutaten

Für den Kuchen:

  • 300 g Karotten
  • 1 Orange unbehandelt
  • 480 g Mehl, Type 550
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 210 g brauner Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 240 g Rapsöl + mehr für die Springform

Für das Icing:

  • 250 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 65 g Butter

Außerdem:

  • 16 mini Marzipan-Karotten optional

Anleitungen
 

Für den Kuchen

  • Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C, Gas Stufe 3) vorheizen.
    Pin
  • Karotten schälen, in Stücke schneiden und in den Mixtopf geben. 5 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern.
    300 g Karotten
    Pin
  • Orange waschen, Schale abreiben, Saft auspressen, mit den restliche Zutaten für den Kuchen in den Mixtopf geben und 2 Minuten/Stufe 4 verrühren.
    1 Orange, 480 g Mehl, Type 550, 1 Päckchen Backpulver, 210 g brauner Zucker, 1 EL Vanillezucker, 1 Ei, 240 g Rapsöl
    Pin
  • Inzwischen Springform mit etwas Öl fetten. Teig in die Springform geben und auf mittlerer Schiene 45 Minuten backen. Mixtopf spülen. Den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und etwa 1 Stunde auskühlen lassen.
    Pin

Für das Icing

  • Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 10 pulverisieren.
    250 g Zucker, 1 EL Vanillezucker
    Pin
  • Frischkäse und Butter zugeben und 10 Sekunden/Stufe 4 vermischen.
    200 g Frischkäse (Doppelrahmstufe), 65 g Butter
    Pin
  • Die Creme über den Kuchen verteilen und sofort servieren.
    16 mini Marzipan-Karotten
    Pin

Video

Notizen

Tipp: Du kannst deinen Kuchen noch mit kleinen Marzipan-Karotten dekorieren. 

Nährwerte

Serving: 1StückKalorien: 440kcalKohlehydrate: 55gProtein: 4gFett: 23ggesättigte Fettsäuren: 6gSodium: 97mgZucker: 31gVitamin A: 3435IUVitamin C: 5mgCalcium: 43mgEisen: 2mg
Hat dir das Rezept geschmeckt?Erwähne @willmixen.de oder tagge #willmixen!
Rezept powered by WP Rezept Maker ❤️

5 Kommentare zu „Karottenkuchen aus dem Thermomix® mit Icing“

    1. 4 stars
      Der Kuchen war jetzt nicht soooo unser Geschmack, aber das ist ja nicht schlimm 🙂 Geschmäcker sind ja verschieden. Ich würde ihn vermutlich nächstes Mal mit Zimt machen oder anderen Gewürzen, weil wir gerne starke Geschmäcker mögen. Das Icing hingegen hat genau unseren Geschmack getroffen 🙂

      1. Vielen Dank für dein Feedback, liebe Henny ❤️ Gute Idee! Mit Zimt schmeckt der Orangen-Karotten-Kuchen bestimmt klasse. Wir können uns auch etwas gemahlene Nelken oder Ingwerpulver vorstellen ? Probieren wir vielleicht mal ?

  1. Marianna Sidiropoulou

    5 stars
    Der Kuchen ist sehr lecker und fluffig geworden, hab ihn in meinem Thermomix 6 gemacht, hab etwas folgendes verändert/ergänzt:
    Anstatt Weizenmehl 550 hab ich Dinkelmehl 650 genommen. Außerdem hab ich zwei Prisen Zimt mit rein getan. Und Vanillezucker durch Bourbon Vanillezucker ersetzt.

    Wenn der Kuchen abgekühlt ist, schmeckt er wirklich toll! Die Glasur könnte für meinen Geschmack etwas mehr Zitrone oder Säure haben. Sonst 5 Sterne

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung