Du isst gerne Brot, aber wären da nicht diese vielen Kohlenhydrate! Kennen wir! Deshalb haben wir dieses leckere Low Carb Leinsamen-Quark-Brot für dich parat. Genieße es mit unserem Korianderaufstrich oder einer der anderen Aufstrich-Ideen.
In unserem Kochbuch „Mix Dich Schlank“ haben wir mehr als 75 Low-Carb-Rezepte für dich und deinen Thermomix® veröffentlicht. Außerdem erfährst du wertvolle Informationen zum Thema Low Carb mit dem Thermomix®
- Wild, Corinna (Autor)
Im Blog findest du weitere leckere Rezepte zum Abnehmen mit dem Thermomix®, wie die leckere Kohlrabi-Brokkoli-Suppe, gesunde Gemüsespaghetti mit Nusspesto oder ein schokoladiges Low Carb Quinoa-Müsli. Du liebst Rohkost? Probiere unseren Brokkoli Salat!
Low Carb Leinsamen-Quark-Brot aus dem Thermomix®
Zutaten
- 90 g Leinsamen *
- 60 g Kürbiskerne
- 1 Päckchen Weinsteinbackpulver
- 1 TL Salz *
- 300 g Magerquark (10 % Fett i. Tr.)
- 80 g Erbsenprotein (82 % Proteingehalt)
- 30 g Weizenkleie
- 40 g Dinkelkleie
- 4 Eier
Anleitungen
- Leinsamen in den Mixtopf geben und 20 Sekunden/Stufe 10 schroten.90 g Leinsamen
- Kürbiskerne zugeben und 10 Sekunden/Stufe 9 zerkleinern.60 g Kürbiskerne
- Restliche Zutaten zugeben, 5 Minuten/Knetstufe zu einem Teig verarbeiten. Den Teig im Mixtopf 15 Minuten quellen lassen.1 Päckchen Weinsteinbackpulver, 1 TL Salz, 300 g Magerquark (10 % Fett i. Tr.), 80 g Erbsenprotein (82 % Proteingehalt), 30 g Weizenkleie, 40 g Dinkelkleie, 4 Eier
- Inzwischen den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C, Gas Stufe 2–3) vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.
- Teig zu einem Brotlaib formen, auf das Backblech legen und auf der mittleren Schiene des Backofens 45 bis 50 Minuten backen.
Rezept-Zubehör
Video
Notizen
Nährwerte
*Letzte Aktualisierung am 2025-01-09 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.
Hallo,
gibt es eine Alternative zu Erbsenprotein oder was genau ist das? Würde das Brot gerne ausprobieren habe nur kein Erbsenprotein zu hause, danke
Sabine
Hallo liebe Sabine, Erbsenprotein findest Du hier: http://amzn.to/2CIJgWe. Dieses Rezept haben wir mit Erbsenprotein getestet. Es könnte aber auch mit Reis- oder Sojaprotein funktionieren, aber diese Zutaten musst Du wahrscheinlich auch erst einkaufen. Liebe Grüße Tobias
Hallo
Kann ich Sonnenblumenkerne verwenden anstatt
Kürbis und Dinkelkkleie habe ich auch nicht im Haus nur Haferkleie was meint ihr?
Könnte das Rezept trotzdem klappen?
Danke im Voraus
Gruß Katja
Hallo Katja, wir haben das Rezept nur wie angegeben getestet. Wir denken aber, dass es einen Versuch wert ist, da die Zutaten ja sehr ähnlich sind. 🙂 Liebe Grüße Tobias
Hallo Tobias,
Ich hab das Brot gebacken hat super geschmeckt.
Danke für das tolle Rezept.
Gruß Katja
Bin normal kein Fan von Eiweißbroten aber dieses hier werde ich öfters backen.
Danke für das Rezept