Da kalter Kaffee bekanntlich schön machen soll, genehmigen wir uns heute ein extra Glas Eiskaffee aus dem Thermomix®. 😉
Bist du auch so Kaffeesüchtig wie wir? Unter drei Tassen am Tag läuft bei uns überhaupt nichts. Im Sommer ist es allerdings oft viel zu heiß, um den ganzen Tag Kaffee, Espresso oder Latte Macchiato zu schlürfen. Kühl dich mit unserem cremigen Eiskaffee ordentlich ab! Die starken Messer deines Thermis zerkleinen die Eiswürfel in Handumdrehen, sodass du nur noch Espresso, Milch und Sahne zugeben musst. Wenn du die Zutaten also bereits im Kühlschrank hast, dauert es nur wenige Minuten bis zur fertigen Abkühlung.
Friere für die Zubereitung am besten auf Vorrat aufgebrühten Espresso oder Kaffee in Eiswürfelformen portioniert ein. So verwässert dein Eiskaffee nicht 😉
- Corinna, Wild (Autor)
Du willst den neuesten Kaffee-Trend aus Asien probieren? Dann probiere Dalgona Kaffee aus dem Thermomix®! Wie wäre es mit einem Schuss Thermomix® Eierlikör für einen beschwipsten Eiskaffee?
Wenn du einen schnellen Eiskaffee zubereiten willst, stelle Eiskaffee-Pulver auf Vorrat her!
Mit einer Kugel selbstgemachtem Vanilleeis schmeckt dein Eisgetränk gleich noch besser! Geheimtipp: Probiere deinen Eiskaffee einmal anders: Zum Beispiel mit unserem affenstarken Bananen-Erdnusscreme-Eis getoppt.
So mahlst du Kaffee im Thermomix®.
Ein genialer Eis-Getränke-Hit, der auch bei deinen Kleinen gut ankommt, ist unser erfrischender Kirsch-Melonen-Slush.
Eiskaffee aus dem Thermomix®
Zutaten
- 70 g brauner Zucker
- 220 g starker Kaffee oder Expresso frisch gebrüht, abgekühlt
- 200 g Eiswürfel
- 450 g Milch kalt
- 100 g Sahne kalt
Anleitungen
- Zucker in den Mixtopf geben, 10 Sekunden/Stufe 10 pulverisieren und beiseite geben.70 g brauner Zucker
- Kaffee mit Eis in den Mixtopf geben und 7 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern.220 g starker Kaffee oder Expresso, 200 g Eiswürfel
- Zucker, Milch und Schlagsahne in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 8 verrühren. Eiskaffee aus dem Thermomix® umfüllen und sofort servieren oder kalt stellen.450 g Milch, 100 g Sahne
Rezept-Zubehör
Notizen
- Bereite den Eiskaffee mit Eiswürfeln aus Espresso oder Kaffee zu.
- Toppe deinen Eiskaffe mit einer Kugel Milcheis deiner Wahl.
- In einer mit Eiswasser ausgespülten Thermoskanne hält sich dein Eiskaffee lange kalt.
Nährwerte
*Letzte Aktualisierung am 28.06.2022 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API
Tolles Rezept, ohne viel Schnick-Schnack. Einfach, schnell und lecker.
Bei schönem Wetter sehr erfrischend und lecker!
Probiert ihn mal mit Kokosraspeln drüber. Prima Resteverwertung 😉