Kartoffelbrötchen aus dem Thermomix® • will-mixen.de

Kartoffelbrötchen aus dem Thermomix®


Du bist auf der Suche nach dem ultimativen Kartoffelbrötchen Rezept aus dem Thermomix®? Außen knusprig und innen warm und weich. Freu dich! Jetzt hast du es gefunden. Die Brötchen lassen sich auch mit ganz wenig Backerfahrung sehr leicht backen.

Anzeige
Kartoffelbrötchen aus dem Thermomix®Pin
Kartoffelbrötchen aus dem Thermomix®

Darum solltest du diese Kartoffelbrötchen aus dem Thermomix® nachbacken

  • 🥔 Kartoffelbrötchen bekommen eine herrlich knusprige Kruste und sind innen weich.
  • 😋 Noch warm aus dem Ofen sind sie mit Butter und unserem Thermomix® Dattelaufstrich der absolute Hit!
  • 🤓 Unser Rezept ist Schritt für Schritt erklärt, sodass es auch Backanfänger kinderleicht nachbaken können.
  • 🤫 Dieses speziell perforierte Brötchenblech * sorgt dafür, dass der Teig rundherum mit Sauerstoff versorgt wird und leitet die Wärme optimal an deine Brötchen.

So backst du Thermomix® Kartoffelbrötchen Schritt für Schritt

Durch die Kartoffeln bleiben die Kartoffelbrötchen innen noch einen Tag länger saftig. Bereite aber ruhig die doppelte Portion vor, friere die gebackenen Brötchen ein und taue sie ruck zuck auf, indem du sie im Ofen erneut aufbackst.

Anzeige
Kartoffelbrötchenteig im Mixtopf knetenPin
Kartoffelbrötchenteig im Mixtopf kneten
Kartoffelbrötchenteig teilen und schleifenPin
Kartoffelbrötchenteig teilen und schleifen
Anzeige
Kartoffelbrötchen auf BackblechPin
Lege die Kartoffelbrötchen auf das Backblech
Gegangene Kartoffelbrötchen Rohlinge auf BackblechPin
Gegangene Kartoffelbrötchen Rohlinge auf Backblech
Angebot
RBV Birkmann, 210226, Laib und Seele, Brötchenblech für 9 Brötchen, mit Antihaftbeschichtung, 32 x 30 cm Höhe 3 cm*
  • Das speziell perforierte Brötchen Blech sorgt für eine optimale Wärmeleitung und Sauerstoffversorgung des Teigs – die Brötchen werden besonders knusprig.
  • Die hochwertige Antihaftbeschichtung sorgt für das optimale Auslösen des fertigen Brotes und erleichtert die Reinigung.
  • Das Brötchen Blech wird mit tollen Rezepten, z. B. für leckere Kartoffelbrötchen, in Geschenkverpackung geliefert.
  • Das Backblech ist aus ofenfestem Karbonstahl und hitzebeständig bis 230° C.
  • Tipp: Heizen Sie das Blech vor Benutzung in dem heißen Ofen vor!
Frisch gebackene Kartoffelbrötchen aus dem Thermomix®Pin
Frisch gebackene Kartoffelbrötchen aus dem Thermomix®

Du möchtest ab jetzt all deine Brötchen selber backen? Die schnellen Ruck-Zuck-Thermomix®-Frühstücksbrötchen oder Ruck-Zuck-Joghurtbrötchen sind dafür geschaffen, wenn du keine Zeit hast, den Teig lange gehen zu lassen.

Wenn du auf deine Linie achtest, auf Brötchengenuss aber nicht verzichten willst, probiere diese Low Carb Brötchen ohne Mehl.

Anzeige

Probiere unbedingt dieses Kartoffelbrot und unsere Kartoffelbrötchen.

Hier zeigen wir dir, wie du die Kartoffeln im Thermomix® kochst. Die beste TM6 Kartoffelsuppe findest du hier.

Kartoffelbrötchen aus dem Thermomix®Pin

Kartoffelbrötchen aus dem Thermomix®

Marion
Diesen herrlich knusprigen Brötchen mit Kartoffeln kann niemand widerstehen!
4.77 von 135 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 25 Minuten
7 Stunden
Gesamtzeit 7 Stunden 40 Minuten
Gericht Breakfast, Brötchen, Frühstück, Grillbeilage, Thermomix® Rezepte
Küche Deutsch
Portionen 8 Stück
Kalorien 169 kcal

Zutaten

Zum Bestäuben:

Anleitungen
 

  • Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden, mit Buttermilch in den Mixtopf geben, 10 Sekunden/Stufe 8 pürieren und mit dem Spatel nach unten schieben.
    250 g festkochende Kartoffeln, 100 g Buttermilch
    Pin
  • Hefe und Salz zugeben und 6 Minuten/37 °C/Stufe 1 erwärmen.
    10 g Hefe, 1 TL Salz
    Pin
  • Olivenöl und Mehl zugeben und 5 Minuten/Knetstufe kneten. Teig in eine Schüssel geben und mit einem feuchten Tuch abgedeckt an einem warmen Ort 6 Stunden gehen lassen. (Alternativ über Nacht im Kühlschrank)
    1 EL Olivenöl, 200 g Weizenmehl Type 550, 150 g Roggenmehl Type 1150
    Pin
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, in 8 Teile stechen, zu Brötchen schleifen, auf das Backblech geben und nochmals 30 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
    Pin
  • Backofen auf 240 °C Ober- und Unterhitze vorheizen, ein hitzebeständiges Gefäß mit Wasser auf den Backofenboden stellen. Brötchen längs einschneiden, mit etwas Wasser bestreichen, mit Mehl bestäuben und auf der mittleren Schiene des Backofens 10 Minuten backen. Hitze auf 180 °C reduzieren und weitere 15 Minuten backen.
    Wasser, Weizenmehl Type 550
    Pin

Rezept-Zubehör

Notizen

Tipp: Sehr gut schmecken die Kartoffelbrötchen mit Röstzwiebeln. Gib einfach 40 g davon in Schritt 3  in den Mixtopf.

Nährwerte

Serving: 1StückKalorien: 169kcalKohlehydrate: 34gProtein: 5gFett: 1ggesättigte Fettsäuren: 1gSodium: 63mgZucker: 1gVitamin A: 21IUVitamin C: 1mgCalcium: 21mgEisen: 2mg
Hat dir das Rezept geschmeckt?Erwähne @willmixen.de oder tagge #willmixen!
Rezept powered by WP Recipe Maker ❤️

*Letzte Aktualisierung am 21.05.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.

1 Kommentar zu „Kartoffelbrötchen aus dem Thermomix®“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung