Du liebst praktische Familiengerichte aus einem Topf? Dann ist unser All in One Gemüseeintopf mit Kartoffeln und Würstchen aus dem Thermomix® genau das Richtige für dich!
Der Thermomix® ist wie gemacht für All in One Gerichte. Du kochst dank Gareinsatz und Varoma® auf insgesamt vier Ebenen gleichzeitig. Damit sparst du dir Töpfe und Zeit. Stark! Dieser Gemüseeintopf ist das Beste, was du aus knackigem Gemüse machen kannst. Er schmeckt unglaublich lecker, ist schnell gemacht und gesund. Drin ist, was schmeckt. Karotten, Brokkoli, Blumenkohl, Paprika und feine Pfefferbeisserwürstchen. Natürlich kannst du die Würstchen weglassen, dann ist der Eintopf sogar vegan.
Dieser Gemüseeintopf wird besonders schonend zubereitet. Das Gemüse dämpfen wir im Varoma®, sodass Vitamine und Mineralstoffe möglichst erhalten bleiben. Im Garkörbchen kochen wir Kartoffeln.
All in One bedeutet, dass du während der Kochzeit den Thermomix® alleine lassen kannst und etwas anderes tun kannst. Ruck zuck ist der Gemüseeintopf fertig. Verrühre im Anschluss alle Zutaten einmal und serviere den fertigen Gemüseintopf. Jetzt wird die ganze Familie satt.
Ein selbstgemachter Gemüseeintopf schmeckt nicht nur sehr lecker, er lässt mit 367 Kalorien pro Portion auch deine Pfunde purzeln und macht lange satt.
Als Alternative zu den Pfefferbeißern passen Wiener Würstchen, Hackbällchen sowie Rindfleisch oder Geflügel. Wusstest du, dass du den fertigen Gemüseintopf für 3 bis 4 Tage im Kühlschrank lagern kannst? Lagere in Frischhaltedosen oder Gefrierbeuteln. Eingefroren im Tiefkühlfach kannst du den Eintopf für etwa 3 Monate aufheben.
Du bist auf der Suche nach mehr feinen Thermomix Rezepten? Dann ist dieser One-Pot-Eintopf genau das Richtige für dich. Du bist auf der Suche nach etwas exotischem? Wie wäre es mit einem karibischen Jambalya Eintopf? Du liebst Suppen? Dann probiere unbedingt unsere Thermomix® Kartoffelsuppe, Brokkolisuppe und die Soulfood Pizzasuppe! Diese Thermomix® Kartoffelpuffer mit selbstgemachtem Apfelmus sind der Hit!
All in One Gemüseeintopf mit Kartoffeln und Würstchen aus dem Thermomix®
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 80 g Speckwürfel
- 30 g Öl
- 400 g Kartoffeln
- 600 g Wasser
- 2 TL Gemüsebrühepulver oder 2 TL Gemüsebrühepaste
- 1 TL Salz *
- 1 Tl getrockneter Oregano
- 400 g Kaisergemüse TK
- 1 rote Paprikaschote
- 1 grüne Paprikaschote
- 2 Pfefferbeißer a 60 g
- 2 TL gemischte Kräuter TK
Anleitungen
- Zwiebel abziehen, halbieren, in den Mixtopf geben, 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.1 Zwiebel
- Speckwürfel und Öl zugeben und 4 Minuten/Varoma/Linkslauf/Stufe 1 ohne eingesetzten Messbecher dünsten.80 g Speckwürfel, 30 g Öl
- Inzwischen Kartoffeln schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und in das Garkörbchen geben.400 g Kartoffeln
- Wasser, Gemüsebrühepulver, Salz und Oregano in den Mixtopf geben und Garkörbchen einsetzen. Kaisergemüse im Varoma verteilen. Paprika waschen, halbieren, Strunk und Kerne entfernen, in Streifen schneiden und auf das Gemüse geben. Pfefferbeißer in Scheiben schneiden und über dem Gemüse verteilen.600 g Wasser, 2 TL Gemüsebrühepulver, 1 TL Salz, 1 Tl getrockneter Oregano, 400 g Kaisergemüse TK, 1 rote Paprikaschote, 1 grüne Paprikaschote, 2 Pfefferbeißer
- Varoma aufsetzen und 25 Minuten/Varoma/Linkslauf/Stufe 1 kochen. Garprobe machen. Gemüse, Kartoffeln und Soße in eine Servierschüssel geben, Kräuter darüberstreuen und mischen. Eintopf abschmecken und servieren.2 TL gemischte Kräuter
Rezept-Zubehör
Video
Notizen
Nährwerte
*Letzte Aktualisierung am 21.05.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.