Hey, komm wir stimmen uns ein! – It’s Gyros-Time!!! Mit diesem herzhaften Ofengyros-Rezept aus dem Thermomix® kochst du dich in die Herzen deiner Lieblinge und sorgst für entspannte Urlaubsstimmung!
Du liebst es, kreativ zu kochen und probierst leidenschaftlich gern neue kulinarische Ideen aus? Dann solltest du jetzt ganz brav weiterlesen!
Mit diesem Rezept fängst du 2 Fliegen mit einem Ofen: Zum einen deine fleischgierigen Männer im Haus, und zum anderen jubelst du ihnen ganz nebenbei mit frischem Gemüse a bisserl gesunde Ernährung unter! Ein Mix, welcher die Rasselbande und dich schnell und einfach glücklich macht!
Ganz nebenbei erwähnen wir, dass dieses coole Ofen-Rezept mit seiner Optik das Auge mitfüttert und jederzeit für einen Auftritt vor deinen Freunden bereit ist!
Mit den richtigen Gewürzen zum Ofenglück
Kein Geheimnis! Mit der richtigen Gewürzgrundausstattung im Vorratsschrank ist dieses Gericht herrlich unkompliziert auf den Tisch gebracht. Entweder machen wir unser Gyros-Gewürz im Thermomix® selbst oder wir kaufen es fertig:
Vielleicht die Idee fürs Fest?
Du hast noch keine Idee, wie du deine Familie an den Weihnachtstagen um den Finger wickelst? Hmm… Ofe … Gyr … – Wie wär’s mit dem Ofengyros aus dem Thermi? In den letzten Jahren gab es bei dir – lass uns raten – Gans, Ente oder Lamm? Schluss mit 0815! Diesmal kommt das Ofengyros zur Bescherung!
Keine Sorge, mit diesem Rezept an deiner Seite rechtzeitig vorbereitet brauchst Du keine Angst haben, dass das Fleisch ausverkauft ist. Stressfrei ein festliches Weihnachtsessen zubereiten und gemeinsam mit deiner Familie und deinen Freunde genießen – Was will man mehr?
Und weil’s so gut schmeckt, setzen wir noch einen darauf! Verschönere das leckere Gyros aus dem Ofen mit einem frischen, leckeren Fladenbrot und serviere deinen Gästen einen selbstgemachten Gyros-Salat aus dem Thermomix® dazu! Schau doch mal unter der Kategorie „Salate“ auf will-mixen.de nach dem perfekten Salat wie z. B. Coleslaw aus dem Thermomix® für dein Gyros-Dinner!
Dürfen wir dir noch einen Geheimtipp geben? Eines der beliebtesten Rezept hier im Blog ist unsere Gyros-Suppe aus dem Thermomix® verfeinert mit Metaxa. Als Gyros-Fans muss man sie einfach probiert haben! 😉 Als Beilage empfehlen wir unseren bunten Rohkostsalat.
Entdecke mehr unserer Aufläufe aus dem Thermomix®!
Desserts gefällig? Wie wäre es mit einem Apfelkuchen-Rezept aus Kärnten? Einem Milchreis-Schichtdessert oder unseren beliebten Lava-Kuchen aus dem Varoma?
Ofengyros aus dem Thermomix®
Zutaten
- 500 g Putengeschnetzeltes
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 30 g Olivenöl
- 1/2 TL gerebelter Koriander
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL gerebelter Thymian
- 1/2 TL Salz *
- 1 TL getrockneter Majoran
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 Prise Zimtpulver *
- 1 grüne Paprikaschote
- 200 g Champignons
- 1 Roma-Tomate
- 200 g Hirtenkäse
- 150 g Kräuterfrischkäse
- 150 g Sahne
- 1/2 TL Salz *
- 1/2 TL weißer Pfeffer *
Anleitungen
- Putengeschnetzeltes abwaschen, trocknen, in eine Schüssel geben.500 g Putengeschnetzeltes
- Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben und 3 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern. Die Hälfte davon beiseite geben.2 Knoblauchzehen
- Zwiebel abziehen, in den Mixtopf geben und 3 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.1 Zwiebel
- Öl, Koriander, Kreuzkümmel, Thymian, Salz, Majoran, Paprikapulver und Zimt zugeben und 4 Sekunden/Stufe 3 mischen.30 g Olivenöl, 1/2 TL gerebelter Koriander, 1/2 TL Kreuzkümmel, 1 TL gerebelter Thymian, 1/2 TL Salz, 1 TL getrockneter Majoran, 1 TL edelsüßes Paprikapulver, 1 Prise Zimtpulver
- Mixtopfinhalt über das Fleisch geben, vermischen und im Kühlschrank 1 Stunde abgedeckt durchziehen lassen.
- Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft, Gas Stufe 4) vorheizen. Fleisch in einen Bräter geben und auf mittlerer Schiene 30 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Champignons waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Tomate waschen und in Scheiben schneiden. Hirtenkäse in Würfel schneiden.1 grüne Paprikaschote, 200 g Champignons, 1 Roma-Tomate, 200 g Hirtenkäse
- Frischkäse, Sahne, Salz, Pfeffer und beiseite gegebenen Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sekunden/Stufe 3 vermischen.150 g Kräuterfrischkäse, 150 g Sahne, 1/2 TL Salz, 1/2 TL weißer Pfeffer
- Fleisch aus dem Ofen nehmen, Paprika, Champions und Hirtenkäse daruntermischen, Tomatenscheiben darauf verteilen und den Mixtopfinhalt darüber gießen. Weitere 25 Minuten auf mittlerer Schiene weiter backen.
Rezept-Zubehör
Video
Notizen
Nährwerte
Probiere unbedingt einen unserer 17 Likörrezepte.
Wir haben das Ofengyros mit Salat gegessen mhh lecker! Schönes Low Carb Gericht
Göga mag natürlich am liebsten Fleisch, mir war es etwas to much 😀 Ich muss es wieder machen er fand´s perfekt. Für mich und die Kinder werde ich beim nächsten mal Karotten.
Immer wieder tolle Ideen!
Danke dafür ?
Lieben Dank Jutta ❤️
Über die 200 g „Champions“ musste ich doch sehr schmunzeln…
Bitte in „Champignons“ ändern und die „Sieger“ am Leben lassen… ?
Hallo liebe Sabine,
wir haben das Rezept korrigiert und lassen die Sieger am Leben. Versprochen! 😉
Danke für deine Aufmerksamkeit!
Liebe Grüße
Tobias
Super!