Tadaaa! Hier ist sie! Die Thermomix® Brötchensonne, auch Partysonne genannt. Das sind kleine Mini-Brötchen mit unterschiedlichem Toppings, in Sonnenform gebacken. Jeder deiner Gäste kann sich die Brötchen abzupfen, die er liebt. Genial! Hier geht es zum Rezept!
Die perfekte Brötchensonne backen
Die Partysonne besteht aus einem einfachen Hefeteig, ähnlich unserem Thermomix® Pizzateig. Die Hefe lösen wir dabei mit Wasser und Zucker im Mixtopf auf, dass sie sich besser im Teig verteilen kann.
Durch die Temperaturzufuhr von 37 °C, aktiviert der Thermomix® die Hefe. Der Zucker dient der Hefe als Nahrung, damit der Teig richtig schön aufgehen kann. Nachdem der Teig in der Knetstufe geknetet wurde, lassen wir ihn gehen und formen kleine Brötchen. Diese bestreust du nach Herzenslust mit Käse, Saaten und Gewürzen.
Deiner Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Im nächsten jetzt zeigen wir dir, welche Zutaten sich als Topping eignen.
Brötchen einfrieren
Du möchtest dein Partybrot einfrieren? Kein Problem! Aufgetaut und kurz aufgebacken schmecken sie total frisch. Beachte aber, dass du die Partysonne im gefrorenen Zustand nicht in Stücke teilen kannst. Teile das Brot daher in einzelne Brötchen und ordne dir diese gerne nach Brötchengruppen. Diese kannst du dann sehr einfach und bequem auftauen.
Mit diesen Toppings, Saaten und Gewürzen dekorierst du deine Partysonne
Je nach Anlass und Vorliebe deiner Familie und Gäste kannst du die Partysonne mit feinen Zutaten bestreuen. Dabei kann jedes Brötchen mit einem anderen Topping bestreut werden, wie wir es für unser Rezept gemacht haben. Schön sieht auch aus, wenn du einen Ring aus Brötchen machst, indem je eine Toppingvariante verwendet wird. Wenn du mehrere Partybrote backen wirst, kannst du auch eine Toppingsorte pro Partysonne verbacken.
Diese Zutaten eignen sich als Toppings für die Brotsonne:
- Mohn
- Sesam
- Sonnenblumenkerne
- Kümmel
- Grobes Salz
- Käse
- Kürbiskerne
- Brotgewürz
- Nüsse
Du kannst die Brötchen aber auch süß bestreuen. Wie wäre es mit:
- Getrockneten Früchten
- Zuckerperlen oder Zuckerdeko
- Zuckerguss
- Honig
- Kokosraspeln
Gib dem Teig ruhig noch mehr Zeit
Wenn du vor dem Backen länger Zeit hast, kannst du den Teig ein bis zwei Tage abgedeckt im Kühlschrank gehen lassen. Das gibt der Hefe extra viel Zeit und macht den Teig noch besser und aromatischer. Diese lange Reifung brauchst du aber nicht. Wenn es schnell gehen muss, machst du unser Rezept nach.
- Wild, Corinna (Autor)
Noch mehr Partyrezepte
Du suchst das perfekte Rezept für die nächste Party? Dann schau, was für tolle Rezepte wir für dich haben:
- Stockbrot Thermomix® ohne Hefe
- schneller Apfelkuchen aus dem Thermomix®
- Streuselkuchen
- Käsekuchen
- Thermomix® Hefezopf
- Baguette
- Curry Datteldip
- Stockbrot
- Erdbeerlimes
- Nimm 2 Likör
Brötchensonne / Partysonne aus dem Thermomix®
Zutaten
Für den Teig:
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 TL Salz *
- 1 Prise Zucker
- 180 g Wasser
- 30 g Sonnenblumenöl
- 60 g Milch
- 500 g Mehl
Für den Belag:
- 50 g Milch
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- 2 EL Sesam
- 2 EL Mohn
- 2 EL grobes Salz *
- 2 EL geriebener Käse
Anleitungen
Für den Teig:
- Hefe, Salz, Zucker, Wasser, Öl und Milch in den Mixtopf geben und 3 Minuten/37 °C/Stufe 1 erwärmen.1/2 Würfel Hefe, 1 TL Salz, 1 Prise Zucker, 180 g Wasser, 30 g Sonnenblumenöl, 60 g Milch
- Mehl zugeben und 3 Minuten/Knetstufe kneten. Teig in eine Schüssel geben und abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.500 g Mehl
- Teig in 5 Stücke teilen und diese nochmals in 5 gleichmäßige Stückchen schneiden.
Für den Belag:
- Backblech mit Backpapier belegen, Milch, Sonnenblumenkerne, Sesam. Mohn, Salz und Käse in jeweils ein Schüsselchen geben.2 EL Sonnenblumenkerne, 2 EL Sesam, 2 EL Mohn, 2 EL grobes Salz, 2 EL geriebener Käse, 50 g Milch
- Jedes der kleinen Teigstücke zuerst in Milch, dann in eine der Körnervarianten tauchen und auf dem Backblech kreisförmig anrichten. Die Teigstücke nicht ganz zusammensetzen, da sie noch ein bisschen aufgehen.
- Mit einem Küchentuch abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Partysonne auf der mittleren Schiene des Backofens ca. 15 – 20 Minuten backen.
Rezept-Zubehör
Video
Notizen
Nährwerte
*Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.