Du bist kein großer Fan von zu viel Zucker in deiner Marmelade, Gelees, deinem Fruchtaufstrich oder deiner Konfitüre? Dann ist dieses Grundrezept für Konfitüre ohne Gelierzucker genau das richtige für dich. Denn sie kommt komplett ohne zugesetzten Zucker aus!
Sind wir ehrlich: Durch den zugesetzten Zucker sind Brotaufstriche nicht gesund und eher eine Süßigkeit, als ein empfohlenes Frühstück. Diese Konfitüre wird nur durch den Fruchtzucker gesüßt.
Schmecke den Brotaufstrich also vor dem Abfüllen noch einmal ab! Denn wenn die Früchte noch nicht reif genug sind, kann es sein, dass du mehr süße haben möchtest. Zum nachsüßen eignen sich Erythrit, Agavendicksaft oder Honig.
Achtung! Aufgrund des fehlenden Zuckers als Konservierungsstoff ist die Konfitüre ohne Gelierzucker nur bis maximal zwei Wochen im Kühlschrank haltbar.
Du liebst eingemachtes und Konfitüren? Dann sind diese Rezepte genau das Richtige für dich:
- Thermomix® Erdbeermarmelade
- Hagebuttenmarmelade
- Johannisbeergelee
- Aprikosenkonfitüre
- Weihnachtskonfitüre
- Rote Grütze
- Glühweingelee
Selbstgemachte Konfitüre passt auch perfekt zu diesen Pfannkuchen sowie zum Verfeinern von Thermomix® Milchreis.
Konfitüre ohne Gelierzucker aus dem Thermomix®
Zutaten
- 500 g Erdbeeren oder andere Früchte
- 15 g Agar Agar
- 1 Päckchen Vanillezucker optional 1 TL Vanilleextrakt aus dem Blog
Anleitungen
- Alle Zutaten in den Mixtopf geben, 15 Sekunden/Stufe 8 mischen und 15 Minuten/100 °C/Stufe 2 kochen.500 g Erdbeeren, 15 g Agar Agar, 1 Päckchen Vanillezucker
- Konfitüre in sterilisierte Gläser abfüllen, verschließen und abkühlen lassen.
- Die Konfitüre enthält keinen Gelierzucker als Konservierungsstoff und sollte deshalb im Kühlschrank gelagert werden und innerhalb von 2 Wochen aufgegessen werden.
Aus den ersten gekauften Erdbeeren dieses Jahr gemixt – nur die halbe Portion, wegen der Haltbarkeit… Aber auch 2 Gläser wären problemlos weggegessen worden innerhalb der Haltbarkeit. Super erdbeerig lecker! Gibt’s bald wieder!