Cremiges Tzatziki (Zaziki) aus dem Thermomix®

Cremiges Tzatziki (Zaziki) aus dem Thermomix®

Cremiges Tzatziki (Tsatsiki, Zaziki) aus dem Thermomix®Pin
Cremiges Tzatziki (Zaziki) aus dem Thermomix®

„Haste Tzatziki gegessen, kannste das Flirten vergessen.“ – Dachtest du? Im Gegenteil: Beim umwerfenden Geschmack unseres cremigen Tzatziki (Zaziki) aus dem Thermomix® machst du auch deinen ❤️ Herzensmenschen zum Tzatziki-Fan! Kinderleicht, unwiderstehlich lecker und in nur 20 Minuten zu gegrilltem Fleisch mit feinen Kartoffeln oder gegartem Gemüsemix servierfertig.

Anzeige
Thermomix® Tzatziki (Zaziki) ZutatenPin
Thermomix® Tzatziki (Zaziki) Zutaten

Was denn jetzt eigentlich? Tzatziki oder doch Zaziki?

Du willst dein neues Lieblingsrezept deinen Freunden präsentieren, aber weist nicht, wie es richtig geschrieben wird? Dann pass jetzt gut auf: Das Wort Zaziki kommt aus dem griechischen, weshalb es der Umschrift wegen in einigen griechischen Kochbüchern statt „Zaziki“ auch „Tzatziki“ geschrieben wird! Im Türkischen wird die leckere Vorspeise, Dip oder auch Beilage als „Cacık“ bezeichnet. Am weitesten in Deutschland verbreitet ist allerdings die Schreibweise „Zaziki“.

Anzeige
Knoblauch hacken im ThermomixPin
So einfach zerkleinerst du Knoblauch im Thermomix® für Thermomix® Tzatziki

Die traditionelle Beilage aus Milchprodukten, Gurke, Knoblauch und Gewürzen eignet sich bestens für die Zubereitung im Thermomix®! Warum? Durch die Superhelden Funktionen des Thermomix® wird die Gurke super schnell zerkleinert und der Knoblauch in Sekundenschnelle gehackt. Wir verraten dir unser bestes Thermomix® Tzatziki Rezept.

Salatgurke schälenPin
Für unser Thermomix® Tzatziki schälen wir die Salatgurke. Du kannst sie auch ungeschält verarbeiten.

Wo kommt unsere Lieblings-Grill-Beilage her?

Ursprünglich ist Tzatziki oder Zaziki eine Vorspeise der griechischen Küche aus griechischem Joghurt mit 10 % Fettgehalt, Olivenöl, Gurken und Knoblauch. Der Quark wird als typische kalte Vorspeise mit frischem Brot (wie etwa das leckere Pita-Brot aus dem Thermomix®) oder auf einer Mezedes (Vorspeiseplatte) präsentiert. Oftmals sieht man es in Restaurants auch zu Fleischgerichten wie griechischem Gyros oder Souvláki serviert. Ab 1970 wurde Tzatziki zunehmend in Deutschland über die aufkommende griechische Gastronomie bekannt. Erst seit Anfang 2000 wird die leckere Beilage als fester Bestandteil in einheimisch-deutschen Supermärkte angeboten. Mit unserem Rezept für Tzatziki genießt du Tzatziki wie beim Griechen.

Anzeige
Tzatziki ThermomixPin
Tzatziki Thermomix®

Wozu passt Tzatziki aus dem Thermomix®?

Dein Thermomix® Tzatziki ist ein echter Allrounder. Es passt zu gekochten Kartoffeln, Kartoffelpuffern und als Dip für knackiges Gemüse. Zum Grillen und als Aufstrich für frische Baguettebrötchen. Du kannst sogar deine selbstgemachten Thermomix® Pfannkuchen herzhaft mit Fleisch und Tzatziki füllen. Auch zu Pasta mit leckerem Hackfleisch und grob gehackter Petersilie ist dein Tzatziki der Hit! Probiere es auch einmal zur türkischen Pizza!

Nützliches über Thermomix® Tzatziki

Hilfe, Tzatziki zu flüssig!

Keine Panik, das kann man retten! Ist dein Tzatziki zu flüssig, so hast du die Gurken eventuell nicht fest genug ausgedrückt. Mische deinem Tzatziki Frischkäse, Schmand oder Mascarpone unter. Verwende hierfür aber am besten die Sanftrührstufe im Linkslauf und hilf notfalls mit dem Spatel etwas nach. Das hat dann zwar nichts mehr mit dem Tzatziki Original Rezept zu tun, aber es schmeckt bestimmt trotzdem lecker.

Tzatziki zu salzig

Auch hier kann man nachhelfen: Verdünne dein Tsatsiki mit Quark oder Frischkäse. Eine andere Idee ist, etwas Zitronensaft oder Zucker zuzugeben.

Tzatziki aufbewahren

Dein selbstgemachtes Tzatziki ist im Kühlschrank gelagert, bis zu drei Tage haltbar. Am besten verwendest du luftdicht verschließbare Frischhaltedosen. Wichtig ist auch, dass du stets einen sauberen Löffel verwendest, um das Tzatziki aus dem Behälter zu entnehmen.

Amazon Basics - Frischhaltedosen aus Glas für Lebensmittel, 14 -teiliges set (7 Behälter + 7 Deckel), BPA-freie (7er Pack)*
  • 7 -teiliges Set Glasbehälter für Lebensmittel mit passenden Deckeln; im Set enthaltene Größen/Formen: 2 x rechteckige Behälter (829 ml), 2 x rechteckige Behälter (345 ml), 1 x runder Behälter (796 ml) und 2 x runde Behälter (332 ml)
  • Die Behälter aus Borosilikatglas sind nicht-porös sowie flecken- und geruchresistent, korrosionsbeständig und leicht zu reinigen
  • BPA-freie, sicher verschließbare Kunststoffdeckel mit Silikonring für ein dichtes Verschließen
  • Glasboden und Kunststoffdeckel: Ofen-, mikrowellen-, gefrierschrank-, spülmaschinen-, gefrierschrankgeeignet. Geeignet für die Spülmaschine (oberes Gestell)

So machst du cremiges Tzatziki mit Joghurt und Quark aus dem Thermomix® nach unserem Rezept:

Cremiges Tzatziki (Zaziki) aus dem Thermomix®Pin

Cremiges Tzatziki (Zaziki) aus dem Thermomix®

Fee
Selbstgemachtes Thermomix® Tzatziki schmeckt um Welten besser als das aus dem Supermarkt.Dabei ist es im TM31, TM5® oder TM6® so einfach zubereitet. Hier bekommst du die Schritt für Schritt Anleitung zum griechischen Genuss!
4.93 von 2272 Bewertungen
Vorbereitung 5 Min.
Zubereitung 5 Min.
Abtropfzeit 10 Min.
Gesamtzeit 25 Min.
Gericht Beilage, Dip, Sauce, Snack, Thermomix® Rezepte
Land & Region Griechisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 124 kcal

Zutaten

  • 1 Salatgurke
  • 1 TL Salz *
  • 3 Knoblauchzehen
  • 500 g Quark
  • 100 g Naturjoghurt (3,5 % Fett)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1/2 TL weißer Pfeffer *
  • 3 schwarze Oliven

Anleitungen
 

  • Salatgurke schälen, in Stücke schneiden, mit Salz in den Mixtopf geben und mithilfe des Spatels 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern. Gurke in ein Sieb (oder den Gareinsatz) geben, und für mindestens 10 Minuten abtropfen lassen.
    1 Salatgurke, 1 TL Salz
    Pin
  • Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben und 5 Sekunden/Stufe 8 hacken. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    3 Knoblauchzehen
    Pin
  • Alle Zutaten, bis auf die Oliven, zugeben, 10 Sekunden/LINKSLAUF/Stufe 3 vermengen. In eine Schüssel füllen und mit Oliven garniert servieren.
    500 g Quark, 100 g Naturjoghurt (3,5 % Fett), 1 EL Zitronensaft, 1/2 TL weißer Pfeffer, 3 schwarze Oliven
    Pin

Video

Notizen

Tipp: Passt super zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch, Gemüse oder Kartoffeln.

Nährwerte

Kalorien: 124kcalKohlehydrate: 9gProtein: 18gFett: 2ggesättigte Fettsäuren: 1gSodium: 207mgZucker: 7gVitamin A: 79IUVitamin C: 3mgCalcium: 45mgEisen: 1mg
Hat dir das Rezept geschmeckt?Erwähne @willmixen.de oder tagge #willmixen!
Rezept powered by WP Rezept Maker ❤️

Probiere unbedingt auch den leckeren Datteldip, den Tomate-Mozzarella-Dip oder den grünen Dip aus dem Thermomix®.

Du suchst noch mehr leckere Zaziki-Rezepte? Dann schau dich doch einmal hier in der Thermomix® Rezeptwelt um.

*Letzte Aktualisierung am 27.03.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.

4 Kommentare zu „Cremiges Tzatziki (Zaziki) aus dem Thermomix®“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung