So leckere Thermomix® Waffeln hast du noch nicht gekostet! Bestreut mit Puderzucker, fruchtiger Konfitüre oder selbstgemachtem Nutella® hast du die perfekte Frühstücksalternative zu Brot, Brötchen und Co gefunden. Mit unseren Tipps & Tricks gelingen die Waffeln garantiert.
Die richtigen Zutaten für Waffeln
Waffeln gehen immer und stehen bei den Süßigkeiten in direkter Konkurrenz zu Pfannkuchen und anderen Nachspeisen.
Waffelteig ist denkbar einfach gemixt. Du brauchst nur wenige Zutaten, weiche Butter oder Margarine, Eier, Zucker, selbstgemachten Vanillezucker, Salz, Mehl, Milch und etwas Backpulver. Ob du Butter oder Magarine wählst, ist Geschmackssache.
Verfeinern kannst du dir deinen Waffelteig mit feinen Gewürzen wie Zimt oder du machst mit Kakaopulver ruck zuck feine Schokowaffeln. Wie wäre es mit Vanillemark, Mokka, Kokosflocken Backfesten Schokodrops oder Zuckerperlen im Teig?
Die besten Toppings für süße Waffeln
Wir empfehlen dir die Waffeln noch warm mit Puderzucker zu bestreuen. Probiere doch auch einmal unseren Mohnzucker als Topping. Frische Früchte und Schlagsahne schmecken zu Waffeln unglaublich lecker. Rote Grütze, Vanillesauce, Karamellcreme, Eierlikör und Erdbeermarmelade sind als Toppings auch nicht zu verachten.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Waffeln aus dem Thermomix®
Warum werden meine Waffeln trocken und hart?
Wenn deine ersten gebackenen Waffeln zu hart und trocken aus dem Waffeleisen kommen, empfehlen wir dir, die Flüssigkeit im Teig zu erhöhen. Gib etwas mehr Milch oder Mineralwasser in den Teig, mixe ihn nochmal im Thermomix® durch. Der Teig wird etwas flüssiger und deine Waffeln sollten softer und weicher werden. Wiederhole den Vorgang bei weiteren Waffeln, solange, bis das Ergebnis stimmt..
Meine Waffeln kleben am Waffeleisen fest. Was kann ich tun?
Gebe etwas mehr Fett in das Waffeleisen, falls sich die Waffeln nicht richtig lösen lassen. Achte bitte auch darauf, dass du weiche Butter in den Waffelteig gibst, damit sich das Fett beim Mixen gut verteilen kann.
Warum brennen meine Waffeln an?
Achte darauf, dass keine Teigreste oder Rückstände deiner vorherigen Waffeln im Waffeleisen zurückbleiben. Denn diese Reste verbrennen und werden deine neuen Waffeln geschmacklich beeinträchtigen, für dicke Luft sorgen und sie im schlimmsten Fall ungenießbar machen. Reinige dein Waffeleisen also vor jedem Waffeldurchgang gründlich vor Rückständen.
Wie kann ich Waffeln warmhalten?
Gib alle Waffeln auf einen Teller, heize den Backofen auf 50 °C Ober- und Unterhitze vor. Gib die Waffeln in den Ofen und halte sie so kinderleicht warm, bis sie gegessen werden können. So schmecken Waffeln auch noch nach 30 Minuten wie frisch gebacken.
Wie lange sind meine selbstgebackenen Waffeln haltbar?
Deine Waffeln sind bei Zimmertemperatur etwas einen Tag lang haltbar, da sie aus frischen Zutaten bestehen. Sie sind etwa fünf Tage haltbar, wenn du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagerst. Sie schmecken zwar frisch am besten, können aber vor dem Servieren im Backofen einige Minuten aufgebacken werden.
Kann ich selbstgemachte Waffeln einfrieren?
Ja, du kannst die fertigen Waffeln in einem luftdicht verpackten Behälter einfrieren. Danach empfehlen wir diese im Backofen aufzubacken. Dann schmecken sie fast wie frisch gemacht.
Du kannst aber auch den Waffelteig in einem Gefrierbeutel einfrieren. Lass den Teig für einen Tag im Kühlschrank auftauen. Anschließend kannst du den Teig im Waffeleisen ausbacken.
Die beliebtesten Waffeleisen
- Fettarmes Backen durch Antihaftbeschichtung
- Einfache Reinigung durch innen liegendesScharnier und Fettauffangrille
- Platzsparende Aufbewahrung
- Stufenlos wählbarer Bräunungsgrad mit Drehregler
- Kabelaufwicklung mit Steckerdepot, dient gleichzeitig als Verriegelung
- Dekorativer Waffelautomat für den Genuss von 5 frisch zubereiteten Herzwaffeln – ideal für gemeinsames Backen am Tisch
- Vorteile der Antihaftbeschichtung: Backen ohne Anbrennen und Ankleben, Einfaches Herausnehmen der Teigwaren, Erleichtertes Spülen
- Sichere Bedienung: Wärmeisoliertes Gehäuse mit Verschlussclip am Deckel, Fester Stand dank Antirutschfüßen, Automatische Temperaturregelung
- Platzsparendes Design und praktische Kabelaufwicklung (Kabellänge: 73 cm), Übersichtlichkeit durch Betriebskontrollleuchte und Bereitschaftsanzeige
- Lieferumfang: 1 Bestron Waffeleisen inkl. Rezeptvorschläge, 700 W, Material: Kunststoff/Metall, BxTxH: 25,5x25x9,5 cm, Gewicht: 1,25 kg, Farbe: Rosa, ASW217
- Herz Waffeleisen – Mit diesem SEVERIN Waffeleisen können gleich zwei klassische Waffeln gleichzeitig zubereitet werden. Ideal geeignet für Schulfeste und Kindergeburtstage.
- Einfache Zubereitung – Dank einstellbarem Temperaturregler zur Auswahl des gewünschten Bräunungsgrads und Backampel zur Kontrolle der Backzeit gelingen tolle Waffeln kinderleicht.
- Slim-Design – Auf den Rücken gestellt ist der Waffelmaker besonders schmal gehalten, sodass er auch in kleinen Haushalten platzsparend im Schrank verstaut werden kann.
- Cleveres Design – Da die Waffelplatten antihaftbeschichtet sind, lässt sich der Waffelautomat mühelos reinigen und ist dank des hitzebeständigen Gehäuses problemlos nutzbar.
- Details – SEVERIN Doppelwaffeleisen, antihaftbeschichtetes Waffeleisen backt 2 klassische Waffeln gleichzeitig, Slim-Design, schnelle & einfache Zubereitung, ca. 1.200 W Leistung, Artikelnr. 2106
Du stehst auf süße Rezepte? Dann könnten diese Ideen etwas für dich sein:
Waffeln aus dem Thermomix®
Zutaten
- 130 g Butter weich
- 2 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Mehl, Type 405
- 250 g Milch
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz *
Anleitungen
- Waffeleisen aufheizen. Butter in Stücke schneiden, mit Eiern, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 40 Sekunden/Stufe 5 verrühren.130 g Butter, 2 Eier, 120 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker
- Restliche Zutaten 15 Sekunden/Stufe 5 verrühren.250 g Mehl, Type 405, 250 g Milch, 1/2 TL Backpulver, 1 Prise Salz
- Teig in eine Schüssel füllen und portionsweise im Waffeleisen ausbacken. Serviere die Waffeln sofort.
Rezept-Zubehör
Video
Notizen
Nährwerte
*Letzte Aktualisierung am 28.03.2023 / *Affiliate Links / *Bilder von der Amazon Product Advertising API / will-mixen.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu will-mixen.de (Amazon.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Amazon.it / it. / Amazon.es ) Entgelte verdient werden können.